1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    nana, wir wollen doch korrekt bleiben, es muss heißen:

    Deutschland und Frankreich auf den Plätzen 4 und 5...;)

    @Guybrush

    du rechnest dir da was zusammen... :eek:

    erstmal muss F 5 (FÜNF !) Punkte aufholen, dann erst kommt der EINE Streichpunkt zum Tragen, da ist mir in keinster Weise "Bange"...
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich sehe es realistisch.Die Engländer,Spanier und Italiener werden auf Jahre Europa weiter dominieren.

    Die Plätze danach werden zwischen Deutschland,Frankreich und ein paar anderen Ländern ausgespielt.Wer etwas anderes behauptet ist ein Träumer.

    Ich habe mich gefreut,daß die deutschen Mannschaften dieses Jahr so gut abgeschitten haben,nur wird das jedes Jahr jetzt so sein?Ich erinnere mich an die letzten Jahre,wo Deutschland zum Teil sich blamabel präsentiert hat.

    Von Leverkusen bin ich letztendlich ein wenig enttäuscht,nach einem blamablen 1:4 zu Hause,wollten Skippe und Völler nur Schadensbegrenzung betreiben,anstatt im Rückspiel nochmal voll anzugreifen.

    Bulikin schießt gleich am Anfang die Führung,hätte man kurz danach das 2:0 erzielt,wäre noch alles möglich gewesen,wer hätte denn gedacht das die Russen 4:1 in Leverkusen gewinnen.

    Man muß abwarten wie der deutsche Fussball nächstes Jahr abschneidet,aber eines ist sicher,man kann nach einem recht guten Jahr nicht alles hochjubeln,aber freuen darf man sich allenfalls,so oft ist das in den letzten Jahren ja nicht gerade passiert.

    Ich bin schon gespannt,wie die deutschen Mannschaften sich ab Herbst präsentieren im UEFA Cup ohne Bayern München.;)
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    naja, ein gutes Jahr sehe ich eigentlich noch nicht...

    Sollten die Bayern den Cup gewinnen kann man von einem guten Jahr sprechen, aber mehr nicht, denn Werder und eigentlich auch LEV/HSV hätten mit der Form aus den Gruppenspielen weiter kommen können, sind aber eingebrochen, bzw. hatten einen "Blackout"...

    Da für nächstes Jahr eigentlich nur der BVB als "Unbekannte" im internationalen Geschäft antritt, denke ich nächstes Jahr wird zumindest nicht viel schlechter...
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Duffy, Stuttgart war auch kein Unbekannter letztes Jahr und ist trotzdem Gruppenletzter der CL-Gruppe geworden.

    Dortmund ist auch nicht schlechter als Bayern (wenigstens nicht im eigenen Pokal) und auch ein früherer CL-Gewinner.........

    Wer was reissen wird und wer nicht ist absolut unvorhersehbar.

    Was in den nächsten Jahren für Frankreich spielen könnte, wäre die reform, die angestrebt wird, damit man die besten Spielen länger halten kann. Dass jemand nach manU oder Barca geht, wenn er ein angebot bekommt, das wird wohl so bleiben, aber Spieler, die aus der Ligue1 weggehen nach Reading, Fulham oder so....dass hat wohl nur finanzielle Gründe. Auch wird sehr viel jetzt in die Infrastrukturen (Stadien) investiert, was wiederum mehr Zuschauer anlockt (wurde bewiesen, wo es schon neue Stadien gibt, Zuschauerzahl verdoppelt in Rennes zB), dh, mehr Geld, die Fernsehverträge in Frankreich sind auch hoch geblieben, die internationale Vermarktung ist der nàchste Schritt, der in angriff genommen wird...wie gesagt, man schläft nicht, und in 2-3 Jahren kann man die nase wieder vor der Bundesliga haben.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich kann absolut verstehen, dass DU sowas schreibst...;)

    Wenn du dich etwas differenzierter mit der Materie auseinandersetzen würdest wäre das vllt. anders...

