1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Frauen Champions League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 24. Juni 2022.

?

Wer gewinnt die Frauen Champions League 2022/23

  1. Olympique Lyon

    2 Stimme(n)
    33,3%
  2. FC Barcelona

    1 Stimme(n)
    16,7%
  3. Paris SG

    1 Stimme(n)
    16,7%
  4. VfL Wolfsburg

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. FC Chelsea

    1 Stimme(n)
    16,7%
  6. Bayern München

    1 Stimme(n)
    16,7%
  7. FC Arsenal

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Real Madrid

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Eintracht Frankfurt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. eine anderes Team

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Steht in der Tabelle mit drin, reicht doch. ;)
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Spoonman gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand das Spiel zu einseitig Bayern ist mit zwei glückstoren in Führung gegangen danach war das Spiel nur auf ein Tor trotzdem hat es gereicht für den Sieg für den FC Bayern.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern führt nach 65 Minuten mit 2:0 bei Rosengård.

     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau ich auch gerade, welches Spiel schaust du danach?

    Ich werde wahrscheinlich SL Benfica - FC Barcelona schauen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gucke ich gegen Ende evtl. mal kurz rein, hab aber eigentlich keine Zeit.

    Bayern gewinnt 4:0. Falls Benfica gegen Barcelona kein Wunder vollbringt, steht Bayern damit im Viertelfinale.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    6:2 für Barcelona, die wegen des gewonnenen Direktvergleichs wohl ganz locker Gruppensieger werden.

    1. Barcelona 5 23: 6 +17 12
    2. Bayern___ 5 12: 7 + 5 12
    3. Benfica__ 5 _8:19 -11 _6
    4. Rosengard 5 _3:14 -11 _0

    21.12. 21:00 Barcelona - Rosengard
    21.12. 21:00 Bayern - Benfica
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem 0:0 im Heimspiel gegen Slavia Prag hat Wolfsburg es gestern versäumt, vorzeitig den Gruppensieg klarzumachen.

    1. Wolfsburg_ 5 11: 3 +8 11
    2. AS Roma___ 5 13: 8 +5 10
    3. St. Pölten 5 _5:14 -9 _4
    4. Slav. Prag 5 _1: 5 -4 _2

    22.12. 18:45 St. Pölten - Wolfsburg
    22.12. 18:45 Slavia Prag - AS Roma


    In Gruppe A haben sich Chelsea und PSG fürs Viertelfinale qualifiziert. Beide treffen am letzten Spieltag aufeinander; PSG muss in London gewinnen, um noch Gruppensieger zu werden.

    1. Chelsea_ 5 16: 1 +15 13
    2. Paris SG 5 11: 2 + 9 10
    4. Real M._ 5 _4:_5 - 1 _5
    5. Vllaznia 5 _0:23 -23 _0

    22.12. 21:00 Real - Vllaznia
    22.12. 21:00 Chelsea - PSG


    In Gruppe C ist Arsenal wegen des gewonnen Direktvergleichs gegen Lyon schon durch. Lyon braucht zu Hause einen Punkt gegen Juventus für den Einzug ins Viertelfinale.

    1. Arsenal_ 5 10: 4 + 6 10
    2. Ol. Lyon 5 10: 6 + 4 10
    3. Juventus 5 _9: 3 + 6 _8
    4. Zürich__ 5 _1:17 -16 _0

    21.12. 18:45 Zürich - Arsenal
    21.12. 18:45 Lyon - Juventus
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die Auslosung fürs Viertelfinale noch dieses Jahr?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Viertel- und Halbfinals werden am 20. Januar ausgelost.

    Spieltermine:
    21./22.03. und 29./30.03. Viertelfinale
    22./23.04. und 29./30.04. Halbfinale
    03.06. Endspiel in Eindhoven

    2022–23 UEFA Women's Champions League knockout phase - Wikipedia

    Wenn man mal von dem wahrscheinlichen Fall ausgeht, dass Lyon sich durchsetzt, sieht das Viertelfinale so aus:
    2x Frankreich
    2x Deutschland
    2x England
    1x Spanien
    1x Italien

    Letzte Saison war es sehr ähnlich:
    2x Frankreich
    2x Deutschland
    2x Spanien
    1x England
    1x Italien

    In den Jahren davor war meistens mindestens ein skandinavisches Team im Viertelfinale, gelegentlich auch mal Vereine aus Tschechien, Schottland oder Österreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2022
    Mitchy gefällt das.