1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Stimmt auch wieder. Alle großen Ligen auf 20 zur Zeit. wenn ich aber das Niveau der letzten in der Bundesliga sehe, so kann ich mir kaum vorstellen, dass da 20 drin wären...
     
  2. Renegade78

    Renegade78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich denke die ganze zeit, du guckst keine Bundesliga? Wieso behauptest du dann, dass du dich in der zweiten Bundesliga auskennst und zu wissen meinst, dass dort keiner in der ersten Bundesliga mithalten könnte? :D
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich sehe schon mal auf DSF 2.Liga..und kann sie vergleichen......es kommt schon vor, dass die Spitzenmaanschaften der 2. Bl gut aussehen, und verlieren dann doch fast immer, wennn sie aufsteigen....die 2. liga scheint in deutschland weitaus entfernter von der ersten als in andern Ländern.....
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    "Große Ligen" werden aber nicht danach beurteilt, wie es in einer Momentaufnahme aussieht, sondern über längere Zeiträume...insofern hat sich die Buli diesen Status erarbeitet, den die fr. Liga noch erarbeiten muss (sie ist ja auf dem besten Weg)
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    ....aber kann ihn auch wieder schnell verlieren.....
     
  6. klein

    klein Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    prinz malko da gebe ich dir jetzt mal nicht recht. unsere 2.liga ist wie ich finde die stärkste europas. das hat man letztes jahr an aachen gesehen. die koonten gegen ein osc lille oder auch gegen az alkmaar ,auch wenn sie ausgeschieden sind,locker mithalten.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Auch gegen Zenit St.Petersburg und bei AEK Athen ;-)

    Cottbus, Union Berlin, Aachen ... in den letzten Jahren waren auch einige im Pokalfinale.

    Die letztjährigen Aufsteiger (Nürnberg, Bielefeld und Mainz) konnten alle die Liga erhalten. Die diesjährigen Aufsteger (Duisburg, Köln und Frankfurt) sehe ich auch allesammt in der Lage am Ende oberhalb von Platz 15 zu stehen.

    Ich finde Bochum, Cottbus, 1860 München, Aachen oder Dresden wären kein Kanonenfutter in der ersten Liga. Fürth gefällt mir vom Spielstil auch sehr gut. Freiburg hat viel 1.Liga-Erfahrung und Aufsteiger wie Kickers Offenbach und Eintracht Braunschweig sind zwei nationale Fussball-"Marken".

    Seit dem Kirch-Crash reduzieren die BL-Vereine sowieso ihre Kader und dadurch unterschreiben dann viele auch bei den Zweitligisten. Es gibt doch kaum Zweitligisten die nicht auf BL-erfahrene Profis zurückgreifen können.
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Wie bitte? Klein, du hast mich missverstanden. ich habe gesagt, der Abfall in Liga 2 sei gréßer in deutschland als andersqwo. Wenn du liga 2 im DSF siehst und Ligue2 in Eurosport France, dann sind da Welten unterschied. Ein gutes Drittel der zweitligamannschaften aus Frankreich könnte in der 1. Bundesliga spielen, umgedreht aber kaum....Nein, Deutschalnd hat für profifussball eine extrem schwache 2. liga...Da ändert auch Aachen nichts dran, weil sie mal in Lille gewonnen haben. in Frankreich schlagen zweitligamannschaften regelmässig die Erstligamannschaften im Pokal.
    Also wenn ich die franZésische Loigue 1 besser finde als die deutsche Bundesliga, so wird der Unterschied in Liga 2 noch gr¢ser. ....aber ich Méchte nicht mal sagen, die französische Loigue 2 sei die beste....England scheint da auch ein Wörtchen mitzureden, aber die 2. bundesliga ist wesentlich drunter.
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    "Die letztjährigen Aufsteiger (Nürnberg, Bielefeld und Mainz) konnten alle die Liga erhalten."
    das führe ich aber eher auf das schwache Niveau der ersten Liga hin....Ich sehe diese Mannschaften kaum mit Le Mans, nancy oder Troyes mithalten zum beispiel..., eventuell Mainz.....eventuell....
     
  10. Santos2004

    Santos2004 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Rußland hat bisher in dieser Saison mehr Punkte gemacht als Deutschland, Portugal oder Frankreich. So langsam machen die mir wirklich Angst ;)

    Die nächsten 3 - 5 Jahre wird sich jedoch in der Top 5 nichts ändern. Spanien, Italien, Frankreich, England und Deutschland sind gesetzt. Alleine was die TV Gelder angeht, kann da in nächster Zeit nichts nachkommen.

    Rußland hat den Vorteil, daß immer mehr Oligarchen ihre Liebe für den Fußball entdecken und ihre Öl-Rubel in die Vereine stecken