1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Women's Champions League 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. September 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man muss leider zu diesem Spieltag auch erwähnen dass das Spiel
    SK Slavia Praha Ženy - SKN St. Pölten Frauen
    wegen des Amoklauf mit 15 Toten an der Universität in Prag abgesagt wurde
     
  2. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    SGX so gut wie raus, Bayern steht nicht viel besser da. In beiden Fällen ist das CL-Viertelfinale mehr als fraglich. Der deutsche Frauenfussball - sowohl Vereine als auch die Nationalmannschaft - bewegt sich z. Zt. nicht gerade in den sportlichen Gefilden, die man sich für eine weitere, auch strukturelle, Fortentwicklung wünscht. Wer trainiert beispielsweise die Nationalmannschaft nach der Ära Hrubesch ?
     
    pro und contra gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.848
    Zustimmungen:
    1.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Entwicklung bereitet mir auch Sorge!
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genießt lieber den Frauenfußball vom FC Barcelona ist auch nicht schlecht.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komm wegen AFCON und Asia Cups nicht dazu UWCL zu schauen.

    Auf jeden Fall die Damen vom FC Bayern sind gestern schon Mal ausgeschieden, die Eintracht Ladies können heute gar nicht mehr aufsteigen.

    Das war es dann mit deutschen Teilnehmern.
    Wären wir bei den Männern könnte man sagen Thread kann geschlossen werden, ohne deutsche Teams interessiert mich der Wettbewerb nicht mehr.
    Wie immer, ich sehe das anders und freu mich schon auf Semifinale und Finale
     
  6. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehr interessante Champions League in diesem Jahr. Gerade wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison zieht. Nur Frankreich wieder doppelt vertreten, die deutschen Teams gar nicht. Dafür ist Skandinavien mit Norwegen und Schweden vertreten.

    Portugal und Holland ebenfalls dabei.

    Klar wahrscheinlich sind die Viertelfinals nun weniger spannend, vielleicht haben aber auch weitere Nationen zumindest einzelne Teams aufgeholt.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    sehen wir da nicht einen schleichenden Niedergang, eine Kopie zur Frauen N11?
    Warum spielt Bayern München im Vergleich zum Vorjahr heuer schlechter? Besser sieht es in Wolfsburg auch nicht aus.
     
    pro und contra gefällt das.
  8. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke, dass der deutsche Frauenfussball jetzt einfach schauen muss, wie man sich neu erfindet. In den letzten Jahren bzw. zwei Jahrzehnten war Deutschland halt sehr stark, weil viele Nationen einfach kein Geld investiert haben in den Frauenfussball. Das ist jetzt halt komplett anders. Die Richtung aber aufzuhalten wird sehr schwer, wenn man Spielerinnen verliert an Ligen, wie die NWSL, WSL, die einfach mehr Geld dort verdienen können und oftmals auch ein besseres Umfeld erleben.
     
    pro und contra gefällt das.
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    da hat er Recht, mein Vorredner, wenn man die heutigen Leistungen, z.B. von Chelsea gestern gegen Ajax betrachtet, sind da mind. 1 1/2 Klassen zwischen unseren besten Mannschaften. Unglaublich, wie schnell, wie laufstark, wie passsicher und mit welcher Übersicht die Engländerinnen gespielt haben. Nur beim letzten Schritt vor dem Tor, hat Konzentration und Übersicht gefehlt. Wolsburg und Bayern haben zu tun, wenigstens die Spielstärke von Ajax zu erreichen. Ob die Spielerinnen diese, international notwendige Entwicklung mitgehen können/wollen?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endspielorte der Women's Champions League:
    2024 Bilbao
    2025 Lissabon
    2026 Oslo
    2027 (Entscheidung vertagt)

    x.com
     
    Werweiss.. gefällt das.