1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    GER-Beast: " Frankreich gibt es bekanntlich sehr wenig Tore" das ist lächerlich. Da gibt es im Durcschnitt weniger als 1 Tor(0,7 oder so) weniger als in der Bundesliga !!! nicht der Rede wert !!!!!
    Und wieso ist Stuttgart besser als rennes und Wolfsburg besser als Nizza? Wird Nizza 2x gegen PSG verlieren zum beispiel? Sowas kann man nicht behaupten.....
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich finde, man kann nicht pauschal Cup-Begegnungen als besser-schlechter Vergleiche heranziehen. Bei diesen Spielen zählt immer die Tagesform, usw.
    Es ist daher immer schwer zu sagen, wie das Niveau der Ligen untereinander ist. Da zählt die Endabrechnung der Teams in der Liga.
    Man kann nur was über die Leistung der Vereine im internationalen Vergleich sagen. Und da ist Deutschland IM MOMENT relativ klar vor Frankreich und KLAR hinter Italien. Wie sich das entwickelt, z.B. ob Frankreich wieder Deutschland überholt oder ob alles so bleibt, können nur Ergebnisse im internationalen Vergleich zeigen.
    Vom nakten Ergebnis der Wertung her sind im europäischen Wettbewerb Bundesliga-Vertreter besser als Ligue1-Vertreter. Da zählt nun mal nicht ob Paris mal Wolfsburg schlägt oder Leverkusen mal Toulouse. Da gehts um die Ergebnisse von allen Matches. Und das musst halt auch mal begreifen. Da ist es doch egal, ob meiner Meinung nach die Bundesliga vom Gesamtniveau besser als Ligue1 ist. Oder ob deiner Meinung nach die Ligue2 tlw. besser ist als das untere Feld der Bundesliga, das ist egal.
    Hier gehts um die internationalen Ergebnisse der Liga-Vertreter. Und da hat Deutschland im Moment die Nase vor Frankreich.
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    In der laufenden Saison (F: 25. Spieltag, D: 21. Spieltag) gab es bis jetzt in Frankreich 2,204 Tore pro Spiel, in Deutschland 2,98.

    max F: 1,64 (Girondins Bordeaux)
    min F: 0,65 (Grenoble Foot 38)

    max D: 2,33 (TSG Hoffenheim)
    min D: 0,86 (Energie Cottbus, Karlsruher SC)
     
  4. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Rothen? Luyindula?

    Die zahlreichen Chancen, die Wob hatte, haben sie selbst kläglich versiebt. Vorne haben die beiden oben genannten Spieler die 3 Chancen allesamt in Tore umgemünzt. Das ist auch das Urteil des ARD-Kommentators, der dieses Spiel zusammengefasst hat. In beiden Spielen waren die Teams gleichwertig. Leider hat Wolfsburg diesmal die Tore nicht gemacht. Dass PSG als Zweiter der franz. Liga Favorit war, ist logisch. Der HSV wäre gegen Lille ja auch Favorit. Echte Vergleiche kann man nur bei Vereinen ziehen, die in ihrer Liga auf identischen Plätzen stehen: Bayern - Lyon! Wer das Duell für sich entschieden hat, dürfte ja jeder wissen. ;)


    @Prinz Malko: Unfassbar! Selbst bei solchen Tatsachen redest du dir alles schön. Ich sehe das Ganze auch ein bisschen mit der patriotischen Brille, aber wenn es glasklare Fakten gibt, kann man die nicht leugnen. In Frankreich gibt es Spieltage mit mehr als 3 0:0-Spielen! Ich habe Spieltage gesehen, an denen in 10 Spielen 14 Tore fielen!