    Wie man darauf kommen kann, dass der BVB auf einem Niveau mit den Bayern sei, weil sie im Pokalfinale standen und dort nicht so AUSEINANDERGENOMMEN wurden wie eine Woche zuvor kann ich nicht nachvollziehen und verstehe auch keinen, der das kann (aber ist ja nix neues bei dir)...

    und wo Stuttgart in der Liga in der Vorrunde stand erkläre ich dir auch nicht nochmal...

    davon abgesehen war Stuttgart ("junge Wilde") INTERNATIONAL sehr wohl "unbekannt"
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Tja, Duffy, aber genau das, was ich hier "absichtlich" tat, tun die Bayern , und ihre anhönger, in größerem Umfang.
    Sie stützen sich (um die Glaubwürdigkeit ihres Vereins auf europäischer Basis zu untermauern), auf vergangene resultate...aus den 70gern, 80gern, 90gern....
    Zur zeit als bayern noch unter den großen Europas zählte, war auch Dortmund (oder kurz vorher) ein Begriff.....
     
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Richtig, wer was reissen kann oder wird ist nicht vorherzusehen.

    Ich erinnere mich z.B. als Bayern den UEFA Cup gewann, das Jahr darauf spielte man in der 1. Runde gegen Valencia und schied aus, abdersrum kam mal Leverkusen ins CL Finale, was vor der Rnde keiner für möglich gehalten hat.
    Auch Dortmunds und Schalkes Titel Gewinne, hatte wohl vorher niemand wirklich auf der Rechnung.

    Zu Punkt 2, das sehe ich generell auch so, warum wechselt ein Modric jetzt zu Tottenham, anstatt zu einem Klub der CL spielt (England, Spanien, Italien, Frankreich oder Deutschland ??)
     
  8. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Hier mal die Top 9 der UEFA-Wertung nach Abzug der Saison 03/04, die nächste Saison nicht mehr gezählt wird:
    (nach heutigem Stand vor den Uefa-Cup Halbfinals):

    • England: 64249
    • Spanien: 60954
    • Italien: 51410
    • Deutschland: 44008
    • Frankreich: 39168
    • Russland: 36625
    • Rumänien: 36266
    • Holland: 32797
    • Portugal: 29677
    Wie man sieht, sind Russland und Rumänien in Reichweite. Eine Gurkensaison darf man sich nächste Saison nicht erlauben, um nicht Startplätze zu verlieren. Auch wenn sich Russland und Rumänien erstmal beweisen müssen, dass heißt entsprechend mehr Punkte sammeln als Deutschland, wenn sie mit mehr Mannschaften antreten. Gerade bei Rumänien habe ich da so meine Zweifel was die Breite an der Spitze angeht.
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Rumänien hat ja aber dieses Jahr total versagt. Russland ist für mich ein weit gefährlicher gegner. Und wie gesagt, ich nehme an, dass in 2-3 Jahren Frankreich sich auch wieder vor der Bundesliga befinden wird. Aber sowieso, die Plätze 4-6 haben die gleichen Startplätze
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.525
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Das Problem mit Rumänien dürfte sich erst mal erledigt haben. Die müssen nächste Saison mit 6 Teams antreten (plus 1 UI-Cup-Vertreter), darunter so namhafte Clubs wie Unirea Urziceni und Politehnica Timisoara. In der CL startet neben Steaua Bukarest auch CFR Cluj. Die sind diese Saison in der 2. Quali-Runde im UEFA-Cup an Anorthosis Famagusta gescheitert.

    Ihre beiden Glücksjahre hatten die Rumänen, als nur die drei Bukarester Clubs dabei waren und deshalb auch alle Punkte nur durch 3 geteilt wurden. Nächste Saison wird alles durch 6 oder 7 geteilt...

    Nein, da sind Russland und Frankreich schon ganz andere Kaliber.