1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also, dass die Bundesliga in ein paar Jahren an der Serie A vorbeizieht, halte ich zwar nicht für wahrscheinlich, aber immerhin für möglich. Das wäre dann aber kaum einer besonderen Stärke der Bundesliga zu verdanken, sondern eher dem Niedergang der Italiener. Übrigens ist es auch gar nicht mal so unmöglich, dass wir (und die Italiener) von den Russen überflügelt werden. Die sind jetzt schon fast gleichauf mit Frankreich und werden (aufgrund der wirtschaftlichen Potenz) sicher nicht so eine Eintagsfliege sein wie Rumänien.

    Die Primera Division ist aber noch mal ein ganz anderes Kaliber als die Serie A. Sofern sich die Rahmenbedingungen nicht komplett ändern, wird die Bundesliga mittelfristig keine Chance haben, an den Spaniern vorbeizukommen.
     
  2. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Vorsicht. Ich habe eine sehr gute Trefferquote in solchen Dingen...Bei langfristigen Entwicklungen spielt Glück eher eine geringe Rolle.

    Im Moment sehe ich eben eine erstklassige Liga (die englische) und dann 4 zweitklassige dahinter. Und von den 4 Zweitklassigen könnte die Bundesliga neben der franzöischen Liga am besten von der Dominanz der Engländer profitieren.
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Anton wurst, findest du etwa, dass die Bundesliga dabei ist, sich POSITIV zu entwickeln? Das seh ich aber gar nicht so....

    Master_D, Lyon sehe ich zur Zeit wirklich über Bayern, und da genügt auch die doppelte Konfrontation nicht, vor allem das letzte Spiel, wo beide qualifiziert waren, das zu widerlegen. ausserdem ist lyon jetzt viel stärker als noch vor einigen Monaten. Und ein Unentschieden gegen barcelona müsste Bayern auch mal rausholen. Arsenal nicht unbedingt, real zur Zeit wohl auch nicht, aber Chelsea, Liverpool, Inter wohl gleichauf,...aber vo steht zB Juventus Turin? Zenit Sankt-Petersburg, sind die schlechter als Bayern? Bin mir da nicht so sicher......Die 5-Jahreswertung ist immerhin über 5 Jahren und drèckt nicht so die augenblickliche Stärke. Es wurde mal ein Modell vorgeschlagen, wo die "neueren" Spielzeiten mehr gelten als die alten...fände ich gut, setzte sich aber ncicht durch.....

    Spoonman, das war für mich auch ein absoluter Fehler, dass Lyon sich für das Meisterschaftsspiel schonen wollte, weil es sowieso qualifiziert war. Ich hätte sowas nicht gemacht, hab aber keine Entscheidungskraft bei Lyon :)

    Anton Wurst, ich meine nicht, dass Jones lacht, weil du sagst, die Premier League würde oben bleiben, sondern weil du glaubst, die Bundesliga könnte an Spanien zB vorbeiziehen. Bei Italien beginne ich mir Fragen zu stellen. Die 2 letzten jahre war die Bundesliga nicht wesentlich "punktarmer". Aber wie gesagt, ich nehme fest an, dass Frakreich wieder an Deutschland vorbeiziehen wird. Wenn das stimmt, was du glaubst, dann würde Frankreich ja auch an Italien vorbeiziehen.....War schon mal da, aber ist schon lange her..... Nein, ich bleibe dabei. Die 3 werden oben bleiben, und die beiden anderen sich Platz 4 und 5 bestreiten. Aber: Achtung Russland. Das ist vielleicht doch nicht Rumänien ! Viel wird darauf ankommen, zu sehen, was passiert, wenn die Russen 2-3 Mannschaften mehr in den Wettbewerb nehmen werden.

    ah ja, und nochwas: Damit die französische Loiga wieder ganz oben mitmischen kann, muss sich ausser Lyon eine oder zwei Mannschaften herausschälen, die auch regelmässig in Europa mitspielen können. Das ist in Frankreich leider nicht der Fall. beginnt eine Mannschaft, Erfahrung zu haben, taucht sie wieder unter....bestes Beispiel : Lille, Lens (die mal in London gegen Arsenal gewinnen konnten), Nantes , Monaco....
     
