1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Selbst Union Berlin ist 2001/2002 (als Aufsteiger in die 2. Bundesliga (!)) immerhin in die 2. Runde des UEFA-Cups gekommen.
    Aber Aachen war damals als 2.Ligist super im UEFA-Cup dabei :)
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    nicht schlimm, ich hoffe ohr habt das Spiel gesehen und gemarkt,. welchUnterschied zwischen der Ligue2 und anderen 2.Ligen Europas besteht. Nicht gesagt, dass Guingamp dort weniger Punkte machen wird, als rennes. Ein leckerbissen für den fussball war das Spiel, und irgendwie wird man sowieso Deutschland wioeder einholen, das ist einfach logisch wenn man die 2 Fussballwelten sieht.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich war gestern Abend leider unterwegs und konnte es nicht sehen, aber ich glaub, da hab ich echt was verpasst... Die Ligue 2 muss schon eine TOP-Liga sein. :love: Selbst der Zwölfte ist in der Lage, französischer Pokalsieger zu werden und schaltet auf dem Weg dahin so übermächtige Gegner wie Le Mans, Toulouse und Rennes aus, die ihrerseits schon ganz Europa in Furcht und Schrecken versetzt haben. Wie stark müssen dann erst die Spitzenclubs sein? Vielleicht sollte die Ligue 2 schnell noch einen Antrag auf Zuteilung eigener Europacup-Startplätze stellen. Michel Platini würde das sicher wohlwollend prüfen. Dann könnten auch endlich wieder Schwergewichte wie Lens, Strasbourg und Metz in Europa für Aufsehen sorgen, so wie sie es jahrelang immer wieder getan haben! Und die Bundesliga würde innerhalb kürzester Zeit nicht nur von der Ligue 1, sondern auch noch von der Ligue 2 überholt werden. Niemand wird Frankreich mehr stoppen können...
     
  4. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    AB-SO-LUT!

    Wenn da nicht immer dieses blöde Pech wäre mit den B-Mannschaften! [​IMG]

    Malko, du warst dir sehr sicher, dass Frankreich in diesem Jahr wieder vor der Buli liegt. Jetzt ist es mal wieder anders gekommen (obwohl durch 8 geteilt wurde! Normalerweise hätte Deutschland nun 13,285 Punkte in diesem Jahr!) und deine einzige Hoffnung liegt auf die nächsten paar Jahre. Was bleibt dir auch anderes übrig? Ich sehe aber, dass die Kluft zwischen beiden Ligen weiter auseinandergeht (sportlich & finanziell).
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Eins muss man allerdings bedenken: Es besteht die Gefahr, dass sich sowohl Wolfsburg als auch Hertha für die CL qualifizieren. Beide wären nur in Lostopf 4 (!), was uns wohl eine ziemliche Katastrophen-Saison bescheren würde... Auch Dortmund hat weiterhin einen schlechten Koeffizienten und könnte schon früh auf einen Top-Gegner treffen.
     
  6. dal_mavs_41

    dal_mavs_41 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Nicht unbedingt.

    Hertha tut sich häufig gegen die vermeintlich Kleinen schwer.

    Als Beispiele wären da mal Groclin Grodzisk, Servette Genf und Esbjerg fB zu erwähnen.

    Hertha braucht einfach große Namen als Gegner um seine Klasse unter Beweis zu stellen und auch richtig motiviert ins Spiel zu gehen.
    Und in Lostopf 4 würde man diesen gemeinen "Kleinen" ja aus dem Weg gehen.

    Erstmal muss man aber unter den ersten 3 in der Buli bleiben. Wobei mit den Spielen in Köln und Karlsruhe zwei echte Stolpersteine (für Hertha) zu überwinden sind. Das Heimspiel gegen Schalke wird kein Problem werden.
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Wenn mir wirklich jemand erzählen will, dass man "mit so jemandem" ernsthaft diskutieren kann...:rolleyes:

    Vllt. sollte man (zu dem was schon genannt wurde) auch noch extra Punkte für französische Teams einführen:

    1. 10 Punkte Antrittsprämie (weil sich die fr. Teams dazu herablassen überhaupt mit anderen (insb. deutschen) Teams in einem Wettbewerb anzutreten.

