1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Du kannst mich gerne auf die Ignorierliste setzen aber verschone mich bitte mit deinen untauglichen hobbypsychologischen Analysen. :winken:
     
  2. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Um die Sache mal zu beruhigen:
    Bayern München in Vollbesetzung ist durchaus in der Lage Barcelona aus dem Wettbewerb zu schmeissen. Auch vor Chelsea oder ManU brauchen sie sich in Bestbesetzung nicht zu verstecken.
    Ich glaube auch, dass die englische Dominanz in ein zwei Jahren Geschichte sein wird und die Bundesliga wieder das Zepter in die Hand nimmt (Italien ist sowieso schon weg vom Fenster und die Spanier sind drauf und dran es den Italienern nachzumachen).... also gemach gemach:winken:
     
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Wenn es ausreicht dies lediglich zu behaupten ohne es in den letzten Jahren jemals auf dem Fussballplatz nachgewiesen zu haben, sage ich der VfB Stuttgart kann in Bestbesetzung jede Mannschaft der Welt aus der CL ausschalten! Sollte dies dennoch wiederholt nicht gelingen, liegt es an der Motivation, Verletzungen oder daran, dass als Saisonziel nur das Erreichen der zweiten DFB-Pokal-Runde öffentlich formuliert wurde und man voll zufriden ist.

    Man kann daher mit stolz geschwellter Brust frohlocken, wenn man sich nur möglichst niedrige Ziele setzt. Bestes Beispiel das 1:1 der Bayern im Rückspiel - eine nicht stattgefundene Demontage bei knapp 40% Ballbesitz werden somit automatisch zu einer Topleistung, welche das 0:4 ausbügelt. HERRLICH!!!
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Jones, ich glaube mit Leuten, die noch immer glauben, Bayern könnte Barcelona ausschalten, und es wäre nur weil da einige Leute nicht dagewesen wären, dass man verloren hätte, hat es keinen Sinn zu diskutieren....
    " Ia m the Greatest" sagte Muhammed ali, und das glauben solche Leute noch von ihren bayern.
    Ich behaupte andersrum, dass Bayern in England und Spanien gar nicht mal um den Titel mitspielen könnte.....und in Frankreich würde Lyon es éfter gewesen sein als Bayern in den letzten jahren.
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Natürlich macht es letztendlich keinen Sinn, aber eine lächerliche Ausrede nach der anderen zu lesen finde ich inzwischen sehr amüsant. Es fehlen noch das schlechte Wetter, die strapaziöse Anreise und die große Belastung in der v.a. in der Breite so extrem starken Bundesliga, in der man es sich einfach nicht erlauben kann wie ManU, Liverpool, Chelsea oder Barca mit halber Kraft zu spielen. Ach ja und zu guter letzt noch der typisch deutsche TV-Zuschauer in Kombination mit dem Staat welche die gigantische Überflutung der Liga mit den Kirch-Millionen verhindert haben. :winken:
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Na, wenn du mit Ausredenkönig Malko einer Meinung bist, hast du ja den richtigen Diskussionspartner gefunden... :D
     
  7. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Natürlich hätte Bayern in England keine Möglichkeit Meister zu werden, weil der Kader zu dünn ist. Es gibt bei Bayern einen Anzug der auch in der Lage ist eine Schote wie Lell oder Ottl mitzuschleifen. Fallen Leute aus wie Lahm oder Klose gehts nach hinten und die Mannschaft ist definitiv auf Zweitliganiveau. Daran ist bei Bayern was zu ändern -nicht am Trainer oder sonstwo zu schrauben. Ich hoffe dass das auch im Vorstand so gesehen wird oder man soll diesen in die Wüste schicken mit ihrer Behauptung als Ziel irgendwann die CL zu gewinnen. :winken:
     
  8. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Nur weil er in gleicher Form den französischen Fussball "verteidigt" wie andere User den deutschen muss er ja nicht automatisch überall daneben liegen.

    Wer Bayern auch nur den Hauch einer Chance gegen Barca zuspricht nur weil man im Rückspiel 1:1 gespielt hat, kann nur fanbrillenblind sein. Ich erinnere mich noch gut an die großen Worte, dass Bayern gegen Barca auf jeden Fall nicht so abgeschlachtet werden würde wie Lyon und am Ende hätte man sich über ein 0:6 oder 0:8 nicht beschweren dürfen. Da gab es dann urplötzlich keinerlei Überkreuzvergleiche mehr von den üblichen Verdächtigen, welche diese noch Tage zuvor als unumstößliche Indikatoren herangezogen haben und man hat sich mit dem UEFA Cup getröstet.

    Und falls der HSV oder Werder gegen Kiew oder Donezk verlieren sollten, kannst du einen darauf lassen, dass Malko sich dann wieder darin bestätigt sieht, dass PSG in Bestbesetzung gegen Werder/HSV weitergekommen wäre, aber leider gegen die starken Ukrainer ran musste.

    So ist es eben, wenn man sich darum streitet wer weniger schlecht ist als die wirklichen Topteams, da wird nach allen Strohhalmen gefischt, die es überhaupt nur gibt. :D
     
  9. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das 4:0 in Barcelona ist nun wirklich nicht überzubewerten. Die haben wohl nur Glück gehabt, auf desolate Bayern gestoßen zu sein :D
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Die perodischen Schwankungen sind bei der 5-Jahreswertung normal, da die Mannschaften mit wenigen Mannschaften punkten können. Zum Beispiel ist ein Unentschieden der Ukrainischen Mannschaften genau so viel Wert wie ein Sieg einer Deutschen.

    Da die erste Runde nun zur Qualifikation zählt und somit nur halbe Punkte bringt wird sich das vlt. etwas relativieren.
    Zwischen Platz 3 und 4 ist der Unterschied in der neuen Saison ja ein direkter Startplatz in der Gruppenphase mehr, da durch zählen aber die Punkte für die 5 Jahreswertung weniger, und es gibt auch weniger TV Gelder für die einzelnen Mannschaften, auf der anderen Seite hat man so aufjedenfall ein exclusives Spiel im Pay TV in der Gruppenphasen, was Möglicherweise mehr Einnahmen generiert.

    In der fünf Jahreswertung kommt es nicht nur auf den Platz an, sondern auch auf die Punkte, da ein Drittel ja in den Teamkoeffizienten fließt, und dieser bestimmt ja auch die Setzliste für Töpfe, und da hat Deutschland in den letzten beiden Jahren einen schönen Fortschritt gemacht.