1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 28. Oktober 2021.

?

Werden die DFB Mädels im nächsten Jahr den Europameistertitel im Wembleystadion holen?

  1. Ja

    13 Stimme(n)
    33,3%
  2. Nein

    26 Stimme(n)
    66,7%
  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    2:0 gewonnen und den Gruppensieg damit schon sicher :)
    Die eine oder andere in England mitsamt Gary Lineker wird bestimmt auch nichts dagegen haben, uns aus dem Weg zu gehen...
    So sehr die Leistungen der Schiedsrichterin in der französischen Männerliga oft nur zu loben sind, warum es keine rote Karte gab und warum der VAR nicht reagiert hat, bleibt unverständlich.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273

    Vor allem, wenn man sieht, wofür gestern die Engländerinnen einen Elfmeter bekommen haben. Da hat sich Frau White im Prinzip geschickt fallen lassen, nachdem es einen minimalen Kontakt des Haltens gab.

    Alexandra Popp wird beinahe das Trikot ausgezogen und die Schiedsrichterin pfeift es nicht und auch der VAR reagiert nicht, obwohl man klar und eindeutig sieht, wie die Spanierin über mehrere Sekunden am Triikot reißt (es war ja schon überraschend, dass das Trikot nicht gerissen ist).

    Insgesamt eine perfekt eingestellte deutsche Mannschaft, die gegen spielstarke Spanierinnen mit starkem Pressing das 1:0 "erzwungen" hat. Vor allem in der Defensive war das aber eine großartige Leistung. Diese Kompaktheit, die in den vergangenen Jahren so oft gefehlt hat, war schon richtig stark. Natürlich hatten die Spanierinnen die eine oder andere Chance, aber da steht mit Nele Frohms dann halt auch noch eine sehr gute Torhüterin im Tor, die das, was aufs Tor kommt dann hält.
     
    -Rocky87-, fodife und Spoonman gefällt das.
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Stimme dir absolut zu und in letzter Zeit wird mir Martina Voss-Tecklenburg viel sympathischer, menschlich und fußballerisch.
    Eine kleine Ergänzung, unsere Torhüterin heißt Merle Frohms;)
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.283
    Zustimmungen:
    32.201
    Punkte für Erfolge:
    278
    @fodife

    Meine Zustimmung zu deinem vorletzten Beitrag. VAR hat sich damit keinen Gefallen getan, indem sie die Bilder nicht richtig bewertet haben und die besagte Szene nicht angezeigt haben. So wird die Diskussion rund um VAR weiter gehen.

    Meinen Respekt gilt den Frauen bei der EM im Allgemeinen. Bisher habe ich nur zwei Spiele aus zeitlichen Gründen verpassen müssen. Sonst war ich gerne dabei. Sky CH macht den Job richtig gut. :)

    (Kleine Anmerkung meinerseits: Sky CH überträgt die Frauen-EM nicht selbst, sondern sie übernimmt nur die übertragenen Sender wie z.B. ORF, SRF und ZDF.)
     
    fodife gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.814
    Zustimmungen:
    8.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    tbusche gefällt das.
  7. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Niederlande gewinnen 3:2 gegen Portugal, das erneut einen 0:2 Rückstand aufholen konnte.
    Welches Potenzial Portugal erst hat, wenn es versteht, dass man nicht 0:2 in Rückstand geraten muss...:rolleyes::)
    Das 3. Tor von Oranje dann ein Anwärter für das Tor des Turniers(y)
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.283
    Zustimmungen:
    32.201
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wobei man auch schreiben darf, die Überprüfung von einem möglichen Strafstoß und von einem Abseitstor war in meinen Augen einfach viel zu lange.

    Das dritte Tor für Niederlande war aber sehr sehenswert. (y)
     
    fodife gefällt das.
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gut, ich wollte mich auf das hauptsächliche Spielgeschehen beziehen und nicht (schon wieder) den VAR in den Mittelpunkt der Kritik stellen. Zumal war die Entscheidung richtig und man wollte evtl. nach dem Deutschland Spiel auf keinen Fall einen Fehler machen. Dass es derart lange gedauert hat bei einer Abseitsentscheidung, ist natürlich stark verbesserungsfähig(y)
     
    Coolman gefällt das.
  10. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Österreicherinnen haben sich gestern mit einem knappen, aber ungefährdeten 1:0 gegen Norwegen für das Viertelfinalspiel gegen uns qualifiziert.
    Ein Nachteil war es für sie bestimmt nicht, in Brighton gegen Norwegen zu spielen.
    In der gleichen Ausgangssituation wie Norwegen ist heute Dänemark, das im direkten Duell mit Spanien einen Sieg für Platz 2 benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2022