1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da liegt wohl deine Betonung drauf...:rolleyes:

    Alzheimer Patienten muss man geduldig weiter helfen;) :
    14/15: 31. in Leverkusen 0:2 (zugegeben: kann passieren!) - 32. zuhause Augsburg 0:1 - 33. in Freiburg 1:2
     
  2. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38

    gibt ja andere Beispiele auch wie hieß der Verein nochmals der 0:12 gegen Gladbach in Düsseldorf unterging und die Meisterschaft mitentschied!!!?
     
  3. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das 12:0 gegen den BVB hat damals meiner Borussia auch nichts mehr genutzt,
    da die Kölner ein 5:0 gegen St. Pauli ablieferten (soweit ich mich erinnern kann).
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    die frage wäre doch dann welcher wettbewerb wichtiger wäre. da gewinnt man die CL und weil man in der superliga schlecht dasteht, gilt man trotzdem nicht als beste mannschaft europas? damit hätte ich große probleme, weil für mich CL das hochglanz-produkt ist.

    mehr fußball ist für fans immer gut, aber ich brauche keine zusätzliche superliga. der einzige sinn liegt im geldverdienen. damit die ablösen und gehälter noch höher werden.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, wie ich die Pläne verstanden habe, wäre die SL das neue Hochglanzprodukt. Deren Teilnehmer würden dann nicht mehr in der CL spielen. Ob die CL dann weiterhin Champions League heißt, ist eine andere Frage.
     
    KayHawayy und Unvernünftig gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich wäre ich auch für eine neue Struktur. Dass der Vierte einer Liga in der Champions League spielt, ist ja nicht nur ein Widerspruch in sich, sondern insgesamt völlig absurd. DAS sollte man wieder ändern. Aber was rede ich - es geht ja um KOOOOOOOHHHHLEEEEEE. :rolleyes::eek:
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt denn, das Bayern in der heimischen Liga bleibt? Das mag vielleicht noch 1,2 Jahre so sein, aber dann verabschieden die sich.

    Dann spielt man in San Francisco gegen Real Madrid, eine Woche später in Bosten gegen Arsenal London, dann in Tokio gegen Paris und in Bangkok gegen Manchester City.......

    Spiele gegen VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt werden dann der Vergangenheit angehören...
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du den FAZ-Artikel gelesen hättest, wüsstest du, dass genau das nicht geplant ist.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach.. und weil es in der FAZ steht, trifft das nicht ein? Die Teams mögen vielleicht noch 1,2 Jahre in der heimischen Liga spielen. Irgendwann
    wird man sich aber dann die Frage stellen "Müssen wir uns das noch geben?"

    Papier ist geduldig. Und über die wirklichen Pläne dieser Vereine (besser gesagt Wirtschaftsunternehmen..) weis niemand bescheid.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bin mal gespannt, wie die das alles noch terminlich unter einen Hut bringen wollen. Da ist ja auch noch die Nationalmannschaft, da soll ja auch alles aufgebläht werden bis hin zu einer "Nationalmannschaft-Liga". Die EM samt Quali wurde ja schon aufgebläht, der WM droht das selbe Schicksal...

    Das sind Folgen der Wahlgeschenke der Blatters und Platinis dieser Welt, die sich mit solchen Versprechungen die Gunst der kleinen Verbände sichern.