1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Als wenn dich da großartig viel ändern würde. Diese Saison sind auch 14 Vereine der Topnationen drin, bald dann halt 16, weil den Großen die Playoff-Stolpersteine (wie diesesmal Porto für Rom) erspart bleiben. Das macht den Braten auch nicht fett, aber man kann sich halt mal kurz aufregen.
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Spanien hat sogar zum Zweiten male hintereinander 5 Teilnehmer.Das find ich gruselich
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verdient ist es allemal, auch wenn ich kein großer Fan des spanischen Fußballs bin.

    Die Weichen werden jedenfalls eindeutig Richtung europäischer Superliga gestellt. Mal schauen, wie viele "Reformen" es vor ihrer Einführung noch geben wird.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Mal sehen, wie sich die Startplätze dann ab Positon 5 dann neu verteilen. Irgendwie muss man den anderen Nationen ja was wegnehmen, damit es bei der Gruppenphase wieder passt.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird sich wohl lediglich die Anzahl der verfügbaren Qualiplätze über den Platzierungsweg (non Champions) ändern.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Also haben da nicht die Schweiz, NL, oder so nicht einen Einschnitt bei den Startplätzen?
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    kann ich mir nicht vorstellen. Wir müssen bis Dezember warten, vermutlich wenn die Achtelfinale gelost werden. Da sollen die Modalitäten präsentiert werden.
     
    tbusche gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um mal einen vergleich zm basketball in die runde zu werfen.

    Der höchste europäische wettbewerb wird in diesem jahr mit einem ligaformat an den start gehen. 12 der 16 Teams haben eine A-Lizenz welche den meisten eine startberechtigung für die kommenden zehn Jahre garantiert egal wie mies man in der eigenen Liga abschneidet oder gar im wettbewerb selbst. Noch kann man nicht absteigen oder ähnliches. Am ende sind die reichsten clubs an bord und drei weitere ligen dürfen ihren meister schicken. Der sieger des zweitklassigen wettbewerbs bekommt ebenso das goldene ticket um eine saison lang der punching ball für die reichen sein zu dürfen.

    Solche Ligen werden immer der todestoß für den nationalen betrieb sein. Diese CL jetzt ist sogar noch okay im vergleich zu dem was eine Liga anrichten würde wo nur das geld und die reputation über den eintritt entscheidet und weniger das sportliche abschneiden.

    Sollte es tatsächlich irgendwann eine Liga geben würde man damit nur ausserhalb europas ein topprodukt haben. Da stehen nur die fans der teilnehmenden vereine noch drüber. Aber es werden dann deutlich mehr fans ausgeschlossen als man glaub. Im fussball gibt es mehr als nur real, bayern oder barca. Viele werden ihren club lieber sehen wollen als eine begegnung in der liga der superreichen zwischen platz 7 und 10 welches 0:0 ausgeht aber ne menge geld reinspült.

    Ich sehe schon jetzt ein halbvolles stadion in madrid wenn es um nichts geht. Zeitgleich füllt ein team wie celtic glasgow, roter stern belgrad oder Schalke 04 sein Stadion bis zum letzten platz für eine begegnung in einem auf dem papier unterklassigeren, europäischen wettbewerb.

    Wenn man ganz genau überlegt könnte es auch mal gut tun die schwerreichen zu isolieren. Nach einiger zeit werden sie erkennen wo auf der welt mehr Leute begeisterungsvollen Fussball geboten bekommen mit herz und ausgeglicheneren wettbewerben
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wird wohl passieren, wenn man die Topklubs aus den nationalen Ligen abzieht und in eine Europaliga steckt? Die TV-Gelder wandern ab und die nationalen Ligen dümpeln am Existenzminimum rum. Da hilft dann auch keine sogenannte Spannung mehr. Ach ja, einen Auf- oder Abstieg für die Europaliga kann man vergessen, wird nicht passieren und das wird dann ein geschlossener Kreis.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ist schon klar. Trotzdem sind die hütten voll bei einigen clubs. Ob mit oder ohne die superreichen. Gegen die müsste man auch nicht mehr antreten. Am ende wird eben da auch geld gemacht wo die Fans es ausgeben.

    oder werden die armen clubs ab sofort gezwungen sich ein real trikot überzuziehen? Da überschätzen sich die clubs aber sehr.

    Ich fahr dann, wie viele andere sicherlich auch, weiterhin zu jedem spiel meiner clubs. Ein schickes auswörtsspiel im celtic park oder Städten wie belgrad gibt es mehr feuer und ambiente als bei so manchem club der top 10.