1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League auf Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premier4All, 17. Juni 2009.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wäre ja ein Traum wenn das alles so klappt mit der Bildqualität bei DAZN - aber dann gibt es leider ja noch immer noch das Problem das sich der Stream aufhängen kann... Sowas trübt dann richtig die Stimmung. Habe ich echt keine Lust drauf das sich bei Top-Spielen das Ding abkachelt. Naja... Sprechen wir mal mit Frau Merkel - die macht das schon! ;)
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt erstmal 2. Buli live in HD ohne Ruckler ohne Sticks ohne PCs direkt am TV.

    Das eine Spiel interessiert wohl eh mehr Menschen in Deutschland wie Hockey der japanischen Sonstewas auf einem Youtubefeed.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.927
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    War diese Vorgabe nicht 5 oder 10 Jahre befristet? Beide Zeiträume wären rum.
    Diese Vorgabe gab es doch auch nur solange Sky das Monopol der BundsLiga hatte, was es ja verloren hat.

    An eine Kündigungswelle bei Sky, durch Zusammenlegen der beiden Sport-Pakete, glaube ich nicht.

    Anstelle von Sky würde ich die auch zusammen legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2017
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der Konkurenz ist natürlich ein Punkt. Deshalb habe ich damals auch nicht verstanden, dass man die EPL nicht verlängert hat. Man hätte DAZN das Hauptrecht genommen, denn die EPL ist mit Abstand sportlich interessantes Liga auch wenn sie sich leider bezüglich der Anstoßzeiten mit der Buli beißt.
    Umso unverständlicher, dass Sky UK so viel für die nationalen rechte bezahlt und es dann nicht gebacken bekommen hat, sich gleich die Rechte für D und ITA mit zu sichern, denn im Vergleich zu den internationalen Erlösen sind das Peanuts. Genauso Sport 1US. Natürlich ist das Paket vlt nicht mehr so attraktiv / exclusiv wie früher. Aber Sport 1 US hat Live Sport geboten und die Kunden treibt man auch not zu DAZN.

    Aber das ist ein anderes Thema. ich persönlich bin gespannt, wie Sky bei der Verlängerung der ersten DAZN Rechte reagiert.

    Zur CL verstehe ich persönlich den Deal wie folgt, unter der Bedingung, dass die Zahlen stimmen.

    Sky hat 34 Spiele von 138 Spielen (125 in der Hauptphase, 12 Playoffspiele und der Supercup). DAZN hat 110 Spiele, nicht 104, sonst geht die Zahl nicht auf. Die beiden Halbfinalspiele (4), Finale und der Supercup (mutmaßlich) gibt es auf beiden zu sehen. Ich vermute, dass der Autor einfach vergessen hat, die doppelten Spiele bei DAZN noch dazu zu addieren.

    Sky überträgt in der KO Phase 10 Spiele einzeln, das Finale, den Supercup, beide Halbfinals (4) und 4 Rückspiele im AF und VF.
    Bleiben noch 24 Spiele während der Gruppenphase.

    Jz wird es etwas kompliziert. Es gibt 6 Spieltage in der Gruppenphase, verteilt auf jeweils 2 Tagen und 2 Anstoßzeiten, was genau 24 Spiele ergibt.
    Sky hat:
    - 6 x First Pick am Mittwoch (12 Spiele)
    - 3 x Fist Pick am Dienstag (6 Spiele)
    - 3 x Second Pick am Dienstag (6 Spiele)

    Wenn man frei von den 2 Slots (2x19:00 und 4x21:05) wählen kann, müsste man mit Third Picks arbeiten, was ich aber nirgends lese.
    Natürlich hat Sky weiterhin immer die Konferenz im Programm.

    Also, wenn ich als Sky noch 80 Mio € dafür bekomme, finde ich den Deal für Sky alles andere als schlecht. Man muss bedenken, dass die meisten Kunden sich die Konferenz oder dei deutschen Einzelspiele angeschaut haben.

