1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Was heißt da ausblenden, was mir nicht gefällt. Ich stelle nur keine Vergleiche basierend auf den Clubs an welche aus der CL ausscheiden und dann die zweite Garde der großen Nationen im UEFA Cup schlagen. Andersherum nimmt doch jeder, der für die deutsche Seite argumentiert auch für sich in Anspruch dass Werder, der HSV oder Stuttgart gegen Inter, Juve oder meinetwegen Rom in der CL selbstverständlich in der Außenseiterrolle sind.

    Nur weil die Bundesliga ihre Topmannschaften im UEFA Cup unterbringt, sei es entweder mangels Klasse die CL zu erreichen (Schalke) oder dabei zum dritten Mal in Folge die Gruppenphase nicht zu überstehen (Werder) sehe ich es eben nicht als gerechtfertigt an sich selbst an die Brust zu heften besser zu sein als Italien. Basis dafür ist es eben, dass deren 3 diesjährigen Topteams "blöderweise" gut genug waren sich für die Top 16 in Europa zu qualifizieren, anstatt jetzt wie die anderen CL-Versager (sind ja immerhin 3 von 4 Teams im Halbfinale, also kein Zufall) Lorbeeren zu ernten.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Aha. Roma ist also ein Topteam und Milan zweite Garde. Ich glaube, dein simples Denkschema "UEFA-Cup = zweitklassig" verstellt dir da ein wenig den Blick auf die Realität. ;)

    Ich stimme ja mit dir überein, dass die CL-Dritten keine Chance mehr im UEFA-Cup bekommen sollten. Trotzdem finden diese Spiele aber statt und sind Teil der europäischen Fußballrealität. Ob du sie nun ausblendest oder nicht.

    Und was Werder angeht: Klar haben die in der CL versagt. Als deutscher Vizemeister muss man in einer solchen Gruppe weiterkommen. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist aber, dass Inter in derselben Gruppe auch nicht viel besser war und gerade mal einen einzigen Punkt mehr geholt hat. Damit haben sie sich fürs Achtelfinale qualifziert und sind gegen Man Utd. rausgeflogen, während Werder Milan ausgeschaltet hat. Daraus kann man eines sicherlich nicht ableiten: dass Italien deutlich besser wäre als Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Meine Einschätzung basierte lediglich auf der diesjährigen Aufteilung in CL und UEFA Cup, auf sonst nichts.

    Wozu sollten wir jetzt hier das Fass von weitestgehend unmotivierten Topclubs, die für 1 Jahr im UEFA Cup antreten müssen aufmachen? Das Beispiel Bayern vs. St. Petersburg ist jedem im Hinterkopf.

    Würde ich dies nun jedoch für Milan in vergleichbarer Art und Weise beanspruchen, kämen genügend Leute aus ihren Löchern und würden erzählen wie toll Werder doch war und dass ich das nicht anerkennen will, weil es mir nicht in den Kram passt. Ich dachte mir, dass wir uns diesen Schritt der offensichtlichen Diskussionsentwicklung wegen ersparen und ich einfach aufzeige, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass Juve, Rom oder Inter als Achtelfinalteilnehmer der CL im UEFA Cup nicht zwingend schlechter abschneiden würden als Werder, Donezk oder Kiew. Mein Fehler!
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Eben. Genau das halte ich für den Fehler. ;)

    Ja, das wäre auch ein sehr schlechtes Beispiel. Denn erstens sind sie trotz anfänglich deutlich erkennbarer Lustlosigkeit (vor allem seitens des Trainers) viel weiter gekommen als dieses Jahr z.B. Milan, Sevilla oder Valencia. Und zweitens wirst du sicher nicht im Ernst behaupten wollen, dass man im Halbfinal-Rückspiel des UEFA-Cups noch unmotiviert ist. Bayern war an dem Tag einfach grottenschlecht, und Zenit war gut. Soll vorkommen.

    Aber du hast Recht: Es bringt nichts, dieses Fass jetzt noch aufzumachen. ;)
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das ist deine Interpretation.

    Mir ist es zu einfach so zu tun, als ob der eine Punkt Unterschied in der CL den Qualitätsunterschied unumstößlich darlegt, da Werder bereits nach 5 Spielen keinerlei Chancen mehr hatte weiterzukommen. Ob Inter nun Wert darauf legte Gruppenerster zu werden und Werder einfach besser war oder eben nicht, können wir ohnehin nicht ergründen. Ich interpretiere eine Aufstellung von Inter, welche auf 4 Positionen von der im Achtelfinale gegen ManU abweicht und Ibrahimovic eine Verschnaufpause gönnte jedenfalls nicht gerade als offensichtliche Fokussierung für den wichtigsten Sieg des Jahres. Wenn du das anders siehts, dann ist das eben so!

