1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 18. Juli 2022.

Schlagworte:
  1. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ob RTL beide Leverkusen Viertelfinalpartien live im Free-TV zeigt oder nur das 21:00 Uhr Spiel?
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Frage. Es kann aber auch sein, dass Leverkusen beide Male um 21 Uhr spielt.

    Frankfurt hatte letztes Jahr beide Viertelfinals gegen Barcelona um 21 Uhr, Leipzig hat zweimal um 18:45 gespielt.

    2021–22 UEFA Europa League knockout phase - Wikipedia
     
    SebSwo gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Kommt auf den Gegner an, oder?! Bei einem Kracher überträgt RTL beide Spiele und ansonsten nur eins??
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    auch hier nein, das ist Elfmeter.

    [​IMG]

    Ich bekomm es leider nicht besser hin mit Screenshot aber die Hand ist ausgestreckt ohne das der Oberkörper in einer Drehung nach links ist (was ja dann natürlich wäre). Auch nicht wenn der Ball die Hand trifft und als der Ball schon von der Hand abgesprungen ist.

    Somit klarer Elfmeter weil mit Hand Körpervergrößerung.

    Hab das eh u.a. auch schon im UEFA CL Thread erläutert
     
    SebSwo gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.025
    Zustimmungen:
    10.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war von den dreien (BVB, Leipzig, Freiburg) noch am ehesten ein Elfer. Der von Leipzig keinesfalls und der von Dortmund dürfte kein Elfer sein, wenn Fußballer und keine Schlipsträger die Regeln machen würden. Einen Arm mit einer Flanke wegzuschießen darf kein Elfmeter sein, so kannst du dir immer ein Tor ergaunern. Die Regeln gehören wieder auf ein gesundes Maß geändert.
     
    Force gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.722
    Zustimmungen:
    7.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Realo Flyer: So, wie du es schilderst, wäre es ja eine absichtliche Handlung Guldes. Das ist es beileibe nicht, denn dann wäre auf dem Arm auch Spnnung drauf, so wird der Arm als der Ball ihn trifft aber nach hinten geschleudert, was gegen eine rationale Handlung spricht und für eine natürliche. Und natürlich ist er in einer Drehbewegung, da ist es normal, dass der Arm zum Schwungholen genommen wird und der Oberkörper sozusagen erst nach kommt.

    Diese Regelung des Handspiels mit Verbreiterung der Körperfläche ist in solchen Fällen völliger Schwachsinn. Wenn er den Arm unnatürlich hoch (z.B. oberhalb des Kopfes) hat, dann ist ein Strafstoß berechtigt. In solch einem Fall, wie des Manuel Gulde (oder noch extremer beim Dortmunder Wolf vergangene Woche) bleibe ich dabei, dass es für mein Verständnis kein strafbares Handspiel ist, weil die Bewegung natürlichen Ursprungs ist.

    So, wie die Regel aktuell ist und gehandhabt wird, zwingt man die Spieler ja fast schon zu komplett unnatürlicher Körperhaltung (z.B. das verschränken der Arme hinter dem Körper bei Flanken, weil man sonst Gefahr läuft einen Handelfmeter zu verursachen). Das kann und darf nicht der Weg sein, wie es weitergeht. Da muss dringend etwas verändert werden, so geht es nicht weiter. Jede Woche wird in der Bundesliga über Handelfmeter diskutiert, jetzt auch in der Champions League. Da beseht akuter Handlungsbedarf. Man hat das Gefühl, dass diejenigen, die die Regeln "neu" schreiben keinerlei Ahnung vom Fußball und vom menschlichen Körper haben, ansonsten hätte es die letzten vier, fünf Jahre nie gegeben. Ich befürchte allerdings, dass sich da gar nichts tun wird, weil man das Problem bei der Uefa und der Fifa gar nicht erst erkennt. .
     
    Force gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah nein, das Gehirn hat mittels Nerven nicht dem Arm gesagt das er sich ausstrecken soll.

    Auch wenn es dem Spieler Gulde nicht bewusst war war das doch einer seiner Gedankengänge und hat den Körper dazu geführt den Arm auszustrecken

    die Drehbewegung des Oberkörpers ist aber nachdem der Ball schon weit weg ist vom Spieler aber immer noch nicht zu sehen
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau, bei einer einzigen Nation in der UEFA. Finde den Fehler
    auch hier genau.
    Denn es muss sich bei den deutschen Schiedsrichterwesen was tun und nicht immer die alte Leier "ach lass die bei der UEFA und FIFA tun und lassen was die wollen, wir sind Deutschland wir wissen und können es besser"

    Ist jetzt hart ausgedrückt ist aber so
     
    SebSwo gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viertelfinale
    Man Utd. - Sevilla
    Juventus - Sporting
    Leverkusen - Saint-Gilloise
    Feyenoord - AS Roma

    Halbfinale
    Juventus/Sporting - Man Utd./Sevilla
    Feyenoord/AS Roma - Leverkusen/Saint-Gilloise

    Finale
    Juve/Sporting/ManU/Sevilla - Feyenoord/Roma/Leverkusen/Saint-Gilloise
     
    -Rocky87-, FCB-Fan und Chakaa gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Viertelfinale:

    1: Manchester United - Sevilla FC
    2: Juventus Turin - Sporting Lissabon
    3: Bayer Leverkusen - Union SG
    4: Feyenoord Rotterdam - AS Rom