1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Also klar ich greife ein bisschen voraus, aber das Abschneiden von Spanien zumindest in Bezug auf die Jahreswertung (Titel werden ja noch ausgespielt), finde ich eher enttäuschend. Sollte Inter Ihrer Favoritenrolle gerecht werden, würden Sie nur zwei Vereine in insgesamt drei Viertelfinals stellen.

    Das bei 8 gestarteten Teams, ist schon ein bisschen dürftig. Wenn wir mal die Rückspiele bisschen kalkulieren, dann hat Deutschland schon sehr gute Chancen auf einen weiteren CL Platz.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    mache mir keine Hoffnung auf ein 5. Startplatz. Für Bayern kann im Viertelfinale das Aus kommen, bei Freiburg jetzt nach dem Rückspiel. Leverkusen traue ich ein Vorwärtskommen bis ins Halbfinale zu. Ob das dann für einen 5. Platz reicht?
     
    moe99 gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar, weil Barca gegen Neapel verliert, Inter gegen Atletico nur zu mauern braucht, Arsenal auch im Rückspiel beweisen wird, das man international ein laues Lüftchen ist, Brighton und Villareal schon abgeschossen wurden, Freiburg WestHam bereits im Hinspiel zu recht geschlagen hat, und Real im Viertelfinale mal zwei ordentliche Schiris bekommt.

    Alles kann, nix muss. Was wird, wird.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.854
    Zustimmungen:
    10.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Spanien ist aktuell auf dem absteigenden Ast. Die Bundesliga wird sehr wahrscheinlich die zweite Saison in Folge vor La Liga landen, auch die direkten Duelle der jüngeren Vergangenheit gingen mehrheitlich für die Bundesligisten aus, da ändert der knappe und glückliche Erfolg von Real gegen Leipzig auch nichts dran.

    Dafür geht Italien weiter durch die Decke. Die Roma wäre im Elferschießen gegen Feyenoord fast ausgeschieden, hatte den ersten Elfer verschossen, kam dann aber doch weiter und jetzt schlagen sie Brighton 4:0. Das ist sinnbildlich für Italiens Hartnäckigkeit aktuell. Inter wird das gegen Atletico wohl auch durchbringen, wenns sein muss auch im Elferschießen. Neapel ist bei Barca auch nicht chancenlos, auch wenn sie als Außenseiter gelten. Normalerweise ist Inter dann deren letzter Vertreter in der CL, aber in den beiden anderen Wettbewerben haben sie ja auch Asse im Ärmel.

    Unabhängig davon wäre ich bei einem Zwischenfazit schon sehr zufrieden, wenn Dortmund das gegen PSV schaffen sollte. Dann hätten wir zwei Bundesligisten im CL-VF. Und Leipzig sah auch gut aus und war nicht weit weg. In der EL hast du mit Leverkusen einen der drei Topfavoriten, neben Liverpool und Milan. Gegen bessere Gegner wird Alonso ja hoffentlich nicht rotieren. Freiburg ist bereits jetzt ein angenehmer Bonus, im Falle eines Weiterkommens gegen West Ham umso mehr.

    Für den Top-2-Platz wird es aber wohl nicht ganz reichen, dabei bleibt es für mich. England hat zwar was liegen lassen, aber solange die Topteams wie City und Liverpool stark punkten, wirds schwierig mit der Verteidigung von Platz 2. Vielleicht öffnet sich eine Tür, falls Arsenal das gegen Porto nicht dreht und Freiburg es gegen West Ham auch durchzieht.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.368
    Zustimmungen:
    11.973
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man mal bei drei Teams im Viertelfinale der CL so sagen. :)
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.854
    Zustimmungen:
    10.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass das hier der Wertungsthread ist und nur darum ging es. Momentaufnahmen irgendwo kann man sich immer zurechtbasteln. Früher hatten sie zusätzlich ein paar Patronen in der EL übrig, jetzt keine mehr, Villarreal ging ja 0-4 bei OM unter. Es wird dabei bleiben, dass sowohl Deutschland als auch Italien und England jeweils die zweite Saison in Folge vor LaLiga abschneiden.

    Drei CL-Viertelfinalisten sind gut, können bei guten Ligen aber immer vorkommen. Wenn ich sehe wie sich der Primus Real gegen Leipzig über die Zeit gerettet hat, bin ich nicht so beeindruckt. Und Atletico & Barca halte ich für die machbarsten Lose aus deutscher Sicht (was nicht heißt, dass es eine gemähte Wiese wäre, das muss man in diesem Thread dazusagen, wo ständig Leute nur darauf warten Zitate hervorzuholen).
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was regst Du Dich jetzt so auf? Ich finde halt den "absteigenden Ast" unpassend.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.368
    Zustimmungen:
    11.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Absteigender Ast" stimmt insofern, dass Spanien von 2013 bis 2020 durchgehend Platz 1 der Fünfjahreswertung belegt hat (zum Teil mit 25 Punkten Vorsprung), während man jetzt nach aktuellem Zwischenstand 14 Punkte hinter England liegt und nur noch 2 Punkte vor Italien bzw. 4 vor Deutschland. Das kann sich aber natürlich schnell wieder drehen. Falls die Spanier im CL-Viertelfinale nicht aufeinandertreffen und alle weiterkommen, steht schon einer von ihnen mit Sicherheit im Finale.

    UEFA Country Ranking 2024
     
    Unvernünftig gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.368
    Zustimmungen:
    11.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    UEFA Country Coefficients 2023/2024
    Aktueller Stand in der Einjahreswertung:

    1. ITA 17,714 (4/7)
    2. GER 16,357 (3/7)
    3. ENG 16,250 (5/8)
    4. FRA 14,750 (3/6)
    5. ESP 14,437 (3/8)
    6. CZE 13,250 (1/4)
    7. BEL 13,200 (1/5)
    8. TUR 11,500 (1/4)
     
    patissier1 gefällt das.