    Hätte, wenn und aber, es war 1 Punkt, es hätten genauso gut 4 oder auch 6 sein können. Fakt ist, Inter hat innerhalb von 5 Gruppenspielen den lockeren Einzug unter die Top 16 klargemacht und Werder ist zum dritten Mal in Folge daran gescheitert, wobei man 2 Mal hinter Inter einlief.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das mag alles sein. Wenn du ihnen das zugute hältst, dann kannst du ihnen aber nicht auch gleichzeitig noch zugute halten, dass sie das "Pech" hatten, schon im Achtelfinale auf Man Utd. zu treffen. Entweder oder, eins geht nur.

    Es kann sich jeder Club an drei Fingern abzählen, dass der Gruppensieg die Chance auf einen "leichten" Gegner im Achtelfinale erhöht. Daraus muss jeder seine eigenen Konsequenzen ziehen.
     
  7. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich habe auch überhaupt kein Mitleid mit Inter, ganz im Gegenteil so etwas müsste sich häufiger rächen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn die letzten Gruppenspiele häufig mit Rumpfkadern absolviert werden, weil das denjenigen Teams welche bis zum Schluss um alles kämpfen (müssen) unterschiedliche Chancen bietet. Dagegen gibt es aber kein Mittel, die Punktprämien sind ja auch lächerlich für Topclubs!

    Wenn der deutsche Vizemeister wiederholt nicht gut genug ist das zu schaffen was in Italien regelmäßig mehrere Teams schaffen, dann ist es für mich die logische Konsequenz daran zu zweifeln, dass der hochgepriesene Erfolg der deutschen Teams im UEFA Cup verglichen mit dem der italienischen die wirklichen Kräfteverhältnisse der Ligen darstellt.

    Dearüber hinaus sind wir uns ja ohnehin einig, dass weniger schlechte Verlierer (sprich Gruppendritte statt Gruppenvierte) nicht damit belohnt werden sollten sich in einem weniger starken Wettbewerb Punkte für die Position bei der CL-Auslosung oder die CL-Startplätze ihres jeweiligen Landes zu sichern.

    Das habe ich kritisiert als Rumänien sich auf diese Art an Deutschland herangeschoben hat und das kritisiere ich jetzt auch wieder. Viele andere User würden dies aber leider nur dann tun, wenn Deutschland davon nicht profitiert sondern benachteiligt wird. Und Doppelmoral hasse ich wie die Pest!
     
  8. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Mußt du eigentlich in derart aggressiver, besserwisserischer Weise deine Predigten hier halten, Jones? Als ob der Tenor hier im Forum wäre, daß die Bundesliga besser als die Serie A wäre. Das behauptet doch kaum einer, man hofft nur, langsam mal wieder etwas näher an Italien in der 5-Jahres-Wertung heranzukommen, um sie vielleicht überholen zu können.

    Und selbst als die Rumänen uns näher kamen, habe ich nicht viele Leute über die UEFA schimpfen hören, viel eher wurde zu der Zeit die Qualität des deutschen Fußballs in Frage gestellt und Erfolge von unseren Teams gefordert.

    Mußt du dir eigentlich künstlich Feindbilder konstruieren, damit du dann endlos predigen und dich moralisch überlegen fühlen kannst? :D
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Einverstanden, was die Doppelmoral angeht! Bei mir ist es allerdings andersrum: Ich fand es auch nicht soooo ungerecht, dass Rumänien sich auf diese Weise nach vorne geschoben hat. Das liegt bei dieser Art der Punktwertung nun mal in der Natur der Sache. Die UEFA-Fünfjahreswertung mag manchen Fehler haben, aber ich halte sie für gerechter, durchdachter und sinnvoller als vieles andere, was die UEFA so verbricht (z.B. die Formate der Cupwettbewerbe). Und das Schöne ist: Vieles gleicht sich innerhalb weniger Jahre wieder aus. Rumänien wurde nach vorne gespült und wird jetzt wieder nach hinten durchgereicht, weil die Liga nicht genug konkurrenzfähige Teams hat.

    Bei Deutschland und Italien sehe ich das genauso: Falls "wir" an den Italienern vorbeiziehen, wird sich zeigen, ob wir mit dem vierten CL-Platz auch was anzufangen wissen. Und wenn die italienischen Topteams so stark und konstant sind, wie du behauptest, dann werden sie sicher genug Punkte sammeln, um Deutschland wieder zu verdrängen.

    Meiner Meinung nach hat der Bundesliga-Vierte ja sowieso absolut nichts in der CL zu suchen. Und selbst wenn wir Italien verdrängen sollten, gehe ich auch davon aus, dass der BL-Vierte im Normalfall in der Quali scheitern wird. Aber Platz 3 in der Länderwertung hätte trotzdem ein paar wichtige Vorteile: Der BL-Dritte müsste nicht mehr in die Qualifikation, und der BL-Sechste wäre im UEFA-Cup.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Sehe ich genauso.