1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.636
    Zustimmungen:
    7.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Weil er meist nur Müll postet. Jetzt antwortet sicherlich sein Double Master-D.:LOL:
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    1live und Hockenheim, aha...jetzt mal eine seriése Diskussion.
    Ja, die franzésischen Mannschaften können noch nicht auf 2 Hochzeiten tanzen (In deutschland kann es übrigens auch nur Bayern München). ich betone aber das "noch", denn auch das ist erlernbar, und wer ist schon am ende seines Lernens angekommen?

    Woran das liegt? an den noch zu schwachen Ersatzbänken im vergleich zu barcelona zum Beispiel.......an dem sich selber Ueberbewerten auch. Lyon sah sich schon im Finale als es hiess, es käme "nur" Bayern..Da hilft auch nichts, wenn man sagt "Wir müssen den gegner seriös nehmen, es ist ein großer verein...." im Hinterkopf glaubt man doch das leicht bewältigen zu können,...und dann ist es zu spät. Eine Bundesligamannschaft, die gegen einen amateur ein Spiel so angeht und 0-2 zurückliegt, kriegt das auch kaum noch gedreht. das sitzt zu fest im Kopf.

    Da haben wir es : im Kopf müssen die französischen Mannschaften noch stàrker werden.
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Wow, meine VFB kritischen Beiträge haben´s Dir echt getan. Ich fühle mich geehrt.;)
     
  4. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Im Champions-League HALB-Finale eine Mannschaft die ManUnited rausgeworfen hat zu unterschätzen wäre dann aber sehr mutig von den Franzosen
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Dazu steht der FC Bayern in der Klub Fünfjahreswertung deutlich vor Lyon. Nach der Saison wird man 21 (!) Punkte mehr haben als Lyon.
    http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/data/method4/trank2011.html
    Nur 4 Teams haben mehr Punkte als der FCB geholt, und Liverpool könnte man bald schon einholen.

    Das was der Prinz da sagt wäre das selbe wie wenn ich sage nach einem Ausscheiden gegen Chelsea oder ManU, dass der FCB nur rausflog, da man dem Gegner gnadenlos unterschätzt hat. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2010
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.636
    Zustimmungen:
    7.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    --- Träum weiter --- :p
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Lyon Bayern in zwei Cl-Halbfinal-Spielen unterschätzt hat. Zumal Bayern eindeutig der Favorit war. Man hat in beiden Spielen einfach gesehen, dass es bei Lyon nicht am Kopf lag, sondern an den fehlenden spielerischen Mitteln. Von denen kam ja 180 Minuten so gut wie gar nichts. Man kann immer mal einen schlechten Tag erwischen. Aber hier war über die gesamte Spielzeit zu sehen, dass Lyon den Bayern nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen hatte. Das lag also nicht am Kopf, sondern an den spielerischen Fähigkeiten von Olympique.
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    sebi16, nicht "mutig", sondern "idiotisch", aber wie kriegt man aus dem Hinterstübchen raus: "die haben wir schon öfter besiegt und werden es auch diesmal tun?"

    Hockenheim, man sah auch in 2 Spieltagen, dass Bayern Bordeaux nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen hatte. ...oder etwas mehr, aber mit dem gleichen resultat. nach der auswaertsniederlage gab es eine heimniederlage von den Münchenern. Ist deshalb Bayern sehr sehr viel schlechter als Bordeaux? Nein, auch nicht......Da kommt es immer auf sehr wenig an. es ist nicht wie im Rugby das die klar bessere Mannschaft mit 30 Punkten unterschied oder mehr gewinnt.......
    In Lyon sah man auch, dass Bayern bisher noch keine Mannschaft ausgeschaltet hjatte, indem sie ein Tor mehr schoss, sondern immer vom auswärts erzielten Tor profitierte. dazu kommt, dass man einfach dachte, so früh vor dem Ziel nicht mehr scheitern zu können. Da muss man eben noch lernen.
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Malko bitte du hast deinen Ligue 1 Thread!Lass uns damit hier bitte in ruhe!!!
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Malko, du darfst nicht vergessen, wann das Spiel gegen Bordeaux war. Zu diesem Zeitpunkt hat bei Bayern das neue System einfach noch nicht so gegriffen. Das sieht man ja schon allein an den Resultaten in der Bundesliga gegen Gegner, die man normal relativ locker schlägt. Ich habs nicht im Kopf, aber ich glaube der Abstand zur Tabellenspitze betrug 8 oder 9!! Punkte.
    Was allerdings Bayern in der Zeit nach dem Juve-Spiel national und international veranstaltet hat, war sowohl spielerisch als auch von den Ergebnissen her ein Genuss. Und momentan kann keine französische Mannschaft mit den Bayern mithalten.
    Wenn zum jetzigen Zeitpunkt das Spiel gegen Bordeaux wäre, würde ich alles auf Bayern setzen. Aber klar, das ist hypothetisch.
    Also vom Rugby habe ich nicht den geringsten Schimmer. Das gebe ich gerne zu. Interessiert mich auch nicht die Bohne. Deswegen weiß ich nicht, wie es da zu geht.
    Na hör mal. Man kann doch nicht im Ernst kritisieren, wenn eine Mannschaft immer in der Lage ist 2 oder mehr Auswärtstore zu schießen. Im Gegenteil, sowas macht eine Mannschaft ja gerade erst stark. Das ist gar nicht hoch genug einzuschätzen!
    Lyon hat Bayern sicher nicht unterschätzt, weil Bayern für jeden Experten als Favorit galt. Das habe ich aber in meinem letzten Beitrag schon angesprochen, weshalb ich mich hier nicht wiederhole.