1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also:
    Lyon 0, Bayern 4.

    Es macht schon einen Unterschied, ob Finale oder Halbfinale.

    Das tut kein Mensch!
    Aber Fakt ist, dass Deutschland zur Zeit besser ist.
    Sowohl in der Nationalmannschaft, also auch in der nach wie vor aufstrebenden Liga.
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ob Dich das nervt ist völlig wumpe, Malko. Fakt ist, dass Frankreich in den letzten 30 Jahren einmal 5 und einmal 3 Jahre vor Deutschland war. Von einem "hin und her" kann da wohl nicht die Rede sein.
     
  3. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ob man sich für das Spiel Bordeaux vs. Lyon oder Hamburg gg. Bremen entscheidet, ist doch wohl eher eine Frage der Sozialisation. Wer mit französischem Fußball groß geworden ist, schaut sich Bordeaux an, und wer mit deutschem Fußball aufgewachsen ist, ist beim zweiten Spiel dabei. In Deutschland kenne ich die Rivalitäten, die Geschichte der einzelnen Klubs und sehr viele Spieler. Du kennst dich dafür in Frankreich sehr gut aus.

    Über die Attraktivität sagt die persönliche Wahl erst einmal nicht viel aus.
     
  4. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Woran machst du das fest? Leute wie Toni Schumacher, Effenberg, Olli Kahn oder auch Jens Lehmann sind verbissene Germanen, die alles für ihr Ziel tun. Dennoch hatten sie auch sehr faire Seiten.

    Insgesamt sind deutsche Spieler viel zurückhaltender als Südamerikaner, Afrikaner oder Südeuropäer zum Beispiel, die nach zwei Siegen sofort vom Titel reden. Disziplin nennt man das auch und das ist einer der Gründe, weshalb wir Deutschen so erfolgreich sind, obwohl wir nicht immer die besten Fußballer haben.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Du bist mir ja einer... :LOL:

    Toni Schumacher ist seit 20 Jahren nicht mehr aktiv! Welcher aktueller deutscher Spieler ist dir unsympathisch und warum?

    Bei Italien fällt mir als Paradebeispiel der Wadenbeißer Gattuso ein, der dieses Jahr Gott sei Dank nicht mehr so zum Zug kam.
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Gattuso find ich großartig. Wenn er beim Gegner spielt, hasse ich ihn, wenn er in meiner Mannschaft spielt liebe ich ihn.
    Das sind Spieler von Format. :winken:
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    1. spielt er nicht in meiner Mannschaft ;)
    2. kann man seine Aktivitäten auf dem Platz schon nicht mehr als Spiel bezeichnen, das ist pure Zerstörungswut.
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Friek, ich reden nicht von Julius Cäsar oder Napoleon. seit 1997 ist es ein regelmässiges auf- und ab- , und wird es auch wohl bleiben.
    -----


    Hockenheim, Deutschland ist zur Zeit vorne im UEFA-Koeffizienten, besser als Liga aber wohl kaum.

    -----

    Manni2403, was du sagst ist nicht ohne. Stimmt eigentlich auch.....deshalb finde ich es auch verwunderlich, dass man in Duetschland glaubt, die eigene Liga sei attraktiver, ...und es beruht darauf, dass man sie besser kennt. Bitte jetzt nicht von zuschauerzahlen, stadien oder Sponsoren reden, davon hab ich wirklich nichts in den 90 Minuten, wo ich auf den rasen schaue. Für Zuschauer gehe ich dann eher zum Rock am Ring. Was helfen mir dann hunderttausend, wenn mir die Musik nicht gefällt?

    ------

    GER-beast. Komisch. dass du gerade Kahn nennst, der gestern nach dem Spanien-Spiel sehr gut reagierte. Die tussi im Studio kam wieder mit dem üblichen "....zwar gewonnen, aber überzeugend ist wohl anders". Typisch, es gab ja keine deutsche Beteiligung ! Und Kahn sagte sofort, das sei Quatsch, die Spanier haben genau das getan, was zu tun war, und sie haben es auch noch perfekt getan.
    Boris Becker sagte einmal zu einem kommentator, der nach einer Niederlage nach dem Grund frage, wie es eigentlich mit dem geist sei. der Grund sei, dass sein Gegne rbesser gespielt hat. Wieso sucht ihr immer nach Windstärken, zu runden Bällen, zu grünen rasen oder was sonst auch immer. Dass die anderen besser sind, das gibt es auch, öfter als man es sich wünscht. Bravo Boris, bravo Olli.

    Die deuteschen Kommentare im fernsehen (und ich schaue sie aus HDTV-Gründen, weil ich TF1 und France3 nur in SD noch habe) sind mir bei ausser-deutschen paarungen viel zu viel verdeutscht. Sehr sehr sparsam mit Lob, aber sehr schnell mit Kritik da. Wenn ein bundesligaspieler einen Patzer macht, wird nicht davon geredet, dass er aus Wolfsburg ist, im Falle einer guten aktion wird so geredet, als ob er das ebn in Wolfsburg gelernt habe. Und darin sind die anderen Medien anders......

    ------

    Bestes Beispiel : Beider Elfenbeinküste spielte im tor der Keeper vom belgischen erstligisten Beveren. Kommentar im deutschen fernsehen "Einen besseren haben sie nicht......" Sowas von blöd! Wieso sollte der denn nicht gut sein?
    Wèrde man das auch sagen, wenn es der Bochumer Torwart wäre? Einen besseren haben sie nicht? bochum ist auch abgestiegen.
    Und wie gut die einzelnen Torwarte sind hat wirklich nichts damit zu tun, dass die belgische Liga im Ganzen doch nicht so gut ist wie die Bundesliga. aber diese Kommentare machen die Deutschen im Fussball eben unsypatisch.

    Mag sein, dass die serben oder Portugiesen oder Russen auch so'n Quatsch reden. ich bezweifele es allerdings.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Darin gebe ich dir Recht, das stört mich auch. Aber was können deutsche Fußballmannschaften dafür, wie sie in Medien dargestellt werden? Und vor allem: Was können sie dafür, dass du deine bevorzugten französischen Sender, die dir vielleicht mehr nach dem Mund reden würden, nicht in HD bekommst?

    Was die französischen Medien angeht, kann ich das nicht beurteilen. Bei den englischen Medien habe ich etwas mehr Einblick, und die betreiben auch nicht weniger Nabelschau als die deutschen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Im übrigen: Wenn allein die Darstellung in den deutschen Medien schon dazu führt, dass der deutsche Fußball für dich unsympathisch wird, dann musst du dich auch nicht wundern, dass deine Frankreich-Propaganda, die das Niveau der Bild-Zeitung jederzeit mühelos unterbietet, den frz. Fußball für die Mitglieder dieses Forums unympathisch macht. :winken: