1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Aha, du lässt dich also nicht darauf ein, musst aber nochmals explizit darauf hinweisen, dass du das nicht machst. Was sagt dein VHS-Kurs in Sachen Psychologie für den kleinen Mann dazu? Oder dient das nur dem Zweck möglichst schnell einen 5-stellige Postanzahl zu erreichen?

    Typisch deutsch ist interessant formuliert, besonders beim Blick auf die WM 2006. Gilt seither nicht vielmehr "******* zu Gold reden"?
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Jones und Hoffi muss ich auch hier über ihre realistischen Darstellungen beglückwünschen. Wie gesagt:
    Ob nun Bremen, hamburg, marseille oder Paris im Halbfinale sind, das interessiert die Spitze des europäischen Fussballs genausoviel wie dass Hamm Grevenmacher aus dem luxemburger Pokal geworfen hat....
    .....
    Man kann immer mehr verstehen, dass die nationale Meisterschaft die Vereine mehr interessiert als der UEFA-Cup.
     
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Schön dass du mir zustimmst, aber das fett Gedruckte ist etwas was ich nur teilweise unterschreiben würde. Das gilt sicherlich für Bayern oder Milan, die den UEFA Cup eher als Ausrutscher ansehen, aber Clubs welche das ganze Jahr darum kämpfen um diesen Wettbewerb zu erreichen, wohl kaum. Schön und gut, dass ein Team im Abstiegs- und damit Existenzkampf sicherlich nicht so böse darüber ist, wenn die Doppelbelastung weg ist, aber von vorne herein eine höhere Priorität auf die Liga wird wohl kaum einer legen, der Platz 5 als Saisonziel ausgibt. Werder z.B. ist das absolute Gegenbeispiel, die haben die Liga weitestgehend abgehakt und suchen im UEFA Cup und im DFB-Pokal ihre Cahnce eine verkorkste Saison zu retten. Donezk und Kiew haben ja gar nichts was einer wirklichen Liga entspricht, für die ist der internationale Wettbewerb der einzige Bezug zum wirklich fordernden Leistungssport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich sag mal so....für Spieler der ukrainischen Vereine ist der UEFA-Cup die einzige Möglichkeit um auf sich aufmerksam zu machen...denn die wollen weg.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Nur die paar Topvereine selbst interessieren sich vielleicht etwas weniger für den UEFA Cup, aber glaub mir: Die englischen Fans dachten nach Auslosung Man-City gegen HSV sie kommen locker weiter. Die waren gestern auf ITV ganz schön geknickt.

    Finde ich gut dass der HSV denen erst de Jong völlig überteuert verkauft, dann auch noch Kompany für anständiges Geld und hinterher diese zusammengekaufte Millionentruppe über 2 Spiele durchaus verdient schlägt.

    Und auch die spanischen Fans beobachten durchaus mit hohem Interesse den UEFA Cup, schafften es in diesem Jahr seltsamerweise aber nicht auch nur eine einzige Mannschaft ins Viertelfinale zu bekommen.

    Kopf hoch - deine Franzosen schaffen es im nächsten Jahr vielleicht wieder! Ich muss dir aber in einer Teilaussage Recht geben, denn der luxemburgische Pokal interessiert wirklich nur sehr wenige Fans in Europa..:rolleyes:
    Nur der Vergleich mit dem UEFA Cup hinkt nicht nur, der hat sich sogar das Bein gebrochen!
     
  6. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich lese hier ja begeistert mit was da teilweise für Zeug geschrieben wird.
    Besonders Jones scheint sich auf die Fahne geschrieben zu haben:
    "Ich weiß alles, ich durschaue alle und ich bin gegen alle"
    Jedem das seiné sag ich immer.

    Das nun der Prinz den UEFA Cup noch schlechter machen will, als er ist, weil seine Franzosen ausgeschieden sind ist auch lustig, passt aber....

