1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Frauen Champions League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 24. Juni 2022.

?

Wer gewinnt die Frauen Champions League 2022/23

  1. Olympique Lyon

    2 Stimme(n)
    33,3%
  2. FC Barcelona

    1 Stimme(n)
    16,7%
  3. Paris SG

    1 Stimme(n)
    16,7%
  4. VfL Wolfsburg

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. FC Chelsea

    1 Stimme(n)
    16,7%
  6. Bayern München

    1 Stimme(n)
    16,7%
  7. FC Arsenal

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Real Madrid

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Eintracht Frankfurt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. eine anderes Team

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Olympique Lyon der Titelverteidiger und Rekord Champions League Sieger hat mit einem 0:0 gegen Juventus Turin als Zweiter das Viertelfinale erreicht.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Halbfinalspiele haben begonnen und der FC Barcelona konnte durch ein frühes Tor aus der Distanz ziemlich verdient mit 1:0 beim FC Chelsea gewinnen. Morgen ist der VfL Wolfsburg in der Partie gegen Chelseas Konkurrenten aus London gefordert, wenn sie um 15:30 Uhr gegen Arsenal antreten. Was dem FC Bayern im Viertelfinale nicht gelang, möchten die Wolfsburgerinnen nun umso mehr schaffen und endlich wieder ins Finale einziehen.
    DAZN überträgt morgen wie auch schon heute wieder kostenlos auf YouTube:
     
    Spoonman gefällt das.