1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa U21-EM 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 11. September 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Uefa U21-EM 2013

    Dann nimmt halt die Ausfälle von Götze Gündogan Draxler als Grund für das Ausscheiden.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Uefa U21-EM 2013

    Warum nach Ausreden suchen? Die Holländer und die Spanier waren halt besser, so etwas muss man schon ohne Neid anerkennen. Auch gegen die Italiener hätten wirs schwer gehabt.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Uefa U21-EM 2013

    ich weiß nicht, warum man das tun sollte :confused:

    Götze, Gündogan gehören klar zur A-Mannschaft und Draxler hätte man vielleicht mitnehmen müssen zur U-Mannschaft. Aber mit der Mannschaft wollte man ja auch Titel anvisieren, scheidet aber früh aus. Da gibt es keine Ausreden:winken:
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Uefa U21-EM 2013

    So siehts aus.
    Man muss jetzt mal den Kopf zum nachdenken benutzen und nicht so tun, als hätten wir nur Pech gehabt. Sonst fährt der Zug ohne uns weiter und wir schauen beim nächsten Mal wieder hinterher.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uefa U21-EM 2013


    Die Niederländer waren in der ersten Hälfte besser. Danach war nicht mehr viel von ihnen zu sehen, wie von unseren Jungs vor der Pause. Das Spiel hätte genauso gut auch 3:2 für das deutsche Team ausgehen können ist es aber nicht. Deshalb Mund abputzen und weiter machen.
    Heute war die Mannschaft, vor allem in der zweiten Hälfte, phasenweise hilflos, was aber auch ganz klar daran lag, dass aus der Defensive kein gescheiter Ball aus der Defensive heraus kam. Das war das grundlegende Problem. Die Abwehrreihe ließ sich immer wieder austanzen. Das Zweikampfverhalten war eine Katastrophe (auch wenn man sagen muss, dass die Spanier stark waren).
    Die vier Gegentore waren schon sehr schlimm. Da konnten die Gegner machen, was sie wollten. Das lag auch an der Schwäche von Bernd Leno, der eigentlich bei allen vier Gegentoren nicht gut aussah, zwei muss man ihm, trotz der vorhergegangenen Fehler komplett ankreiden.
    Dazu kommt natürlich, wie von anderen schon geschrieben, dass einige wichtige Spieler aus der Abwehr verletzt ausgefallen sind und andere bei der A-Nationalmannschaft spielen.
    Mir taten heute in der zweiten Hälfte die Offensivspieler leid, zum einen kam nur alle paar Minuten mal ein Ball durch und wenn sie mal durchkamen, dann war die Erwartungshaltung natürlich riesig, man musste ja ein Tor schießen. Die Spanier waren heute mindestens eine Klasse besser. Man muss ganz klar sagen, dass die deutsche Mannschaft Glück hatte, dass das 0:1 erst in der 86. Minute gefallen ist. Die Spanier hätten problemlos 3 oder 4:0 gewinnen können, eigentlich fast müssen.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uefa U21-EM 2013

    ich sehe es als halb so wild an. man hatte die wohl besten u21-teams europas als gegner und hat beide spiele knapp und spät verloren. holland und spanien können eben auf spieler wie john/winajldum und isco zurückgreifen, bei uns fehlten granaten wie götze und draxler, dazu einige verletzte eckpfeiler.

    in der anderen gruppe wären wir weitergekommen.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Uefa U21-EM 2013

    1: Ist mir zu einfach, da gehören immer mehrere Leute dazu. Leno allein kann nicht alles richten. Auch ein Torwart spielt nicht jeden Tag gleich stark.

    2: Welch ein grandioser Trost.;)
     
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Uefa U21-EM 2013

    Holtby, Herrmann und evtl. Volland. Diese 3 Feldspieler sehe ich vom Talent auch für höhere Aufgaben geeignet. Ginter ist noch sehr jung, der könnt ja noch U19 spielen.

