1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ist auch ne Kunst.. du möchtest es "ruhen lassen" und ein Beitrag später fängst du wieder mit den Franzosen an. :eek:
    Ist es wirklich so schön mit Herrn Malko zu spielen? ;)
     
  2. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Besser als so manches WM Spiel:p
     
  3. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    vor allem wenn keine spiele laufen, richtig :D
     
  4. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Klasse, es gibt keine Spiele, aber dieser Thread ist wirklich unterhaltsamer als bislang so manches WM Spiel ;)
     
  5. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    sag ich ja einfach klasse :winken: ohne das forum wäre es richtig langweilig :D
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Was schöneres gibt es gar nicht. :D
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    sebi16, wenn du siehst, was so in den letzten 20 jahren passierte, dann sind es bei F/D so Perioden 4-7 Jahren, wo sich beide abwechseln. Werden wir jetzt eine kürzere oder längere Periode haben, wo D vor F liegt? Das kommt natürlich auf die resultate der kommenden Jahre an, auf Losglück/pech, auf Finanzpolitik und Personalpolitik der Topvereine usw. Der Vorsrpung von D ist zur Zeit größer als normal (fast 11 Punkte), aber wenn das Jahr 07/08 gestrichen wird, holt Frankreich direkt fast 7 Punkte gleich auf.
    Der "reelle" Vorsprung ist also gar nicht soo groß, sondern so um die 4 Punkte. Das ist ungefähr das, was Italien dieses Jahr aufholen muss, um den 3. Platz zu behalten. Ist in einer Saison fast unmöglich, aber in 2-3 machbar und in 4-5 gut machbar. Da kommt dann auch der Aufschwung der Eiuro 2016 im eigenen Land, was der BL bei der WM 2006 auch geholfen hat (neue Infrastrukturen , neue Begeisterung des Publikums, steigende Zuschauerzahlen etc etc.....) Sagen wir mal so, in etwa 5-6 Jahren kann Frankreich zur Nummer 3 werden. Kann, muss aber nicht.......aber die Voraussetzungen sind gegeben.

    Was die schönen Stadien angeht, das wird auch 2016 fertig sein zur EM. aber auch andere Vereine bauen jetzt um

    mal ein vergleich vorher/nachher

    Metz. (keine EM)
    heute:
    [​IMG]
    2016:
    [​IMG]

    oder Valenciennes (auch nicht EM):
    Heute (total veraltet)
    [​IMG]
    2016:
    [​IMG]

    ...und das sind keine leeren projekte, die sowieso nicht realisiert würden. in valenciennes sieht es zur zeit schon so aus:
    [​IMG]

    und so werden neben den EM-Stadien noch etwa 10-15 andere Stadien komplett renoviert oder Neubauten errichtet . auch in le Mans zum Beispiel

    Du siehst, da ist etwas in bewegung, was auch deutschland vor einem halben Dutzend Jahren bitter nötig hatte und getan hat.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung


    Fernsehgelder sind nicht alles, denn die Bundesligavereine verdienen zum beispiel viel viel mehr (das drei oder vierfache) an Einnahmen durch Verkauf Fanartikel.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Lustig, sehr lustig. Bisher hat Monsieur Malko immer die Bedeutung von Stadien und Zuschauerzahlen runtergespielt. Jetzt, wo Frankreich den Zuschlag für die EM 2016 bekommen hat, hofft er plötzlich auf einen "Aufschwung" für die Ligue 1, von "neuer Begeisterung" des Publikums. Das Problem ist bloß: Der Aufschwung kommt nicht allein durch den Bau neuer Stadien. Man muss auch in der Lage sein, die Stadien zu füllen. Und nach dem WM-Debakel der Equipe Tricolore, die sich mittlerweile zur Staatsaffäre entwickelt hat, würde ich (zumindest kurzfristig) erst mal mit einer zurückgehenden Begeisterung rechnen.

    Schauen wir uns doch mal die Fakten an: Bereits in der Saison 2003/04, zwei Jahre vor der Heim-WM (und z.B. vor der Fertigstellung der Allianz-Arena und vor Einweihung des renovierten Berliner Olympiastadions) hatte die Bundesliga einen Zuschauerschnitt von gut 37.000. Das ist eine Zahl, von der man in Frankreich wohl auch 2016 und darüber hinaus nur träumen kann.

    Malko ergötzt sich an Baustellenbildern aus Valenciennes. Dieser Verein hat aktuell ein Stadion mit 16.500 Plätzen und einen Zuschauerschnitt von 12.000. Selbst diese kleine Hütte ist also nur zu 75% ausgelastet. Und da soll ein Neubau mit 25.000 Plätzen den großen "Aufschwung" bringen? Wer weiß, ob Valenciennes überhaupt noch in der 1. Liga spielt, wenn das Stadion fertig ist.