    Nur soviel:
    Alle Teams die in einem Viertelfinale stehen, wollen auch weiterkommen.
    Ob das nun der "Verlierer-Cup" ist oder die tolle CL.
    Dann muss man sehen:
    Gerade Teams wie Bremen, Udinese und besonders Man City, für die es in der Liga um nichts mehr geht, hoffen doch die Saison so noch retten zu können + als möglicher Siger, die Teilnahme am Internationalen Geschäft so wieder zu schaffen.
    Und andersrum, der HSV z.B. kann Deutscher Meister werden und Pokal Sieger. Der könnte ja dann sagen: Diese -alle 3 Tage Spiel Belastung- will ich nicht, wir spielen mit der B-Mannschaft und riskieren das Aus in diesem unwichtigen UEFA Cup :eek:

    Also redet ruhig weiter alles schlecht, sagt aber nicht das den Mannschaften der UEFA Cup nix wert ist.
    Das trifft nämlich wirklich nur auf die absoluten Top Ten Teams zu, die eben (fast) immer CL spielen.

    Danke und tschüs :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Du tust hier so, als würdest du über den Dingen stehen, bist aber selbst auch nicht besser als Malko oder "die deutsche Fraktion". Wenn der HSV gegen Galatasaray weiterkommt, heißt es von dir, Gala wäre nicht gerade ein europäisches Schwergewicht. Schaltet der HSV einen Club aus der so übermächtigen englischen Liga aus (die ja leider in ihrer Gesamtheit noch nie ihre CL-Tauglichkeit beweisen durfte!), zweifelst du an, ob das verdient war.

    Dabei war das in dieser Saison auch nicht der erste englische Verein, den der HSV geschlagen hat. Auch Aston Villa musste dran glauben. Das Aston Villa, dass sich in der PL zwischenzeitlich mal anschickte, in die Phalanx der heiligen Big Four einzubrechen. Aber okay, das war halt am letzten Spieltag der Gruppenphase, und es war ja auch "nur" ein Heimspiel...

    Werder Bremen wiederum hatte in dieser Saison drei italienische Gegner. Die Spiele gegen Inter mag man meinetwegen noch wegen begrenzter Aussagefähigkeit ausklammern, aber dann bleiben immer noch Milan und Udinese. Alles nur Zufall oder Glück? Nein. Man darf das alles nicht überbewerten, aber die Fakten sind nun mal nicht wegzudiskutieren.

    Sorry, aber Dinge, die dir nicht in den Kram passen, blendest du genauso aus wie viele andere. Ich nehme mich da selbst nicht aus, auch wenn ich mich bemühe, realistisch zu sein.
     
  8. Bildausfall

    Bildausfall Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Teams wie Udinese Calcio oder Dynamo Kiew haben in der Liga zuletzt zahlreiche Stammspieler geschont, um im UEFA-Cup topfit zu sein. Sogar Manchester City hat Robinho in der Liga eine Pause gegönnt. Ist der Wettbewerb vielleicht doch nicht so unbedeutend?

    Seit gestern abend steht fest: Erstmals seit 2002 erreicht eine deutsche Mannschaft wieder ein europäisches Endspiel. Das ist ein großer Erfolg für den deutschen Fußball.

    Der deutsche Fußball ist bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird. Natürlich sind die englische und die spanische Liga stärker. Auch Italien sehe ich noch vor Deutschland. Aber dann kommt auch schon die Bundesliga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  9. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Malko ist so leicht zu durchschauen wie eine glasscheibe.

    die Franzosen gehen gegen die Ukrainer unter und plötzlich ist es ohnehin egal, wie weit man im UEFA-Cup kommt, weil es eh keinen interessiert. einfach eine extrem geile show, die er schon seit jahren in diversen foren abzieht. vielleicht mal mit einem tormann verscuhen, dann klappts auch mit dem semifinale :)
     
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das stimmt auch.
    Dazu muss man sagen, das es nach 20 Jahren zum ersten mal wieder ein rein deutsches Halbfinale gibt.
    ABER: (sarkasmus an)
    das ist doch `nur`der UEFA Cup.
    Und außerdem rein nationale Halbfinals, ha da lachen die Engländer doch, das haben die in der CL fast jedes Jahr :eek::rolleyes: