1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 28. Oktober 2021.

?

Werden die DFB Mädels im nächsten Jahr den Europameistertitel im Wembleystadion holen?

  1. Ja

    13 Stimme(n)
    33,3%
  2. Nein

    26 Stimme(n)
    66,7%
  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Vor allem noch Viertelfinalspiele in Leigh und Rotherham auszutragen macht es nicht besser, die beiden größten Stadien beschränken sich auf das Eröffnungsspiel und Finale. Es hätte so viele andere Stadien gegeben, die etwas größer sind in England und das auch in direkter Nähe zu den ausgewählten Spielorten.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Gestern war kurz das Thema Alice und Fußball. Das ließ sich dazu finden:
    Im Interview: Ohne Feminismus kein Frauenfußball!

    Frau Schwarzer, Hand aufs Herz: Was schauen Sie lieber, Männer- oder Frauenfußball?
    Alice Schwarzer
    Wenn überhaupt Fußball, dann nur Frauenfußball! Nicht weil ich etwas gegen Männerfußball hätte. Ich interessiere mich nur einfach nicht für Fußball. Aber ich verstehe natürlich etwas von der symbolischen, der emotionalen Bedeutung von Fußball. Und auf der Ebene bin ich jetzt voll infiziert. Beim Spiel gegen die Nigerianerinnen habe ich in der zweiten Halbzeit doch tatsächlich mit angehaltenem Atem um ein deutsches Tor gezittert.
     
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ehm ja, Frauenfußball bringt auch viele andere Themen mit sich. Ich liebe den Sport und seinen Geist, Fußball ist mein Lieblingssport. Dementsprechend interessiere ich mich auch für Frauenfußball. Das Interview ist von der Heim WM 2011, die ich ganz anders als die der Männer erlebt habe, aber trotzdem einen festen Platz unter meinen persönlichen Fußballhighlights hat :) Es war das erste Frauenturnier, das ich wirklich als Turnier verfolgt habe. Davor hatte ich als 1. Mal bei der WM 2007 beim Spiel Deutschland gegen Argentinien eingeschaltet und gedacht, es könnte ähnlich packend werden wie bei den Männern ein Jahr zuvor. Joa, ging 11:0 aus:whistle: Dann erst wieder im Finale gegen Brasilien und mich über den knappen Erfolg einfach nur gefreut:) Heute bin ich glücklich darüber, die Generation miterlebt zu haben. Nicht nur Marta und Prinz, auch Schelin, Sawa, Wambach, Sinclair und wie sie alle heißen... War gestern bei Hasebe die Rede davon, er würde nicht altern? Die Brasilianerin Formiga hat von 1995 bis 2019 bei allen WM Turnieren mitgespielt:eek:
     
    Gast 223956 gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    DAZN wird alle Spiele der Euro 2022 live zeigen.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier noch einmal was ich an anderer Stelle geschrieben habe:

     
    Gast 223956 und fodife gefällt das.
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Pressemappe: UEFA Frauen-EM 2022 im ZDF: ZDF Presseportal

    ARD & ZDF zeigen alle Spiele live. Einige davon nur im Livestream.

    DAZN hat keine Spiele exklusiv. Das hätten die doch sonst auch extra mitgeteilt.

    Für DAZN ist doch die Frauen EM nur ein Notnagel, um den Juli zu überbrücken.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, vielleicht schaue ich dann manches in der Mediathek, war halt ne Vermutung wegen dieser Liste gewesen.
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Hoffe nur, es darf bei der ARD jemand anders moderieren. Name habe ich vergessen, er wusste nicht, was er da tat.
     
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hoffe vordergründig, dass bei DAZN die Spiele auf deutsch kommentiert werden. Mit deutschen Kommentatoren kann man eine sportlich korrekte und hinterfragende Berichterstattung erwarten.
    Anders als beim englischen Weltbild, wo der Veranstalter über sich selbst erzählt wie perfekt alles ist und ein Vokabular benutzt, dass manchmal nichts mit Sport zu tun hat.
    Spiele, die nicht linear über Satellit ausgestrahlt werden, werde ich im Stream bei DAZN gucken. Die Übertragungsqualität bei Sportveranstaltungen ist dort bei mir jedenfalls oft besser.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    fodife gefällt das.