1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der HSV/Werder Bremen als Zweitligisten in der Kommerzliga...:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Reform mit dem "historischen besten" würde ich für Quatsch halten. Die entsprechende Mannschaft wird sich schon nicht ohne Grund für die CL auf dem üblichem Wege qualifiziert haben...

    Aber als Leverkusen-Fan soll es mir recht sein: Wir sind (gemeinsam mit dem BVB) der deutsche Klub, der die zweitmeisten CL-Teilnahmen nach den Bayern zu verzeichnen hat und haben desöfteren schon in die KO-Runde geschafft, sowie einmal ins Finale. Das hieße Leverkusen hätte womöglich eine Dauerkarte für die CL, wenn Bayern und Dortmund beide unter den Top3 landen - läuft.



    Nein, mal ehrlich. Ich finde die Reform nicht gut. Die Großen werden noch größer und kapseln sich ab. Aber diese Pläne würden sich mit den anderen Plänen decken, dass angeblich ein dritter UEFA-Wettbewerb geplant sein soll für die kleineren Verbänden - also noch hinter der Europa League - damit man von denen auch noch Geld erwirtschaften kann, denn viele Nationen haben ja gar keinen Klub in einer Endrunde eines Wettbewerbs.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wäre dort dann der Viertplatzierte dabei, sodass es theoretisch die Chance auf fünf Startplätze gibt oder gehören diese Qualifikationsplätze den weiteren Nationen (was ich mehr begrüßen würde!)
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was da jetzt geplant ist, ist doch nichts ganzes und nicht halbes. Augenwischerei. Um einige zu beruhigen. Der nächste Schritt wird aber schon in der Schublade der entsprechenden Clubs liegen.

    Unter sich bleiben! Die sollen Klartext reden. Eine eigene Liga mit anfangs vielleicht 10-12 Teams gründen, aus den heimischen Ligen aussteigen. Eine "European Soccer League" gründen. Die dann vielleicht sogar weltweit spielt. In einigen Jahren kann man dann noch chinesische und us-amerikanische/südamerikanische Teams aufnehmen.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    europa sollte schon unter sich bleiben. unser titel ist der mit abstand wertvollste. ansonsten wäre es super, wenn die kleinen (meisterweg) wieder rausflögen, zugunsten attraktiverer klubs. sie stören nun mal gewaltig in der gruppenphase.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich diese kleineren Clubs aber sportlich qualifiziert haben, dann steht ihnen auch zu dort zu spielen. Ist ja nicht deren Schuld das "größere" Clubs gescheitert sind.

    Deshalb denke ich wird es auf eine eigene, geschlossene Liga hinauslaufen.

    Wieso sollte der Profisport von der Globalisierung verschont bleiben? Gibt ja genügend Beispiele wo Ligen nicht mehr auf den heimischen Markt beschränkt sind. Das fängt beim Super Rugby an, geht über die NFL die Spiele in Europa macht, es mal das Gerücht gab ein Team aus London steigt ein, die MLB macht Spiele außerhalb der USA, die NHL. Die AFL wird wohl bald reguläre Meisterschaftsspiele in China machen, die NRL denkt ebenfalls darüber nach. Selbst in der 3. Rugby League Liga wird wohl 2017 ein Team aus Toronto einsteigen.

    Jetzt im Sommer die Testspiele vieler Europäer in Nordamerika, Australien, Asien. Das war meines Erachtens nicht nur, um dort mehr Trikots zu verkaufen, das war mal ein Test, wie die Teams weltweit ankommen.
     
    fußballlover gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    die kleinen haben sich aber nur qualifiziert, weil sie den großen nicht zugelost wurden. diese art von freilos gehört abgeschafft. und das absolute topprodukt cl würde ich nicht mit den zweitklassigen wettbewerben anderer kontinente verwässern; mag in anderen sportarten anders sein. die titelträger der versch. kontinente im fußball spielen ja dann schon untereinander einen kleinen wettbewerb, das langt.
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Immerhin wären wir dann schonmal den FC Weißwurst los und in der nationalen Liga würde vielleicht mal wieder Wettbewerb herrschen, anstatt hemmungslosem Abschießen lassen.
     
    Lion_60 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gäb da so viele attraktive Klubs. Dinamo Zagreb, Roter Stern Belgrad, Steaua Bukarest, Celtic, AIK Solna, Ferencvaros, Slavia Prag, Ajax,...
    Immer die gleichen Chelseas, Man Cities und PSGs dieser Welt brauch ich nicht.
     
    Lion_60 und flob gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, wie ich die Meldunge verstehe, würde es für die Top-7-Nationen keine Qualifikationsrunden mehr geben.