1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Deswegen kommt es nicht darauf an, wer gegen wen gelost wird, sondern wer in welchen Wettbewerb entsendet wird.

    In Deutschland scheinen es die "üblichen Verdächtigen" zu werden (außer Dortmund), die in den letzten Jahren schon Punkte gesammelt haben, und daher die "dicksten Fische" umschiffen werden.

    Losglück ist durch die Setzliste nur bedingt nötig. Wenn man aber die Clubs alle Jahre durchmischt (wie es in letzter Zeit in Frankreich passiert - außer Lyon), landen eben fast regelmäßig mindestens ein, zwei Mannschaften in den "schlechten" Töpfen.
     
  2. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    naja zieh mal aus den anderen Ländern die 4 besten Teams ab, dann bleibt auch nicht mehr viel übrig

    also Spanien ohne Real, Barca - Italien ohne die Mailänder Clubs, Türkei besteht international auch nur aus den 3 Istanbul Clubs, in Portugal gibts nur Benfica, Sporting und FC Porto, die Schotten haben die beiden Glasgower Clubs etc..........

    und England hatte Pech das im UEFA Cup mit Everton und Tottenham 2 Manschaften im Elfmeterschießen rausgeflogen sind

    so lange ist es im übrigen auch noch nicht her das Middlebsorough im Finale stand

    irgendwelche Ausreißer gibts ja immer
    aber von der Breite her ist England schon am wettbewerbsfähigsten auch außerhalb der Top 4
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich glaube der Punkt war daß die deutsche Nummer 5 der englischen Nummer 5 nicht wirklich groß unterlegen wäre usw. Das kann man sicherlich auch durchaus so stehenlassen obwohl man es ja nie wirklich überprüfen kann.

    Groß was auf die Beine kriegen Truppen wie die Spurs und Everton nicht trotz der großen Summen die ausgegeben werden. Zwischen den ersten 3 Mannschaften an der Spitze und Aston Villa auf dem 6.Tabellenplatz liegen über 20 Punkte.

    Ich glaube schon, daß rein vom Potenzial her die englische Liga durch die massiven Gelder die da fließen die Beste ist, aber in der Praxis muß das auch so nicht unbedingt aussehen. Schließlich sind die Preise für einheimische Spieler in England inflationär und wenn englische Vereine im Ausland einkaufen wird auch gleich noch ein Aufschlag verlangt. Die ganz großen Stars wollen auch nicht in Wigan oder Sunderland spielen was dann zur Folge hat, daß man riesige Summen z.B. für englische Zweitligaspieler bzw. mittelmäßige Ausländer ausgibt. Deutsche Vereine haben kein Interesse an den teuren Briten und bezahlen sicher weniger für Spieler auf dem Kontinent als es ein englischer Verein tun würde. Die 8 Millionen Euro die Hertha für den Prince Boateng bekommen hat, wären doch nie reingekommen wenn nicht ein englischer Verein Interesse gezeigt hätte, wenn ich micht recht entsinne war auch Sevilla interessiert aber die Summe tendierte doch eher in Richtung 50% von dem was Spurs bezahlt hat.
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    aha, letztes Jahr war im UC KEIN Verein im HF und einer im VF, davor ein Verein im Endspiel und da mehr als deutlich untergegangen, im Jahr davor wieder KEIN Verein im HF, einer im VF.

    Deine These ist durch nichts zu belegen, außer durch "gefühlte Wahrnehmung"...
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.924
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Weils gerade gut passt hier mal eine Statistik die ich gestern gesehen habe:

    In den Top 5 Ligen gab es seit 1963 (Start der Bundesliga):

    Italien = 12 verschiedene Meister
    Deutschland = 11 verschiedene Meister
    Frankreich = 10 verschiedene Meister
    England = 9 verschiedene Meister
    Spanien = 7 verschiedene Meister

    Aktueller, letzte zehn Jahre:
    seit 1998
    Italien = 5
    Frankreich = 5
    Deutschland = 4
    Spanien = 4
    England = 3

    Schöne Statsitik, interpretieren kann man das so und so.

    Klar, in England sind die Meister der letzten zehn Jahre auch international meist weit vorne (Manu, Chelsea und Arsenal) hat für die den Vorteil jede Saison CL Geld einzunehmem, hat den Nachteil das die Liga praktisch unter den 3 ausgemacht wird... keine Überraschung in den letzten 10 Jahren.