    MarkusM: So siehts aus!
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Mit der Auffassung, dass der Unterschied von 0,8 Toren pro Spiel "lächerlich" und "kaum der Rede wert" wäre, hat das Prinzchen schon in einem anderen Forum für größte Heiterkeit gesorgt. :D

    Forum

    Entweder will der Mann alle Welt für dumm verkaufen, oder er leidet an völligem Realitätsverlust. :eek:
     
  6. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Zum Beispiel Man Utd und UE Sant Julia (Spitzenreiter in Andorra). Beide lassen sich also gut vergleichen. Sant Julia wäre gegen Man City hingegen haushoher Favorit. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Hier wird ja wild diskutiert :LOL:
    Besonders dabei, um den Vergleich Deutschland - Frankreich.
    Nun da ich ein Freund der Statisken bin und darüberhinaus der Meinung bin, nur Titel sind am Ende entscheident, hier mal eine Aufstellung:

    Vorweg, das ist alles natürlich "Geschichte" aber man muss es eben erst mal erreicht habe.
    Die Paltzierungen in der 5 Jahreswertung machen Sinn, aber wie gesagt, im Vordergrund stehen und zählen die Erfolge.
    Also los:

    CL, vorher Landesmeister Cup seit 1955:

    Frankreich hat diesen Pokal nur einmal gewinnen können mit
    Olymp. Marseille

    Im Finale stand man zumindest 6 mal (Stade de Reims x2, Saint Etienne, Olymp. Marseille x2, Monaco)


    Deutschland konnte den Pokal 6 mal gewinnen (Bayern x4, HSV und Dortmund)
    Und stand immerhin 12 mal im Finale (Verlierer waren: Leverkusen, Bayern x3, Gladbach, Frankfurt, HSV)



    Nun noch zum UEFA Cup, hier sieht es für Frankreich noch schlimmer aus:

    Seit 1972:
    hat Frankreich noch nie diesen Pokal gewinnen können, stand aber zumindest 3 mal im Finale (2x Olymp. Marseille, 1x Girondins Bordeuax)

    Deutschland hat den Pokal 5 mal gewinnen können (Schalke, Bayern, Leverkusen, Frankfurt, Gladbach)

    Und dazu stand man noch 7 mal im Finale (2x Dortmund, Stuttgart, Köln, HSV, 2xGladbach)

    Da kann man jetzt wieder viel reindiskutieren, z.B. wieviele Französische Spieler haben mit anderen Vereinen gewonnen, oder eben Deutsche Spieler mit anderen.

    Ich denke in den jeweiligen Blütezeiten (Deutschland 1988 bis 1992, und Frankreich 1996 bis 2000) ist das logisch. Zur Zeit spielen unbestritten mehr Franzosen im Ausland. Aber das "wirtschaften" gehört genauso dazu und ich denke vom Geld sind beide Mannschaften ziemlich gleich.


    Also hat die Statistik da oben sehr wohl Aussagekraft für mich.
    Frankreich muss, was das angeht noch einiges aufholen.
    Allerdings müssen auch die Deutschen Mannschaften wieder an alte Leistungen anknüpfen, letztes Finale ist schon ein bißchen her....:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  8. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Size size size :D
     
  9. Bockumer

    Bockumer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Viel wahres in stonis Beitrag;)
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. :D

    Ich bin gerne bereit zu diskutieren. Ich kann es auch ertragen, wenn jemand stur ist und bei seiner Meinung bleibt. Was ich aber unerträglich finde, ist die Art, wie Prinz Malko den französischen Fussball hochlobt und den deutschen schlechtredet. Da ist die Bilanz der direkten Vergleiche der letzten Jahre völlig ausgeglichen (wenn ich mich nicht irre, ist Deutschland sogar vorn) und er tut nach dem Sieg von PSG gegen Wob so, als wäre es alltäglich für Franzosen, in Deutschland zu gewinnen. Dass Deutschland aktuell vor Frankreich in der Fünfjahreswertung liegt und dies wohl (mindestens) ein paar Jaare so bleiben wird, ignoriert er einfach.

    Die Nummer mit dem Tordurchschnitt setzt dem Ganzen noch die Krone auf. ;) Glücklicherweise gibt es hier auch angenehme User wie Spoonman und viele andere. Ich habe hier schon länger als Gast mitgelesen, aber ich konnte die Beiträge vom Prinzen nicht mehr unkommentiert stehen lassen. :wüt: