1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Warum denn?! Die BuLi ist in den letzten drei Jahreswertungen immer drittstärkste Kraft gewesen bzw. in der aktuellen Jahreswertung die stärkste. Ich denke schon, dass man somit auf Dauer (mind. die nächsten drei Jahre) zu den drei stärksten Ligen Europas gehört.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung


    Das denke ich auch!Die Serie A ist eine sterbende Liga!
    Der italienische Fußball ist dabei zugrunde zu gehen und niemand scheint es zu merken.
    Solange Italien seine gravierenden Probleme(Schulden,veraltete Stadien,gewaltbereite Ultras die praktisch das Geschehen in vielen Vereinen diktieren!)nicht löst,wird die Serie A weiter an Boden verlieren.
    Milan dreht Berlusconi ein bisschen den Geldhahn zu.
    Juve spielt nächstes Jahr nur EL.Und ist absolut kein Team vor dem man Angst haben muss.
    Inters Mannschaft ist ziemlich alt und Mourinho wird zu Real gehen.Inter wird wieder in seine Einzelteile verfallen,wie vor Mourinhos Zeit.
    Und die Roma ist so verschuldet das sie noch nicht mal Luca Toni kaufen konnten.
    Das war vor Jahren noch undenkbar.
    Ich weiss nicht warum einige die Serie A hier so fürchten.
    Es hat seinen Grund warum die BL in den letzten 3 Jahren besser abgeschnitten hat als die Serie A.Und daran wird sich aus den oben genannten Gründen so schnell auch nichts ändern.
    Wie gesagt!Die Serie A ist eine im sterben liegende Liga und in Italien schaut man Tatenlos zu!
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    hallo headbanger.du könntest voll sky de manager sein der für die fussball auslandsrechte zuständig ist.jetzt weiss ich wieso man sonst keine ligen bei sky de sieht.
     
  4. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Stelle doch mal bitte eine von der unsinnigen Gleichstellung von EL und CL "befreite" Wertung der Vertreter der Serie A und der Bundesliga auf allerhöchstem Niveau (also in der CL) von den letzten 5 oder damit die Bundesliga überhaupt eine klitzekleine Chance hat besser von den letzten 10 Jahren auf. In wievielen Jahren war da die Serie A wohl DEUTLICH besser als die Bundesliga?

    Die Rechnung ist doch ganz einfach
    Es ist für die 5-Jahres-Wertung besser, wenn du der CL als Gruppendritter ausscheidest (wie Atletico Madrid oder der Deutsche Meister - das hat GER oft genug gemeinsam mit solch grandiosen Fussballmächten wie Belgien, wenn Bayern mal nicht Meister wird) als in der CL in die K.O.-Runde einzuziehen (wie der FC Porto aus der gleichen CL-Gruppe wie Atletico) und dann gegen Arsenal auszuscheiden.
    FAZIT: Gewinne deine Spiele in der EL und du bekommst einen zusätzlichen Startplatz mehr in der CL!

    P.S.: Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass die Serie A viel langweiliger ist als die Bundesliga. Inter ist schließlich der Serien-Meister und Bayern hat in den letzten 11 Jahren gerade einmal 6 Doubles geholt. :winken: Am besten ist die Sache mit den Stadien! Schade dass das Argument wegfällt, wenn Italien mal wieder ein großes Turnier ausrichtet. Man hat sich so schön daran gewöhnt den sportlich vollkommen belanglosen Müll zu lesen/hören.
     
  5. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Gut das ihr für 2016 keine neuen Stadien bauen müsst. Da kannst du Frankreich schon gratulieren :winken:
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    What for? Es ging nunmal um das Abschneiden in der UEFA-5-Jahreswertung. Ob die Regularien, so wie sie sind, sinnig oder unsinnig sind steht auf einem völlig anderen Blatt. Die Berechnung ist für alle gleich und nach denen wird die Platzvergabe geregelt. Das ist genauso unsinnig wie die "Rasen auf Schalke"-Diskussion. Jeder Teilnehmer muss aus den Vorgaben das Beste machen. Fertig.

    Italien hat diese "tolle" Chance eben nicht genutzt.

    09/10: Juve an Fulham gescheitert
    08/09: AC Florenz an Ajax gescheitert
    07/08: Lazio EL nicht erreicht
    05/06: Udinese an Sofia gescheitert.

    Also: Die "Möglichkeiten" als CL-Absteiger "leichte" Punkte einzufahren hatte Italien genauso. Sie haben sie nicht genutzt, also schlechter abgeschnitten.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bei einem Turnier reden wir doch nur von 10-12 Stadien. Und die Hälfte davon, ich denke an das bereits sanierte Olimpico in Rom, das architektonisch schöne San Siro (bräuchte m.M.n. nur kleinere Sanierungsarbeiten), das bereits im Bau befindliche "Neue" in Turin oder das Luigi Ferraris in Genua, würden für ein kommendes Turnier bereits bestehen.

    Den Unterschied macht weniger die Spitze sondern mehr die Dichte an modernen, komplett überdachten und tartanbahnfreien Arenen. Die wurden und werden auch ohne eine anstehende EM/WM gebaut, und auch nicht nur in der 1. Liga.

    Ist dann halt die Frage wie ein Serie A-Verein aus dem unteren Tabellendrittel, oder ein Serie B-Club, ein evtl. Neubauprojekt über Jahre finanzieren kann. Da sind wir dann beim Thema "gerechte TV-Geld-Verteilung". Natürlich muss ein professionelles Management vorhanden sein. Bielefeld oder Dresden sind dann eher abschreckende Beispiele. :D
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Oh Jones21 scheint wieder mal Urlaub zu haben... ach nee war Feiertag... na dann kann sein Deutschland-Gebashe ja wieder fröhlich weitergehen... :love:
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ohh, hi Rockabye! :winken::winken:
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung



    Ich finde eher deine Aussagen Unsinnig!
    Das der italienische Fußball gravierende Probleme zu lösen hat,steht wohl ausser Frage.
    Und im Moment ist die BL sicherlich die interessantere Liga.

    Aber ich schaue auch gerne mal ein Spiel aus der Serie A und vor allen Dingen der Primera Division.Deshalb habe ich mir auch ein BskyB und ein AJ Sport Abo besorgt.Eben um über den Tellerand hinaus schauen zu können.
    Und zum Sky D Manager wie hier jemand schrieb,tauge ich schon gar nicht.Denn was Sky D an internationalem Fußball bietet ist einfach nur erbärmlich!

    Aber anscheinend darf man sich nicht negativ über andere Ligen äussern.

    Wenn du lieber Jones die Probleme des italienischen Fußballs nicht zu erkennen vermagst,bist du offensichtlich blind.