    Zur EL. Die Quoten waren auf den Niveau der 2.ten Liga und im neuen Modus gibt es garantiert weiterhin 2 Teilnehmer, maximal allerdings nur 3. Davon wird wieder ein Spiel im FreeTV laufen. Also max 1-2 Spiele exclusiv.

    Dazu noch der Aufwand an Personal und Kommentatoren. Ferner ist die EL noch mehr davon abhängig als die CL, dass deutsche Teams mit dabei sind und bleibt eine Wundertüte.
    Man kann natürlich Glück haben mit Schalke und Dortmund, das wird aber ein Einzelfall bleiben. Freiburg zieht doch keine Massen und auch Hertha BSC hat für eine 3 Millionen Stadt einen lächerlichen Zuspruch,

    Was mich aber weiterhin etwas stutzig macht, ist dass das ganze bei der CL nicht offiziell bei der UEFA aufgeteilt wurde, sondern Sky DAZN eine Sublizenz gegeben hat. Deshalb will ich zum jetztigen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass es bei der EL umgekehrt läuft.

    Man darf auch nicht vergessen, dass neben den Rechte Kosten auf DAZN noch die Produktionskosten der Heimspiele, die mutmaßlich nicht auf Nitro laufen zu kommen. Es ist natürlich spekulation, abr DAZN könnte ein Spiel pro Spieltag an Sky sublizensieren, bevorzugt natürlich Heimspiele, die nicht auf Nitro laufen mit der auflage, dass Sky diese auch produziert.

    Abschließend natürlich die Frage, gilt der Deal nur für D oder DACH? Gerade in den kleineren Ländern wie AUT und CH ist die EL wesentlich belibeter und auch der Modus stärkt ja auch die Meister der kleinen Ligen. Durchaus möglich, dass die Spiele via Sky AUT übertragen werden.
     
    Zyllis gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.927
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich hätte die Europa League auch entsorgt. Dafür interessiert sich doch kaum jemand.
    Außerdem kam es häufiger vor, dass ab dem Viertelfinale gar keine deutsche Mannschaft mehr dabei war!
     
  6. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil Sky das Produkt aber auch völlig gegen die Wand gefahren hat und einfach schlecht präsentiert hat. Einzelnd nur deutsche und österreichische (!!!) Teams, einzig in der Konferenz haste mal von den anderen Spielen Bilder gesehen, aber auch nicht viel. Da kannste es auch gleich lassen. Ich hoffe, DAZN packt das ganz anders an und im Zusammenspiel mit den internationalen Ligen, die man zeigt, wird da auch durchaus größeres Interesse sein. Da gabs in den letzten Jahren durchaus gute und auch namhafte Spiele, nur mit Sky haste die eben nicht gesehen. Erst seit letzter Saison zeigt man die Spiele dann auch mal im Internet, aber groß bewerben tut man das auch nicht. Würde mich nicht mal wundern, wenn das die meisten gar nicht wissen.

    Die Europa League wird auch in den kommenden Jahren attraktiv sein. Aus der Bundesliga kommen immer wieder (unter normalen Umständen) Teams wie Gladbach, Schalke und Co. da rein, die haben schon ne ordentliche Fangemeinschaft und werden ziehen. Aus der Premier League wirste auch immer mindestens zwei richtig namhafte Teams dabei haben und es gibt auch durchaus Leute, die sich für die ganzen kleinen Teams auf so einer Bühne interessieren. Den Sky erzogenen Normalo vermutlich nicht, aber es gibt auch genug Fans, die über den Tellerrand hinausschauen und guten Fußball aus dem Ausland sehen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2017
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Marc, du machst bei deiner Berechnung schlicht einen Fehler: Die bisherigen Playoffspiele sind für den deutschen Markt nicht mehr interessant und sie werden daher hierzulande (wie auch die 1. und 2. Quali-Runde) nicht mehr zentral vermarktet, da keine deutsche Mannschaft an der letzten Play-Off-Runde teilnimmt. Künftig 4 feste Starter in der CL... Und somit sind es nicht 138 Spiele gesamt, sondern 125 plus der Super Cup.
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch mit DSL 1000?
     
  9. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93