1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    genau das wollte ich nicht aussagen...Frankfurt ist eben kein großer Verein aber nicht wegen der Ergebnisse aus 2 Spielen...

    genauso ist dein Argument weswegen Bremen keiner sein soll falsch !

    wir reden hier im Moment nicht über die Spielkultur oder Spielstärke einer Mannschaft, sondern die Lage der Vereine, und da gibt es in D. mindestens so viele große, wie in F.
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Na ja...wenn du meinst...hier (in luxemburg) kommt davon nicht ganz viel rüber auf jeden fall....
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Eigentlich müsste der Topic ja wieder heissen : deutschland wieder fünfter. ist dieser Platz diese Woche gesichert oder könnte er fallen?

    Eine kleine Rechnung:
    Deutschland hat 0.865 Punkte Vorsprung zu Portugal.
    Bei Portugal spielen diese Woche Benfica, Porto und Guimares. Diese Vereine könnten, falls alle drei ihre Spiele gewànnen, Portugal ganz genau 1 Punkt geben !!!!!
    Um dem Entgegenzuwirken, bräuchte dann deutschland 0.135 Punkte.
    Ein Sieg beschert Deutschland ganz genau 0.250 Punkte.
    Es sieht also nicht so aus, als ob der 5. platz diese Woche wieder fallen könnte.....
    Wie ist es mit dem vierten?
    Frankreich hat einen Vorsprung von 1.792 Punkten. Auch die Franzosen bekommen pro Sieg 0.250 Punkte. Dieser Platz ist also diese Woche nicht erreichbar, Deutschland mèsste 8 Siege mehr herfahren als Frankreich....
    Fazit : Auch nach dieser Woche bleibt Deutschland auf Rang 5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Gespannt bin ich nächste Woche auf Lyon. In Piraeus wirds sicher nicht leichter als in Lyon.
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Lyon allerdings kann sich einen ausrutscher in Piräus und sogar in madrid leisten. Es würde dann reichen, Rosenborg zu Hause zu schlagen....
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    @Prinz Malko
    Bitte nicht persönlich nehmen :) . Schwachsinn (die Sache), schwachsinnig (die Person). Ich bin der letzte der hier jemanden beleidigen möchte. :) - sorry -
    wenn das von Eurer Seite so o.k. ist, dann soll es so sein, und ich sage - sorry -, dass ich mich "eingemischt" habe :)

    Gruß
    Frazier :winken:
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    frazier....diskutier doch einfach mit.....deshalb ist ein Forum da
     
  8. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Ich hab gerade mal schnell ne Frage, dieses Jahr tritt doch Liverpool für Nordirland in der CL an, deswegen konnten sie ja auch mit Chelsea in eine Gruppe kommen. Ich wollte jetzt mal sicher gehen, dass die Punkte in der 5-Jahreswertung an Nordirland gehen. Müsste doch so sein oder weiß jemand was gegenteiliges? Mal angenommen Liverpool würde nochmal so eine Hammersaison hinlegen und bis ins Halbfinale oder was in der Region kommen, dann hätte Nordirland praktisch durch nichts für die nächsten 5 Jahre in der Wertung ne recht gute Position und möglicherweise einen festen Platz mehr im UEFA-Cup oder wie ist die Punkteverteilung für die Liverpoolleistung. An England dürfte sie ja nicht gehen. Hat da jemand genaue Infos.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Nee, Liverpool ist mit ner UEFA-Sondergenehmigung in die erste Quali-Runde gekommen und war als "Qualifikant" bei der Auslosung auch ungesetzt und konnte deshalb zu Chelsea kommen. Aber mit Nordirland hat das nix zu tun. Du meinst wahrscheinlich das ursprüngliche "Modell", als der Meister aus WALES angeboten hat, mit Liverpool ein Ausscheidungsspiel zu machen um die Teilnahme. Das hat sich dann aber durch die UEFA-Entscheidung erübrigt. Daher: Alle Punkte von Liverpool gehen an England (der Teiler ist natürlich dann auch um ein Team höher).

    Müsste mich sehr täuschen, wenns anders wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.515
    Zustimmungen:
    12.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Wertung: Deutschland Sechster

    Richtig, die Punkte gehen natürlich nach England. Der walisische Meister (TNS Llansantffraid) hatte den Reds tatsächlich ein Entscheidungsspiel angeboten, was die UEFA allerdings wohl in der Form nie akzeptiert hätte. Dass in der 1. Qualifikationsrunde trotzdem genau diese Paarung (Liverpool v TNS) gezogen wurde, darf man wohl als sehr "seltsamen Zufall" verbuchen...

    Allerdings war Liverpool sehr wohl gesetzt (als Titelverteidiger sogar automatisch an 1. Stelle) - sowohl in allen drei Qualifikationsrunden als auch für die Gruppenphase. Der einzige Bonus, den man Liverpool aufgrund der Sonderregelung versagt hat, war die sogenannte "Country Protection" für die Gruppenphase, d.h. die Reds wurden bei der Auslosung quasi nicht als englisches Team behandelt und konnte deshalb auf Chelsea treffen - nicht aber auf Arsenal und Man Utd., weil die beiden ebenso wie Liverpool im ersten Lostopf waren.

    Ziemlich kompliziert das Ganze... ;)

    EDIT - Noch eine kleine Korrektur: Der Teiler wird nicht um ein Team höher, weil sich die Anzahl der englischen Teams in den europ. Wettbewerben nicht erhöht hat. Zwar waren insgesamt 5 Teams in der CL (einschließlich Everton, das in der Quali scheiterte und in den UEFA-Cup wechselte), aber dafür traten nur noch zwei weitere Teams im UEFA-Cup an (Middlesbrough und Bolton) und nicht die üblichen drei. Es blieb also bei 7 englischen Mannschaften, genau wie bei den Spaniern und Italiern. Bei Deutschland und Frankreich werden dagegen alle erzielten Punkte durch 8 geteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005