1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also die Fans wollen doch spannenden und erfolgreichen Fussball sehen. Spielt man in der 2.ten Liga um den Aufstieg ist der Schnitt höher als in der ersten Liga auf Platz 18.

    Wichtig ist natürlich, dass Kluft zwischen den 3.Wettbewerben in Sachen TV Gelder nicht so groß ist. Die Vereine spielen aktuell im Herbst in der CL und wenn es gut läuft im Frühjahr in der EL. Im neuen System würden sie in der Liga 2 spielen von Beginn an.
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    Auch in einer Superliga wirds Teams geben die dann um die goldene Ananas spielen. Ob die Leute dann lieber nen Spiel Bayern - Man City um Platz 7 sehen als vielleicht nen Derby gegen Nürnberg wag ich zu bezweifeln.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem an der Diskussion ist, dass noch zu wenig Details bekannt sind.

    Wenn die Superliga in einer Gruppenphase mit 16 Teams ausschließlich am Mittwoch spielen würde, gäbe es zumindest für die Spielpläne der nationalen Ligen keine Probleme.

    Also ungefähr so:
    CL - 24 Teams - Dienstag 20:45 (Osteuropa: 18:30)
    SL - 16 Teams - Mittwoch 20:45
    EL - 48 Teams - Donnerstag 19:00 + 21:05

    Es ist aber zu befürchten, dass die Superliga auf mehrere Anstoßzeiten verteilt werden soll - und dann wird es sofort kompliziert.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ein Gedankenspiel: SuperLeague mit 16 Teams

    4x Spanien
    3x England
    3x Deutschland
    2x Italien
    2x Portugal
    1x Frankreich
    1x Russland

    - 4 Vierergruppen
    - Gruppensieger sind direkt fürs Viertelfinale qualifiziert
    - Gruppenzweite spielen in einer Zwischenrunde gegen die Gruppendritten

    In der Champions League würden dann aus den Top-Nationen nur noch maximal 2 Teams spielen (darunter evtl. die Pokalsieger?).

    Für Länder wie Holland, Belgien, Schweiz, Türkei, Griechenland etc. würde die CL dann deutlich interessanter werden. Aber wenn in der SL immer nur die gleichen Teams aus denselben Ländern gegeneinander spielen, wäre das für mich noch langweiliger als bisher schon in der CL - mit Ausnahme der Spiele des eigenen Vereins, also Bayern. Paarungen wie Chelsea - PSG oder Arsenal - Barca klingen für mich inzwischen so abgedroschen, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe, mir so was live anzusehen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist dann natürlich, ob es in der 3.Liga noch eine Gruppenphase braucht, oder ob hier im KO gespielt werden könnte.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also 4 Teams halte ich für zu viel. Ausserdem sollte der Meister der CL in der SL spielen.

    3x3 (Spanien,England,Deutschland)
    2x2 (Italien, Frankreich)
    ----------------------------------------
    13 Teams

    1 Sieger CL des letzten Jahres
    2 Wild Cards aus anderen Ländern
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dagegen würden die kleineren und mittleren Verbände wohl Sturm laufen.

    Okay, meinetwegen. ;) Wobei man wohl irgendwie sicherstellen müsste, dass Russland dabei ist. Der Markt ist zu groß, um ihn zu ignorieren.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mutmaßlich wird sich die neue CL aus den Meistern schlechtere Nationen und den TopTeams aus der jetzigen EL und CL Qualifikation speisen.
    Da bleibt für die EL nicht viel übrig.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte in der EL eine regionalisierte Gruppenphase einführen, damit es halbwegs attraktive Duelle und geringere Reisekosten gibt. Oder das Modell mit den Fünfergruppen ohne Rückspiele, das es im UEFA-Cup mal gab.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich fände das mit den regionalisierten Gruppen gar nicht so schlecht. Wie die Divisionen in anderen Ligen auf anderen Kontinenten.
     
    Spoonman gefällt das.