1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ist halt wieder dieses Frankreichs-Fussball-Über-Alles-Fanboygeschwafel vom Prinzen, das sich hier wie ein roter Faden durch das Forum zieht. Seine Bewertung des Spiel gestern und der Gruppensituation allgemein ist jedoch selbst für seine Verhältnisse das lächerlichste, was ich jemals hier gelesen habe. Glückwunsch Malko !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2005
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Damit gibst du selber zu, dass die französische Öffentlichkeit kein bisschen besser informiert ist als die deutsche.

    Außerdem: Es mag ja sein, dass der Durchschnittsfranzose nichts mit Trapattoni, Tomasson oder Grönkjaer anfangen kann. Der Trainerstab von Rennes kennt diese Namen aber mit Sicherheit, sonst haben diese Leute ihren Beruf verfehlt. Damit will ich sagen, dass das Argument des "unterschätzten Gegners" eine pure Ausrede von dir ist. Rennes war gestern einfach nicht gut genug, um Stuttgart zu schlagen. Anders ausgedrückt: Stuttgart war besser. So einfach ist das.

    Und was war jetzt mit dem angeblichen Abseitstor? Da musst du mir noch mal genau erklären, wer da wann im Abseits gestanden haben soll. Bei der Ausführung des Freistoßes war Ljuboja im passiven Abseits, aber sonst war da garnix. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Tor in den französischen Medien ernsthaft angezweifelt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2005
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Also bis auf Alex Frei sind diese Spieler über die franz. Landesgrenzen hinaus wirklich größtenteils unbekannt. Ein Monterrubio ist für mich absoluter Durchschnitt, er würde nie in einer Liga außerhalb der Ligue I Erfolg haben, vergleichbar vielleicht mit Martin Max. Utaka, Hadji und speziell Adailton sind ebenfalls keine klangvollen Größen, im Ausland wirklich nur den Insidern bekannt. Tomasson und Gronkjaer sind wesentlich bekannter, zumal sie einige Zeit in großen Ligen aktiv waren.

    Der Trainerstab von Rennes kennt diese Namen... Coach Böloni ist ein weitgereister Fuchs, dem nichts mehr vorzumachen ist. Unabhängig vom Ausgang dieses Spiels halte ich rein gar nichts davon, kurzfristige Aussagen darüber zu treffen, ob nun die Ligue I oder die Bundesliga stärker ist. Für mich ist es ganz klar die Ligue I, auch wenn die Unterschiede meines Erachtens in dieser Saison wieder etwas geringer geworden sind. Eine generelle Trendwende kann ich daraus dennoch nicht ableiten.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    "In großen Ligen aktiv waren"? ALLE Spieler von Rennes SIND in einer großen Liga aktiv!
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    @Prinz...

    Vorsicht vorsicht, du überziehst etwas...manche scheinen dich ja jetzt schon nicht mehr ernst zu nehmen...und wenn du solche Sprüche ablässt (deine Vorliebe für fr. Fußball in alles Ehren), dann wird's nur schlimmer...

    Als große Ligen werden eben immer noch die aus I, E, S und D angesehen...
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Rennes hat ja am Wochenende immerhin wieder gewonnen. 1:0 in Ajaccio durch ein Tor von ... Alexander Frei.
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    "Als große Ligen werden eben immer noch die aus I, E, S und D angesehen..."
    Also, wenn du die 3 ersten als die ganz großen ansiehst, da kann ich nachvollziehen. D aber wird keinesfalls als größer as F angesehen, ausser vielleicht in D selbst....(eventuell noch im d-sprachigen raum)
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    und wieder siehst du alles aus deiner rot-weiss-blauen Brille...

    Die deutsche Liga ist historisch gesehen immer weit vorne gewesen (70er, 80er...) in manchen Jahren sogar an Platz 1, und steht seit einigen Jahren etwas schlechter...

    Das sind statistische Zahlen und kein "Ansehen", was eh immer subjektiv ist...

    Frankreich ist da selten in den Top 10 gewesen, halt grad mal so...
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Euh...Historie ist eines, aktuelles etwas anderes.
    Frankreich ist zur zeit auf Nummer 4, Deutschland startete auf Nummer 6 in diese Saison. Das hat nichts mit Brille zu tun...wenn du die 70ger und 80ger siehst, okay, da war die Bundesliga besser und auch besser angesehen, heute hat sich aber das Blatt gewendet......
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Vielleicht sieht man die Ligue 1 auch nur deswegen "groß" an, weil sie 20 Mannschaften in der Liga hat und Deutschland "nur" 18?