1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League auf Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premier4All, 17. Juni 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    DAZN kürzt doch mittlerweile auch im Programm. DAZN sieht es sogar noch besser als Sky, was geschaut wird und was nicht,

    Für die EL interessiert sich 1.) nur eine minderheit und wenn kein deutsches Team dabei ist, ist es noch schlimmer.

    In AUT hat die EL einen anderen Stellenwert, wie auch in belgien, Holland etc ...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN kürzt doch mittlerweile auch im Programm. DAZN sieht es sogar noch besser als Sky, was geschaut wird und was nicht,

    Für die EL interessiert sich 1.) nur eine minderheit und wenn kein deutsches Team dabei ist, ist es noch schlimmer.

    In AUT hat die EL einen anderen Stellenwert, wie auch in belgien, Holland etc ...
    Der UEFA Cup war früher Klasse.

    Der Meister + TV spielte im landesmeister Cup, der Pokalsieger + TV im Cup Winners Cup und der Rest im UEFA Cup.

    Natürlich war hier die Wahrscheinlichkeit größer, dass Barca oder Real, Engländer oder Italiener im UEFA Cup mit dabei waren und es gab auch noch nicht die Flut der Osteuropäer, die das Feld gefühlt unattraktiver machen.

    Außerdem keine Zentralvermarktung. Es gab Tage der wurden um 14:00, 16:00, 18:00 und 20:15 Uhr 4 Spiele hintereinander gezeigt.

    In der CL geht man ja wieder den Weg 4 Slots zu haben um alle heimischen Teams zeigen zu können, in den großen Märkten.

    Eventuell wäre in der EL auch ein WEg um 17:00 Uhr noch Spiele zu zeigen oder am Mittwoch. Die EL ist doch arg auf den Donnerstag gequescht.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach mal Teams entschlacken dann wird das auch attraktiver. Früher war es nicht wegen den Uhrzeiten attraktiv sondern wegen den Spielen.
    Ich weiß es ist das liebe Geld aber die können noch so viele Uhrzeiten ansetzen, solange da dann Teams spielen, die man nicht mal auf der Fußball Landkarte kennt oder sieht, weil die nur durch Glück da hin gekommen sind, schaut das weiterhin keiner.

    Aber naja das Geld entscheidet halt, kann man nix machen. Aber Championsleague nenne ich das schon lange nicht mehr, weil da sogar 4te der liegen spielen und Europa League is ja noch schlimmer. Teilweise Platz 8 einer Liga oder so. Ich bitte euch, attraktiv ist was anderes ;)

    Aber das ist meine Meinung und daher schauen das auch mit der Zeit weniger, keine Ahnung warum man sich besonders bei der el soviel drauf einbildet. Ab Viertelfinale ist der Wettbewerb interessant, vorher nicht wirklich ;)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, stimmt. Das war immer mal lustig. 14.0o Uhr irgendwo in Rumänien, Kommentator hörte sich an als ob er nur über die Telefonleitung redet, rumänische Bandenwerbung und auch TV-Einblendungen auf rumänisch (war immer interessant wie Stuttgart oder Leverkusen (Beispiel) auf rumänisch hießen).

    Es hatte wesentlich mehr Charme als heute. Qualitativ war es vielleicht auch nicht besser. Aber man hatte auch nicht soviele Teams dabei wie heute.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mitte bis ende der 90er war das für mein befinden alles perfekt. Der Uefa Cup lebte vom KO System direkt in Runde 1... das war für viele Clubs ein Fest je weiter man gekommen ist.

    Die CL hatte nur 16 Teams und auch da fühlte sich alles richtig toll an bzw man hat auch als nicht Fan eines der Clubs richtig Lust gehabt wenn ein Spieltag anstand.

    Noch dazu war es schön, dass man sich als vermeintlicher topclub wirklich anstrengen musste diese begehrten Plätze zu ergattern. Eine Situation die heute undenkbar wäre für Real und Co ...

    Davon hat eben auch der UEFA Cup profitiert, weil es viele große Namen gab und man durch die KO Spiele ne realistische Chance hatte diese in den ersten Runden zu ärgern.

    Die Europa League ist irgendwie auch erst ab der zweiten Saisonhälfte interessant. Erstens weil es um was geht und zweitens weil es sich ausgeglichen anfühlt und nicht immer Bayern und Arsenal aufeinandertreffen.

    Die CL ist ja irgendwo schon die europäische Superliga die die reichen wollen. Eventtechnisch alles sehr sauber durchdacht, für Fans des sports selbst immer ein fader beigeschmack mit dabei

    Letztendlich lebt jeder sport von den geschichten die er schreibt. In der CL und EL sind sie zumindest weniger erinnerungswürdig geworden ... aber immerhin gibt es sie noch
     
    -Rocky87-, Schnirps und moznov gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip ist die CL Vorunde doch nur für Teams von Kaliber wie Gladbach oder Leverkusen interessant.

    Bayern ist garantiert weiter und ein Dynamo Minsk spielt um den 3.ten Platz.
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Tja , K.o.- Runden ab Beginn an, das wäre wieder was..
    Gäbe es auch nicht immer die selben Verdächtigen, was den Titel angeht..
    Da war es dann schon im Europacup der Pokalsieger z.B. ein Riesenerfolg, wenn man da ins Viertel- oder Halbfinale gekommen ist, heute muß das fast schon sein..
     
    Neno86, Schnirps und Lion_60 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind aber für die Superliga noch zuviel "kleine" Teams wie Sparta Prag, Celtic, Rasgrad o. ä. dabei. Die noch raus dann hätte man die Superliga. Und diese Liga wird auch kommen, weil irgendwann haben die großen keine Lust mehr jedes Jahr gegen Rasgrad (o.ä.) zu spielen.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies sogenannte Super-Liga, die da mal im Raum stand oder steht (wie auch immer), ist wenn die CL der alten Tage.
    Und wenn das Geld ruft, würde diese Liga auch irgendwann erweitert werden. So wurde es ja auch mit der CL gemacht und damit zwar erweitert, um wahrscheinlich Geldeinnahmen der UEFA zu steigern, aber nicht der Attraktivität wegen.
    Schließlich sind da mittlerweile viel zu viele Teams, die (man möge es mir verzeihen) nichts aber auch rein gar nichts verloren haben. Damit am Ende unattraktiver aber teurer geworden. ;)

    Das gleiche bei der nächsen EM bzw. der letzten: mehr Teams.....(n)

    Der Titel sagt alles und es stimmte ja, die EM war grottig anzusehen zu 95% der Spiele:

    EM-Ausblick 2016: Mehr Teams, weniger Sport - SPIEGEL ONLINE - Sport

    Daher: weniger ist eben dann doch mehr !
     
    Neno86 und moznov gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man braucht ja auch n paar sandsäcke im wettbewerb, damit sie großen auch gut aussehen :p

    Nach der gruppenphase sind die genannten ja nicht mehr dabei im normalfall