    Alle anderen haben für dieses Level nicht das Format. Mit Götze, Gündogan, Draxler und Schürrle, ja selbst Toni Kroos hätte noch mitspielen dürfen, wäre gegen die Barca-Cracks+Isco+Rodrigo+Muniain mehr Waffengleichheit gegeben. Die spielen Hoffenheimer, Freiburger und Frankfurter natürlich Knoten in die Beine.

    Die Ausbildung von Außenverteidigern sollte beim zukünftigen Sportdirektor ganz oben auf der Agenda stehen. Was die 4er-Kette da rumbolzt, überlaufen lässt, Stellungsfehler begeht, techn. Schwächen in Ballan- und mitnahme, Spieleröffnung... wo hat Adrion den Thesker ausgebuddelt? Meine Güte, das erinnert an U21-Spiele um die Jahrtausendwende. :eek:
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Uefa U21-EM 2013

    Naja, ich finde wenn man sich die Kader mal angeschaut hat, dann war schon klar, dass die Spanier die Favoriten fürs Turnier sind und die Holländer die zweiten Favoriten sind. Die Holländer haben 12 (!) Spieler dabei die schon für die Elftal gespielt haben. Die Gruppen sind sehr ungleich verteilt. Die Spanier immerhin auch 3 A-Spieler und die Mannschaft hat ja fast in der Besetzung auch schon bei Olympia gespielt - die sind als Mannschaft sicherlich ein großes Stück weiter als unsere Elf. Bei uns ist der einzige Spieler mit A-Erfahrung Holtby.

    Wenn hier vom Titel gesprochen wurde, dann doch vielleicht eher weil man den Hype in einem Jahr ohne großem Turnier wollte. Wann lief denn ein U21-Spiel sonst mal bei Sat.1?

    Aber man muß es auch einfach mal so festhalten - dieses Gerede von der "Wachablösung" ist natürlich Schwachsinn. Nur weil man halt wieder Spieler mit Format produziert hat, heißt es ja nicht, dass die anderen Nationen jetzt plötzlich nicht mehr sehr gute junge Spieler ranbringen. Die Spanier werden weiterhin exzellent ausgebildete, technisch brilliante Spieler in guter Quantität hervorbringen, auch die Italiener, Franzosen und Holländer haben ihre Fußballschulen nicht dichtgemacht. Man schaue sich nur mal an was sich da in Belgien für ne Mannschaft anbahnt.

    Und genauso gilt aber auch, dass Deutschland nicht in jedem Jahrgang einen Weltstar haben wird und es selbst bei gut strukturierter Ausbildung es auch mal Flauten geben wird. Ironischerweise ist der Jahrgang 1990 der hier spielen hätte können sicherlich keine solche Flaute - mit Schürrle, Kroos, Gündogan sind da drei Spieler mit internationaler Klasse dabei.

    Aber der Jahrgang 1991 zeigt ganz gut auf, was ich meine, da hat sich bis jetzt Patrick Herrmann als der beste Spieler gezeigt, aber dahinter ist nicht so viel los. Das ist auch ein Grund warum diese U21 jetzt ohne die 1990er A-Nationalspieler nicht wirklich toll ist. Man schaue sich mal an wer in dem Jahrgang mal hoch gehandelt wurde, da spielen so einige in zweiten Mannschaften oder der 3.Liga. Damit ist nicht gesagt, dass da keiner mehr den Durchbruch als BL-Spieler schafft, aber es sind halt keine Jungs die mit 21 die Angebote von Chelsea, Real und Milan auf dem Tisch haben bzw. bei Bayern oder Dortmund Stammspieler sind.
     
  10. saopauli

    saopauli Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Uefa U21-EM 2013

    Das sollte es jetzt aber für Rainer Adrion gewesen sein.

    Zum Einen konnte man keinen wirklichen Plan erkennen. Dazu die teils merkwürdigen Aufstellungen. Ein Moritz Leitner wird nicht mitgenommen, ein Peniel Mlapa nach dem Spiel gg Oranje runter gemacht.

    Gerade der letzte Punkt ist für mich KO Kriterium genug.