1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Danke. ;)

    Ach Malko, schau dir doch die neue Generation unserer Nationalmannschaft an.
    Da sind doch fast ausschließlich junge, unbekümmerte, sympathische und faire Spieler dabei, oder?
    Z.B. Müller ist doch einfach nur ein cooler und cleverer Typ oder?
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Lass gut sein. Manche Denkweisen sind im Alter festgefahren, die bekommt man dann auch nicht mehr weg.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Malkos Problem liegt im Herzen. Er ist neidisch auf den deutschen Erfolg.

    Er schreibt es selber, dass Deutschland ohne große Superstars die besten Teams der Welt schlagen kann und somit selber zu diesem Kreis der besten Teams gehört.
    Sein Lieblingsteam aus Frankreich hat einige Superstars, spielt aber trotzdem regelmäßig grottige Turniere mit Vorrundenaus, während die Bundesrepublik Deutschland bei einer WM noch nie vor dem Viertelfinale ausgeschieden ist.
    Dazu spricht der Vergleich 13:4 Finalteilnahmen bei WM oder EM ebenso mehr als eindeutig für Deutschland.

    Großes Thema bei Malko ist auch immer der Vereinsfußball. Davon ist er bekanntlich ein großer Fan und vorallem von den französischen Teams.
    Hier prophezeit er schon seit Jahren die kommende Weltherrschaft der französischen Vereine im Fußball, aber bisher ist noch rein gar nichts passiert.
    Eher im Gegenteil: Nachdem Frankreich in der Fünfjahreswertung mal für ein paar Jahre vor Deutschland lag, kam der große Aufschwung in der deutschen Bundesliga, während sich in der Ligue1 nichts getan hat.
    Mittlerweile liegt Deutschland wieder ungefährdet und souverän vor Frankreich in der Wertung mit ordentlich viel Vorsprung.

    Malko bemerkte, dass die deutschen Vereine besser wurden und im Gegensatz zu den französischen Vereine ihre besten Spieler in der eigenen Liga halten können, weil die Liga deutlich attraktiver ist.
    Als etwas später dann noch Frankreichs Fußballer des Jahres Franck Ribery ausgerechnet nach Deutschland wechselte platzte Malko vermutlich vor Neid.

    Was ich eigentlich ausdrücken möchte:
    Egal ob international oder in den Nationalmannschaften: Deutschland ist aktuell fast immer gegenüber Frankreich überlegen und das ist natürlich bitter für jemanden, der Deutschland überhaupt nicht leiden kann.
    Malko kann ich nur den Tipp geben sich mal an die eigene Nase zu fassen: Du provozierst ganz schön mit deinen Aussagen über Deutschland, da sollte man sich dann nicht wundern, wenn der Jubel über die Erfolge Deutschlands dann etwas größer ausfällt als normal.

    Selbst in Frankreichs besten Jahr aller Zeiten in der Fünfjahreswertung war Deutschland nochmal eine ganze Ecke stärker in den Punkten. Auch die Teilnahme am CL-Finale sollte den Trend bestätigen.

    Antipathie und Kritik ist ja das eine, Malko. Überhaupt kein Ding, denn jeder hat andere Geschmäcker und mag andere Vereine oder meinetwegen andere Fußballligen:
    Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass du etwas fairer rüberkommen würdest, wenn du anstatt auf die Suche zu gehen nach Ausreden für Frankreichs Niederlagen im Fernduell gegen Deutschland einfach die deutschen Fans mal gratulieren würdest.
    Unfair sind wir Deutschen nicht - auch hier im DF nicht. Viele fanden Frankreichs Untergang bei dieser Weltmeisterschaft traurig, dass es in einem solchen Chaos enden musste und das mit Sicherheit auch ernsthaft (zumindestens von mir kann ich es sagen).

    Würdest du Deutschlands Erfolge auch mal anerkennen und einfach auch mal fair sagen: "Ok.. Das habt ihr mal echt gut gemacht, das muss man euch lassen", dann würde es hier im Forum gleich ganz anders aussehen.

    Das war von mir das Wort zum Sonntag. ;)
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Malko - jetzt mal Butter bei die Fische: Findest du die Italiener denn "sympathischer" als unsere Nationalelf? :confused:
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bastii : "aber bisher ist noch rein gar nichts passiert." Das würde ich nicht behaupten bei zwei Mannschaften im Viertelfinale der CL. Nur England hat es auch fertig gebracht.