    In Deutschland ist praktisch nur Bayern immer der Favorit, hat für die den Vorteil der Planung.
    Die Liga ist aber sonst spannend, da der Rest recht ausgeglichen ist. Wenn Bayern nicht Meister wird, kann man nicht sagen: dann wird es nur Verein x oder y.

    In Spanien war es schon immer Real und Barca, danach gibt es aber auch mal eine Überraschung wie La Coruna, Socidad oder Bilbao.

    Frankreich war meist ausgeglichen, es gab mal die Zeit von Marseille und aktuell die von Lyon.

    In Italien ist es meiner Meinung am interesanntesten, klar gibt es mit AC und Inter + wieder Juve die Big 3, aber danach gibt es immer wieder Teams die oben mit-mischen konnten und können.

    Viel Spass beim interpretieren im Bezug auf die Jahreswertung :D :winken:
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Reality Check : "Deswegen kommt es nicht darauf an, wer gegen wen gelost wird, sondern wer in welchen Wettbewerb entsendet wird." Irgendwie aber doch. Bayern kam bis ins Halbfinale, marseille nur bis ins achtelfinale, leverkusen ins Viertelfinale.....gegen Sankt-Petersburg. Wàren die Bayern im achtelfinale zu den Russen gestoßen, ........
    Was stimmt, ist, dass in Frankrecih jedes Jahr eine oder zwei "neue" Mannschaften vorne mitmischen und so nicht genug Punkte haben, gesetzt zu sein, zumal der Lànderkoeffizient immer weniger in betracht gezogen wird.....


    stoni:"Frankreich war meist ausgeglichen, es gab mal die Zeit von Marseille und aktuell die von Lyon" Lyon ist noch nicht Meister dieses jahr ! Aber was ich glaube, ist dass die franzésische Liga im Allgemeinen die ausgeglichenste der Top-5 ist, und, aber das kann ich kaum beweisen, die Beste, was die unteren tabellenplätze angeht.
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ach Malko, lass doch einfach mal deine Äpfel-Birnen vergleiche sein.

    Wenn die Bayern im AF schon auf Zenit gestoßen wären, wären sie locker weiter gekommen, schon aus dem Grund, weil Zenit zu diesem Zeitpunkt SCHLECHT war. Ich erinnere NOCHMAL an die Gruppenphase !!!

    Schon Leverkusen hatte im Hinspiel einfach einen rabenschwarzen Tag, damit war alles gelaufen. Selbst mal davon abgesehen hätte man, wenn man nicht schon vorher AUFEGEGEBEN hätte man sogar noch eine Chance dort gehabt, denn da war deutlich mehr drin als nur das 1:0.

    Es ist geradezu lächerlich, wenn du jetzt die Bedingungen unter denen die UEFA die CL und den UC durchführt hernimmst, um das schlecht Abschneiden der fr. Vereine zu "entschuldigen"...
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.515
    Zustimmungen:
    12.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Leute, es bringt einfach nichts, mit Malko zu diskutieren. Der ist Fan vom FC Metz. Da ist es logisch, dass ihm alle anderen Vereine der Ligue 1 übermächtig erscheinen. :D
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    "Wenn die Bayern im AF schon auf Zenit gestoßen wären, wären sie locker weiter gekommen, schon aus dem Grund, weil Zenit zu diesem Zeitpunkt SCHLECHT war. Ich erinnere NOCHMAL an die Gruppenphase !!!" Zenit soll schlecht gewesen sein, als sie Marseille rausgeworfen haben? C'mon..... und dann 2 Wochen später gegen leverkusen und Bayern urplötzlich zu Bombenform gekommen sein, obschon nur 11. in der eigenen Liga??????
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Wenn Zenit in einer stärkeren Gruppe gewesen wäre, wären sie da schon gescheitert ! willst du das etwa in Frage stellen ?

    Danach ist man nur wegen dem AUSWÄRTSTOR gegen Villareal weitergekommen.

    Malko was soll es denn nun sein ? Gilt dein "was wäre wenn" nur für französische Mannschaften ? Zahlen gelten ja anscheinend auch nur, wenn sie FÜR Frankreich sprechen...

    Es bleibt einfach dabei: Du redest dir alles gerade so zurecht, wie es DIR passt...