1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 28. Oktober 2021.

?

Werden die DFB Mädels im nächsten Jahr den Europameistertitel im Wembleystadion holen?

  1. Ja

    13 Stimme(n)
    33,3%
  2. Nein

    26 Stimme(n)
    66,7%
  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Eben dies hier gefunden - Olaf Thon hat sich neulich sehr altmodisch zu Frauenfußball geäußert und das ist die Antwort darauf:
    Replik an Olaf Thon: Das ist einfach nur Fußball
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Er hat doch Recht ? Natürlich ist es etwas total anderes . Es gibt nur sehr wenige Frauen die darüber klagen dürfen das Männer dort mehr verdienen. Ellen Fokkema wäre da z.B. eine die hat sich nämlich Nicht mit einem Frauen Team zufrieden gegeben sondern in einem Männer Team gezeigt was sie kann. Dort war es dann ein Team wo es auf Leistung ankam. Ich finde es auch schwachsinnig von gleicher kohle für Männer wie Frauen zu reden . Es gibt die Kohle die der Markt her gibt durch Werbung, TV Übertragungen Sponsoring ect. Wenn es diesen Markt nicht gibt beim Frauenfussball kann man auch nicht die Kohle verlangen. Wenn sich aber Ellen Fokkema in ihrem Team durchsetzt soll sie natürlich die selbe Kohle haben wie ihre Männlichen Kollegen aber so empfinde ich die Diskussion als Lächerlich. Wenn es um Gleichberechtigung geht sollen sie sich in den Männerligen durchsetzen. Nach einer EU Klage werden sie dort auch Spielen können. Zu mindestens vom Gesetz her ab dann zählt aber gleiche Leistung bringt Geld und Erfolg.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Schau dir DF-News an :oops: gutes Formulieren und Rechtschreibung gehen in der Hektik unter. Oder es ist gleichgültig? Egal - jetzt wird gefeiert:)
     
    fodife gefällt das.
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @azureus Equal pay heisst nicht, dass Spielerinnen jetzt dasselbe verdienen wollen (und sollen). Es heisst, dass sich der DFB über Lizensierungsbedingungen und TV-Verträge darum kümmert, dass Sichtbarkeit und gleiche Voraussetzungen wie im Männerfußball (Physio, Kabinen, Platzverhältnisse, Grundgehalt 2000-3000 EUR) herrschen. Dann kommen die guten Ergebnisse und das Finanzielle folgt automatisch. Equal pay ist nicht absolut zu sehen sondern prozentual nach dem Erwirtschafteten.
     
    grunz, Athlon 63, -Rocky87- und 4 anderen gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehre wem Ehre gebührt! (y)
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Diese Frauen-EM hat aber wirklich gute Spiele zu bieten.
    Teams, wie die aus Deutschland und England können durchaus den Männern zeigen „wo es lang geht“. Sehr schöne Tore und auch prima Aktionen der Torfrauen.
    Beim HF ENG-SWE hat sich meine Frau anfangs gewundert, wieso ich so gebannt Frauen-Fußball schaue, sie hat dann aber eben auch bis Schluss geschaut:cool: und nun freut sie sich bereits auf das Top-Finale und würde vielleicht sogar murren, wenn ich (zu lang) zum DFB-Pokal schalte. o_O
    Die Männers „rollen“ sich zudem leider auch viel mehr auf dem Platz rum… :oops:
     
    grunz, ms0705, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieviel Fussballer "verdienen" entscheidet ja letztendlich der Marktwert, und den bestimmen die Fans.
    Ich kann mich an den Transfer von Beckham nach Spanien erinnern. Das war damals der erste Transfer der die 40 Millionen Marke knackte, und da wurde viel diskutiert wieviel ein Spieler wert ist. Nach endlosen Kommentaren von selbsternannten "Experten", kam dann irgendwann der Besitzer des Vereins zu Wort, und der erklärte in wenigen Sätzen wie solche Summen zustande kommen. Allein der Verkauf des Trikots mit dem Spielernamen, an Fans auf der ganzen Welt, für 150,- Euro pro Stück, hat in einem Dreivierteljahr die komplette Transfersumme wieder eingespielt.
    Den Marktwert von Spielern bestimmen also letztendlich die Fans. Und so kann man auch niemandem einen Vorwurf machen, ausser den Fans. Denn nur sie sind es schuld, wenn für bestimmte Spieler absurd hohe Prämien gezahlt werden. Sie ermöglichen durch ihr Fan-Verhalten, diese pervers hohen Summen für aussergewöhnliche Topspieler.
     
    grunz gefällt das.
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Dann gibts jetzt ein paar Favoritinnen mehr für Fans - wohl dem Verein, der eine im Kader hat :)

    Jan Aage hat Popp im Interview mit Haaland verglichen: Zielstrebigkeit, Spielstil, Torhunger. Schönes Kompliment von einem, der weiss wovon er spricht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2022
    Athlon 63 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    SSN Interview mit Mario Leo, Social Media Experte:

    Sehr starke Zuwächse an Followern für alle Spielerinnen incl. Trainerin, teils verdoppelt. Noch mehr bis Sonntag und danach zu erwarten.

    Berichtet, dass bei den Frauen noch sehr viel selbst gepostet wird, wenig über Firmen. Dadurch authentisch und aktuell.

    Sie posten vor allem auf Instagram, 4 sind auf tiktok (Lena Oberdorf :)).
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273