1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö haben sie nicht :ROFLMAO:
     
    Unvernünftig und Spoonman gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ich hoffe das Aleksander Čeferin den großen vier noch irgendwie rein grätscht und vielleicht die Teilnehmeranzahl dann auf 40 erhöht.
    Acht Fünfergruppen wo nur die ersten beiden ins 1/8 Finale einziehen.
    Hatte man ja schon damals im UEFA Cup. Jedes Team hatte zwei Heim und Zwei Auswärtsmatches die per Los gezogen werden. Und ja da kann es dann vorkommen das man das Match gegen Gegner X gerne zuhause gehabt hätte aber dann zum Gegner X in dessen Stadion musste.
    Im übrigen hätte man zwei Spiele auch weniger und das würde den Spielern auch gut tun weil man sich eh immer über Überbelastung aufregt und spätestens Mitte bis Ende Oktober ja die ersten Müdigkeitsverletzungen auftreten
     
  3. Rolandson

    Rolandson Guest

  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich konnte mich schon damals mit diesem Modus überhaupt nicht anfreunden.
     
    moznov gefällt das.
  5. moznov

    moznov Guest

    Stimme Dir zu, da war dann auch dem Zufall letztendlich Tür und Tor geöffnet, und manch attraktiver Gegner hat dann nicht bei dir im Stadion gespielt, sondern ein für die Fans eher unscheinbarer..
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Gibt nun noch neue Anstoßzeiten: Wer 20:45 Uhr nicht mochte, wird 21 Uhr lieben! Außerdem 19 Uhr...18+20 Uhr war wohl nicht drin, naja gut für Portugal und England! Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien sind auch nicht SO wichtig!
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Auf die Viertelstunden kommt es nun auch nicht an.

    Allerdings finde ich die späten Anstosszeiten in der Woche überhaupt nicht gut, wenn jemand (wie ich z.B.) morgens früh aufstehen muss ist jede Viertelstunde mehr Schlafentzug. :unsure::coffee:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm… zweischneidige Sache.

    Für deutsche Fans (sowohl im Stadion als auch vor dem Fernseher) ist ja bekanntermaßen weder 19 noch 21 Uhr ideal. Das eine ist zu früh, das andere zu spät. Und da Briten, Spanier und Italiener mit Sicherheit um 21 Uhr spielen wollen, werden die deutschen Vereine ihre Heimspiele wohl um 19 Uhr austragen müssen…

    Andererseits: Ich hab mich immer darüber geärgert, dass Sky großspurig damit wirbt, alle CL-Spiele zu übertragen, obwohl man doch sowieso nur zwei pro Woche live sehen kann. Wenn tatsächlich alle 4 Teams eines Landes zu unterschiedlichen Zeiten spielen, würden die TV-Rechte natürlich enorm an Wert gewinnen. Und selbst wenn das ZDF (oder ein anderer Free-TV-Sender) weiterhin 1 Spiel live überträgt, hätte Sky dann 3 Anstoßzeiten ekxlusiv, nicht mehr nur eine.

    Aber ich wage mir gar nicht vorzustellen, welche Auswirkungen das auf die Gruppenauslosungen hätte. Für jeden der vier deutschen Clubs kämen dann nur noch zwei Gruppen in Frage (A oder B, C oder D etc). Dasselbe würde für Spanier, Engländer und Italiener gelten. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Teams eines Landes auf verschiedene Lostöpfe verteilt sind… äh… dann kann man sich die Auslosung eigentlich gleich sparen und die Gruppen vom Computer zusammenstellen lassen.

    Wenn es aber tatsächlich zwei Anstoßzeiten pro Abend geben sollte, könnte man wenigstens die unsinnige Verteilung der Achtelfinals über 4 Wochen wieder abschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2016
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Spanien macht man bekanntermaßen mittags Siesta, deshalb verschiebt sich das öffentliche Leben bis in den späten Abend hinein. Und in Frankreich (und Italien?) beginnt das Hauptabendprogramm der großen TV-Sender traditionell zwischen 20:45 und 21 Uhr.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Fans im Stadion kann eine Viertelstunde mehr oder weniger schon einiges ausmachen, vor allem in der KO-Phase, wenn es Verlängerung/Elfmeterschießen geben kann. Da wird es mit der letzten Bahnverbindung nach Hause oft schon eng.

    Aber wie gesagt: Die Vereine aus England, Spanien, Italien und Portugal werden wohl einen Großteil der 21-Uhr-Termine mit ihren Heimspielen besetzen, sodass für die deutschen Clubs nur 19 Uhr übrig bleibt. Was dann für die Zuschauerzahlen im Stadion auch nicht gut. Höchstens für Wolfsburg könnte es ganz günstig sein, weil die VW-Arbeiter nach dem Spiel noch pünktlich zur Nachtschicht kommen ;)