    "....weil die Liga deutlich attraktiver ist." das ist sie garantiert nicht. Vor allem interessieren sich die ausländischen großen Vereine weniger für die deutschen Spieler, auch wenn sie dann und wann mal eine Offerte machen (das wird dann in der deutschen Presse groß geschrieben, und nachher sagte man, man konnte den Spieler wegen der großen attraktivitàt der Liga halten. dem ist aber nicht so. Wenn der Preis den Wert des Spielers übersteigt, lässt der grose ausländische Verein los vom kéder und holt sich einen anderen, vielleicht sogar besseren Spieler.
    Von der attraktivität gibt es in der Ligue 1 mehr Spiele mit elektrizität in der luft als in der doch gemütlicheren Bundesliga. Natürlich spielt man dort vor mehr Leuten, aber man spielt auch gemächlicher als in der doch schnelleren ligue 1. Wie gesagt, zwischen einem Lyon-Marseille und einem Bremen-HSV (um die Meister nicht zu nennen, wähle ich schon das Spiel in lyon, weil es mich eben mehr interessiert), zwischen einem rennes-Lorient und einem Moenchengladbach-Köln auf jeden fall das französische Spiel, weil ich den schöneren Fussball dort gezeigt bekomme , wahrscheinlich.....

    Lefist, die italienenr? Da bin ich geteilter Meinung. irgendwie mag ich Italia, mezzo il Mare. Italia del Walzer e Italia del Cafe....die Fussballspieler? Hum....einige mag ich überhaupt nicht, aber der schlimmste, Materazzi, ist ja weg.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    - Marseille ist Meister geworden... :eek:
    - Woher willst du dein zweites Argument belegen, denn du schreibst ständig, dass du die Bundesligaspiele nie verfolgst. Woher willst du dann wissen wie die unteren Vereine spielen?
    Mal abgesehen davon gilt Mönchengladbach-Köln europaweit als bekanntes und brisantes Derby.

    Das sind wilde Behauptungen, welche du aufstellst. Könnte ich genauso umgekehrt. :eek: Belegen kann man das nicht.
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bastii, stimmt, war mein fehler.....; (Marseille).
    Aber wenn ich nicht belegen kann, was ich sage, so glaube ich könnt ihr das mit dem "Aufschwung der Bundesliga" auch kaum, oder müsst es relativieren.
    immerhin ist es jetzt auch schon fast 10 Jahre, dass eine Bundesligamannschaft einen Europapokal holen konnte.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    und die Ligue1 konnte das letzte mal vor 17 Jahren was reisen :eek:

    danach gab es mit dem BVB und FCB deutsche Titelträger
    Ebenso Finalisten mit Leverkusen (1x) und FCB (3x)
    Ebenfalls 97 den Titel durch Schalke im UEFA-Cup

    Deutlich mehr als Frankreich je geleistet hat :eek:
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    "Gib mir Dein Eimerchen, dann sag ich Dir, was Du hören willst." Erbärmlich Malko, erbärmlich.
    Schau einfach mal in die Teilnehmerlisten der EL 2002-2005 und dann in die 2006-2009. Wenn Du dort keinen "Aufschwung" feststellen kannst, is Dir nicht zu helfen. Es hat keiner von der absoluten Dominanz der Bundesliga gesprochen. Es ging um die stetige Verbesserung (=Aufschwung). Das es der Bundesliga im Vergleich zu den Top-Ligen Spanien und England an der Spitze (= CL) noch fehlt, bestreitet auch keiner. Du bekommst hier alle möglichen Pro's und Kontras auf dem Silbertablett serviert. Aber der Geifer, der Dir bei der bloßen Erwähnung des Themas schon aus den Mundwinkeln trieft, macht Dich unempfänglich für alles was gesagt wird.
     
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Das Resultat bleibt aber auch, dass eine deutsche Mannschaft nicht mehr und nicht weniger Europapokale zur Zeit gewinnen kann als eine französische. ob man da 1 Runde weiter gekommen ist oderauch nicht ist doch nicht so wichtig.
    Was mich allerdings nervt, ist, dass man den Fakt, dass Deutschland jetzt mal wieder die Nase vor Frankreich in der Wertung hat, als normal und unumstösslich darstellt, als ob es nicht in den letzten 30 jahren hin und her gegangen wäre.......