  4. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Natürlich haben die Russen Potential. Allerdings muss man erst sehen wie sie es verkraften, wenn mehrere Mannschaften in den europäischen Wettbewerben da sind. Aber als jemand der ein sehr groes Interesse am russischen Fuball hat, bin ich der Überzeugung, dass die Qualität der Liga hierzulande seit kurzem etwas überschätzt wird - davor hat man sie ja eher unterschätzt. Ich glaube nicht, dass uns die Liga in den nächsten Jahren gefährlich wird.

    Wenn es gut läuft, kann die Bundesliga in diesem Jahr noch etwas auf die Serie A aufholen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass - was die Ergebnisse in diesem Jahr angeht - noch ein Gleichstand herbeigeführt werden könnte. Dies hätte zur Folge, dass in einer fiktiven "3"-Jahreswertung die Bundesliga knapp vor der Serie A läge und demnach die Ergebnisse in den nächsten 2 Jahren über den 3.Platz entscheiden würden. Das wird schwierig, aber machbar. Und wenn nicht dann vielleicht ein, zwei Jahre später.

    Die Primera Division ist zwar noch weit weg in der 5-Jahreswertung, ist aber m.E. von den 5 großen Ligen am Schlechtesten aufgestellt. Seit die PL die PD abgelöst hat, ist auch das System der EInzelvermarktung, mit dem man vorher noch was auf eropäischer Ebene reißen konnte, obsolet. In Italien wird deshalb Zentralvermarktung eingeführt. In Spanien wird man dies wegen der krassen Unterschiede zwischen Barca, Real und dem Rest nicht machen können. Deshalb sehe ich für Spanien voraus, dass Real und Barca zwar weiterhin die besten Spieler anlocken werden. Allerdings werden Real und Barca nicht mehr in der Liga gefordert und die spanische Liga wird international zurückfallen. Am Ende wird es eben so sein wie in den 70ern.
     
  5. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich denke schon. Allerdings müsste ich jetzt sehr weit ausholen, um meine Gründe hierfür darzulegen.


    Ich mag die Russen und habe deshalb auch keine Angst vor denen. Es wird in der Tat interessant sein, wie sich die russische Liga präsentiert, wenn mehr Mannschaften im Wettbewerb sind.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Es würde den Russen ja schon reichen, wenn sich drei oder vier Clubs etablieren und regelmäßig weit kommen, also Zenit, ZSKA und noch ein oder zwei andere. Quasi das englische Modell. Die restlichen Vertreter, die dann noch dazukommen, wären nur Beiwerk.

    Bei Rumänien bestand das Problem ja nicht nur darin, dass die neuen, unerfahrenen Clubs nix reißen konnten, sondern auch die Bukarester Vereine haben nach zwei guten Jahren allesamt versagt. Und ich denke, das wird den Russen nicht so leicht passieren.

    Wird aber auf jeden Fall interessant, nächste Saison Vereine wie Amkar Perm (Zeitzone: MEZ+4!) und Rubin Kasan im Europacup zu sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  7. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Spoonman,
    aber bedenke, dass die Russen ziemlich stark von Mäzenen abhängig sind und die Einnahmen aus TV-Rechten, Sponsoring, Merchandising usw auch nicht ansatzweise mit den größeren Ligen mithalten können. Und da ich befürchte, dass es in Osteuropa inkl Russland demnächst massive wirtschaftliche Probleme geben wird, bleibt abzuwarten, ob da auch weiterhin soviel Geld in den Fußball gesteckt wird.
    Generell, würde ich es den Russen aber natürlich gönnen, wenn ihre Liga weiter nach vorne kommt. Aber ich sehe die Entwicklung eben nicht ganz so rosig.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Nicht nur da. ;) Die Russen haben aber drei Vorteile, und die heißen "Öl", "Gas" und "Oligarchie". ;)
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    nur übersiehst du auch dass es in deutschland derzeit steil nach unten geht!!!

    setzte doch mal eine rot schwarz goldene brille mal ab!!!!
     
  10. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Stimmt, aber wer weiß, was in Russland demnächst alles passieren wird...Ich will da keine Prognose abgegeben, aber die Lage gefällt mir nicht. Ich weiß nicht, ob die Oligarchen dann noch Lust haben Geld in den Fußball zu investieren bzw. noch Geld haben bzw noch am Leben sind...:rolleyes: