1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Medien: Bundesliga erhält vier feste Startlätze – Sport – Spox.com

    übermäßig viel würde das (leider) noch nicht ausmachen. am wichtigsten wäre es, platinis schwachsinn rückgängig zu machen,der auch diesmal viel unattraktives fallobst in die cl-playoffs bzw. gruppenphase spült. da sind etliche klubs wesentlich besser in der el aufgehoben, die man im übrigen auch "einkürzen" sollte. zuviel völlig uninteressante vereine aus der "3. welt europas" dabei, deren stadien und fanpotential teils noch nicht mal mit hiesigem regionalliga-niveau mithalten können. man muß sich nur die ersten quali-runden anschauen....:rolleyes:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 4. Startplatz wird wohl immer an Deutschland gehen. Denn auch dafür sei keine Quali notwendig, sondern es werden Dinge wie Fairplay und Klubfinanzen :ROFLMAO: mit berücksichtigt. Welcher ital., span. oder engl. Verein kann denn da mithalten? Da hat doch fast jeder Miese.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    10/11 - 1.BVB
    11/12 - 1.BVB
    12/13 - 2.BVB, +1 auf Platz 3
    13/14 - 2.BVB, +7
    14/15 - 2.WOB
    15/16 - 2.BVB, +18

    Wow, was für ein Wettbewerb. :)
     
  4. Rolandson

    Rolandson Guest

    Warum nicht gleich eine Liga mit den besten Vereinen gründen.
    Also ich finde das für eine Frechheit. Die Reichen werden reicher.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich klafft die nationale Schere noch nicht weit genug auseinander. Bisher nur in Spanien und Deutschland, England und Italien muss noch dazukommen, dann wird bestimmt getrennt.
     
    Rolandson gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird das Ziel der reichen Clubs sein. Eine eigene, geschlossene European Soccer League. Nur wer eine gewisse Finanzkraft mitbringt, darf sich um Aufnahme bewerben.

    Es glaubt doch keiner ernsthaft in der heutigen Zeit, in der Sport, Fußball, reines Geschäft ist, dass Bayern noch lange gegen SC Freiburg oder Eintracht Frankfurt spielt.

    Die Bayern haben da ganz andere Vorstellungen und Ziele.
     
    Lion_60 gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Die vier großen Nationen Spanien, Deutschland, England und Italien werden halt nervös weil ja bei der Wahl zum UEFA Präsidenten ein Slowene namens Aleksander Ceferin Favorit ist der genau so wie Platini ein Herz für die kleineren Verbände hat.

    Und da könnten die größeren Verbände zugunsten der kleineren noch mehr verlieren deswegen hat die ECA unter Vorsitz Karl-Heinz Rummenigge diesen Ansatz gebracht und will diesen unbedingt noch vor dem UEFA-Kongress am 14. September in Athen durchbringen damit Aleksander Ceferin dann vor vollendeten Tatsachen gestellt wird. Auch die Super League wurde als Erpressungsversuch wieder ins Spiel gebracht.

    Wenn man aber die gestrigen Spiele von Hapoel Beer Scheva - Celtic und Legia Warschau - Dundalk gesehen hat welches Herzblut die da reingelegt haben und dann sah man den AS Roma der nur durch hintreten aufgefallen ist fragt man sich schon warum die Roma einen Fixplatz haben sollte.
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einerseits ist die Idee gut, man verhindert dadurch vielleicht eine Gründung der Super League, andererseits machen die kleinen Vereine den Reiz aus.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich merke auch öfters, gerade in der Gruppenphase, dass dort kaum - für mich - interessantes ist, außer die Konferenz. Es nehmen doch eh immer die gleichen Teams daran teil, gerade aus den "großen" Ligen (wobei ich die BL gar nicht so groß sehe). Gott sei Dank kommt mal jetzt Leicester rein, tut doch mal gut. Es ist sonst immer dasselbe. Und bitte für die "Großen" soviel Spiele wie möglich vor einem aufeinandertreffen im Viertelfinale, damit möglichst viel Geld reinkommt. Hertha BSC hat investiert dieses Jahr in die erste Mannschaft irgendwas von ca. 40 Mio. Da lacht sich Bayern tot und spielt ne Runde CL, fertig.

    Kurz gesagt: Es wird - außer man ist natürlich Bayern-Fan, ok - für mich immer langweiliger. Ich halte auch international nicht für die, weil es ist mir egal ob die gewinnen, ob die BL oder CL spielen. Da muss ich nicht so tun als "ja für die Deutsche 5-Jahreswertung". Die ist doch genauso Schrott. Es spielen auch aus D fast immer die gleichen. Im April 2015, wieder Halbfinale, Barca-PSG, Bayern-Real.....gähn.

    Kippt die 50+1 Regel, das könnte zumindest in D wieder etwas(!) ändern. Nicht viel, aber ein wenig.
     
    Rolandson gefällt das.
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    soll ich dir mal was sagen, chris 85 :winken:? bei mir eher brechreiz;) :rolleyes: okay, celtic jetzt nicht gerade, aber auch sie sollten sich leistungstechnisch normal qualifizieren müssen, ohne den vergleichsweise leichten "weg der meister" gehen zu können. wenn man bedenkt, gegen wen sie mit ach und krach weitergekommen sind ...

    ansonsten liegst du wohl ziemlich richtig mit deiner annahme, daß dieses bonbon dazu gedacht ist, den anreiz zur gründung einer super league (oder wie man ein solches monster auch nennen soll) zu vermindern.
    ich hoffe nur, daß der 4. platz pro land nicht durch ein undurchsichtiges auswahlverfahren künftig dazu dienen soll, irgendwelchen klubs frühere meriten so anzurechnen, daß sie plötzlich auch beispielsweise als tabellenachter in die cl rutschen. der aktuelle wettbewerb, sprich die bundesligasaison, sollte auf jeden fall allein ausschlaggebendes kriterium bleiben.

    im übrigen sehe ich das szenario einer quasi geschlossenen gesellschaft der "großkopfeten", die unter sich bleiben, immer noch richtig weit weg. der fcb wird sich auch künftig mit "kleinvieh" wie freiburg, mainz oder den hühnern herumschlagen (müssen) und das ist auch gut so.