    Seien wir doch mal ehrlich: In Frankreich haben nur vier bis fünf Clubs das Potenzial, große Stadien zu füllen (Marseille, Lyon, Bordeaux, PSG, evtl. noch Lens). Der Rest wird weiterhin bei Zuschauerzahlen zwischen 10.000 und 30.000 herumdümpeln.

    Ach ja, und noch zu diesem Taschenspielertrick:
    Hier vergisst (?) Malko leider, dass noch zwei Jahre vergehen, bis die französische Katastrophensaison 07/08 gestrichen wird. Bis dahin kann Deutschland also den Vorsprung noch ausbauen, was durchaus realistisch ist, denn in den beiden Jahren nach 07/08 hat die Bundesliga ja auch jeweils mehr Punkte geholt als die Ligue 1. Was Malko "reell" nennt, ist also (wieder mal) alles andere als reell.
     
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Spoonman, ich habe eben nur darauf geantwortet, dass man wissen wollte, wann denn neue Stadien kämen....und dass Frankreich dort einen rückstand auf Deutschland hat, hab ich nie bestritten....

    Das mit der +Affäre" kann dem Fussball in Frankreich aber ebensogut guttun, wenn in der FFF neues Blut hereinkommt, mit richtigen ambitionen.....

    Das mit Valenciennes : natèrlich wird das alte Stadion nicht gefüllt. Wer will denn schon heute noch auf unübersichtliche Stehplätze gehen, wo man vom spiel nicht viel mitbekommt. Ist die neue Arena fertig, werden die Zahlen steigen, wetten? Und was Ligue 1 angeht, die Ligue 2 ist auch interessant ....und Vereine haben oft mehr Zuschauer, wenn sie die erste Geige in der L2 spielen, als Abstiegskandidaten in der L1....

    Saint-Etienne hast du aber vergessen, die füllen auch das Stadion. Uns womöglich auch Lens. Da ist das fast baufällige Stade du Nord in Villeneuve schon gut gefüllt......

    Was den taschenspielrtrick angeht....."Bis dahin kann Deutschland also den Vorsprung noch ausbauen"...aber genausogut auch wieder eine katstrophale Saison hinlegen !...........jaja, weil das jetzt ein paarmal so war 8dass Deutschland mehr Punkte geholt hat), so wird das auch wohl so bleiben. Bisher hat bei der WM auch Europa immer fast alle Viertelfinalisten gestellt......immer gut ruhig sich auf den loorbeeren ausruhen, und die Rechnung kommt bestimmt.......für mich ist die Bundesliga jetzt am Maximum angekommen. "Gar nicht so schlecht wieder, die Bundesliga" ist das, was man iM ausland wahrnimmt, aber das Interesse an der Liga bleibt doch sehr mäßig im vergleich zu England, Spanien oder Italien (Frankreich muss auch mit diesem Problem kämpfen).
    Auch wenn hie und da man Artikel herauskramen kann, wo ein Daily irgendwas von der Bundesliga schwärmt. Wer suchet, der findet. Ich hab auch im fernsehen mal gehört "Was für toller Fussball in der Première Division (damals hiess sie so), und wir müssen uns mit der Bundesliga begnügen". Und das war bei RTL. (die eben die Rechte für die Ligue1 hatten und nicht für die BL). Journalismus muss immer hinterfragt werden und ist Eigenwerbung. Man findet alles, was man finden will......wohl auch noch, dass in Wirklichkeit die Sonne um die Erde kresien würde.

    Es genügt, dass nàchstes Jahr Marseille, Bordeaux und Lyon eine Super-CL hinlegen (Erfahrung ist noch größer geworden), und die deutschen Verteter an ihren mittelmässigen, aber zu schwarzen Schafen gewordenen Vereinen scheitern. Mann könnte zB Olympiakos Piräus nennen.....Donetsk ist jetzt übermittelmässig. ausser Bayern wird auch kein Verein mit den ganz großen mithalten können...und in Frankreich könnten Lyon und Marseille es tun, Bordeaux auch, wenn die Blanc-Nachfolge gut ist.^
    Viel kann geschehen, und nichts spricht mehr dafür, dass D weiterhin mehr punkten wird, nichts spricht auch dagegen. Da ist sehr sehr viel dem Zufall überlassen, denn beide sind insgesamt, was die Spitzenvereine angeht, auf einem Niveau. Hinter den besten Spaniern, Engländern und auch wohl Italienern (Inter lässt grüßen)