    2. 5 Punkte/Spiel extra, weil man ja mit einer B-Elf antritt.

    Damit sollte dann wohl gewährleistet sein, dass F in der Wertung da steht wo es hingehört...
     
  8. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    @spoon: Besonders mit Ruhm bekleckert haben sich außer Bayern nur wenige in den letzten Jahren - ob sie jetzt Stuttgart (als dt. Meister international lächerlich gemacht), HSV (Letzter in der Gruppenphase mit nur einem Sieg), Bremen (drei mal in der Gruppenphase gescheitert) oder Leverkusen (Zwischenrunde(!) abgeschenkt) hießen - und das unabhängig vom Koeffizienten. Schalke kam immerhin mal ins VF - um dann ein Jahr später... Naja...

    Sprich: Jedes Team das in die CL kommt hat es zunächst verdient dort zu spielen. Aber ob jeder Verein in der Lage ist sich auch 100%-professionell auf eine CL-Saison vorzubereiten, darf doch zumindest bei einigen Kandidaten bezweifelt werden - unabhängig vom Koeffizienten ;)
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Duffy, einfach nur ne Frage. hast du das Spiel gesehen um urteilen zu können?
     
  10. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber kann sagen, dass ein 2.Ligist im Saisonhöhepunkt super motiviert ist und alles daran setzt um den Pokal zu gewinnen. In Deutschland würde auch jeder 2.Ligist sich zerreißen um den Pokal zu holen, wenn sie schon Mal im Endspiel stehen. Damit zu argumentieren wie toll die französische 2.Liga im Gegensatz zu den anderen ist, ist aber eine enorm hinkende Argumentation. Im gleichen Argumentationsgang kannst du denn ja auch sagen, wie schwach die 1.Liga in Frankreich ist, weil es kein Profiteam geschafft hat einen 2.Ligist aufzuhalten und wenn du jetzt mit dem Argument B-Teams kommst, dann hat der 2.Ligist im Pokal ja gerade mal mit dem B-Team von Rennais mitgehalten und das ist auch nicht so überagend. Von einem Team aus dem oberen Mittelfeld in Deutschland können auch einige 2.Ligisten deren Ersatzbank an nem guten Tag schlagen. An dem Pokalsieg von Guingamp festzumachen wie stark die französische 2.Liga ist, halte ich für sehr gewagt. Dann kannst du ja auch sagen wie stark die französische 4. oder 5.Liga war in der Zeit wo Calais ins Finale gekommen ist und ein oder zwei Jahre später nochmal recht weit gekommen ist, Viertelfinale oder was war es? Auch kein guter Argumentationsgang, weil viele 2.Ligisten dort schlechter abgeschnitten haben und nicht mit dem 5.Ligisten mithalten konnten. Der Letzte der deutschen 2.Liga ist letztes Jahr ins Halbfinale vorgedrungen, dieses Jahr ist der letzte der 2.Liga erst im Viertelfinale ausgeschieden, soll das jetzt auch belegen, dass die deutsche 2.Liga mit vielen 1.Ligen mithalten kann? Ich denke nicht. Ohne es genau zu wissen, vermute ich, dass die englische und die spanische 2.Liga um einiges stärker sind als die restlichen 2.Ligen und danach dürften Frankreich, Deutschland und Italien alle auf nahezu identischem Niveau kommen, wobei ich diese Ligen nicht richtig gut einschätzen kann. Einzig von der englischen und spanischen 2.Liga hab ich etwas Kenntnisstand über deren Leistungen und da würde ich vermuten, dass sie die stärksten sind.