1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 28. Oktober 2021.

?

Werden die DFB Mädels im nächsten Jahr den Europameistertitel im Wembleystadion holen?

  1. Ja

    13 Stimme(n)
    33,3%
  2. Nein

    26 Stimme(n)
    66,7%
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Traditionell bin ich grundsätzlich für Schweden, wenn nicht gerade Deutschland spielt :)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gnadenlos effektiv ins Halbfinale, dazu wieder kein Gegentor. :) (y)

    So kann man den Titel holen! :cool:
     
    Coolman, rom2409 und nordfreak gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Fairerweise muss man auch schreiben, die Ösis haben sich teuer verkauft.

    Respekt und Riesenapplaus für sie!
     
    DVB-T2500, grunz, fodife und 2 anderen gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Raus mit Applaus :D
     
    -Rocky87-, grunz und Coolman gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die schwedischen Damen kenne ich schon von einigen Turnierspielen. Bei Belgien ist es morgen mein erstes Spiel, das ich sehe. :)

    Von der Damen WM kenne ich ja mehr Deutschland, Norwegen, Frankreich und USA. Bin da meistens erst nach dem Grunddurchgang eingestiegen via US Tv. :)

    Würde auf England, Frankreich oder Deutschland als Turniersieger setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2022
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch auch (wie gestern) ein richtig gutes Fußballspiel zweier Mannschaften, die offensiv gedacht haben, sich defensiv aber einige Fehler erlaubt haben. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Sehr viele Chancen auf beiden Seiten. Die Österreicher waren die am meisten Unterschätzte Mannschaft des Turniers. Haben schon gegen England ein richtig gutes Spiel gemacht. Heute waren sie phasenweise sehr nah dran in Führung zu gehen bzw. den Ausgleich zu erzielen. Insgesamt würde ich sagen geht der Sieg der DFB-Elf in Ordnung, ist aber um ein Tor zu hoch ausgefallen. Wenn das Spiel 3:2 oder 4:3 ausgeht, wäre das in Ordnung gegangen.

    Es ist schon erstaunlich, dass die deutsche Mannschaft immer noch ohne Gegentor ist. Lena Oberdorf hat völlig zu Recht ein riesiges Lob der Bundestrainerin bekommen. Vor allem in den letzten 20 Minuten hat sie, nach der Druckphase der Österreicherinnen wieder Ruhe ins Spiel der deutschen Mannschaft gebracht, indem sie kluge Pässe aus der Defensive heraus gespielt hat und auch viele Zweikämpfe für sich entschieden hat. In dieser Phase wurde sie zur Leaderin der Mannschaft. Und das mit 20 Jahren. Das war wirklich stark. Auch, wenn ich sagen muss, dass sie zuvor auch den einen oder anderen Fehlpass gespielt hat, den man von ihr sonst nicht sieht.

    Jetzt kann man sich ziemlich entspannt die beiden restlichen Viertelfinalspiele anschauen. Im Halbfinale dann gegen Frankreich oder die Niederlande. Dieses Spiel dürfte ähnlich interessant werden, wie die ersten beiden Viertelfinals, obwohl beide Mannschaften bisher noch nicht so wirklich überzeugen konnten.
     
    Pedigi, -Rocky87-, grunz und 4 anderen gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 10-Millionen-Marke wurde (noch) knapp verpasst ...

    Im Schnitt 9,5 Millionen fiebern bei Sieg der DFB-Frauen mit - DWDL.de

    Zum Vergleich: Bei der Heim-WM 2011 kamen die DFB-Spiele auf 14 bis 17 Millionen Zuschauer; das Finale zwischen Japan und den USA hatte 15,34 Millionen.

    Über 15 Millionen sahen das Finale der Frauen-WM - DWDL.de

    Das WM-Finale 2003 (Deutschland - Schweden, Golden Goal durch Nia Künzer) hatte am Sonntagabend zur Tatort-Zeit durchschnittlich 10,36 Millionen Zuschauer.

    Bis zu 13,58 Millionen Zuschauer sahen WM-Sieg: TV-Quoten: Deutsche Fußballfrauen schlagen Rudis Elf
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2022
    -Rocky87- und Gast 223956 gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.310
    Zustimmungen:
    10.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das Finale 2003 damals nicht gegen 18.30 Uhr.?
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Bei der Abstimmung melden sich jetzt Zweckpessimist:innen :D
    gutes Zeichen :)
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab noch mal nachgesehen: um 10:00 Uhr Ortszeit in Kalifornien, also 19:00 MESZ. (y)

    2003 FIFA Women's World Cup Final - Wikipedia

    Ich hatte nur noch in Erinnerung, dass der "Tatort" wegen des Endspiels seinen angestammten Sendeplatz räumen musste. Er sollte dann um 21:05 Uhr beginnen, aber das hat sich dann wegen der Verlängerung sicher noch mal verschoben.

    https://www.abendblatt.de/archive/2003/pdf/20031011.pdf/HAHA20031011lf009.pdf
     
    rom2409 gefällt das.