1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2021/2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 22. Mai 2021.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es muss doch nicht jeder internationale Sch.... übertragen werden, wenn in Deutschland noch nicht einmal die Regionalligaspiele live gezeigt werden. Die hätten wohl eine bessere Quote als internationale Spiele auf DAZN
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend muss es wirklich nicht gemacht werden. Da hast du recht. Hoffentlich ändert die UEFA das in Zukunft und verpflichtet den kaufenden Anbieter dazu, alle Spiele zu übertragen.

    Weißt du, das Ding ist, dass vom Europapokal alle Spiele produziert werden und von den Regionalligen eben nicht. Heißt, in diesem Fall könnte RTL einfach das Worldfeed auf TVNOW streamen und fertig. Der Aufwand dürfte überschaubar sein. Da ist der Aufwand bei den Regionalligen doch deutlich größer.
     
    Damn True gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man Anbieter verpflichtet alle Spiele zu übertragen, wird der Pool der Interessenten kleiner. DAZN hätte ja z.b. durchaus die EL noch kaufen können.
     
  4. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    RTL könnte ja paar Spiele an DAZN abgeben für kleines Geld
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.493
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinste? Also ich hab die letzten Jahre gerne auf DAZN Spiele der EL geschaut die jetzt nicht als "Highlight" Spiele rausstachen. Gibt doch hier in DEU viele mit Migrationshintegrund die sich Spiele ihres Landes anschauen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie viele Fans hat die AS Monaco hier in Deutschland eigentlich?o_O Nicht mal in Frankreich haben die genügend Zuspruch, aber für die hiesige Auswahl muss mal wieder ein Bezug mit deutscher (Bundesliga) Beteiligung herhalten. :rolleyes:

    Zudem wird das Spiel im ORF übertragen, also sollte das für uns keine Relevanz besitzen, nur weil deren Gegner ein Team aus Österreich ist.:confused:
     
  7. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube bei AS Monaco geht es, wie bei PSV Eindhoven auch um die deutsche Beteiligung. Alexander Nübel im Tor und Kevin Volland im Sturm. Auch der Trainer Nico Kovac ist in Deutschland kein unbekannter.
    PSV Eindhoven wird wahrscheinlich auch nur wegen Mario Götze und Roger Schmidt übertragen.
     
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Ich hab mir jetzt mal alle Partien von heute angeguckt und wenn man sich auf 8 begrenzen will, hätte ich auch diese Spiele gewählt. Einzig Rennes vs Tottenham hätte bei mir noch eine Chance gehabt.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist sicherlich alles irgendwo auch eine Geschmacksfrage. Aber selbst wenn ich meine Bedürfnisse (bezogen auf OM) zurückstelle und nur mal Platzierungen und Stellenwert berücksichtige, dann würde mir stattdessen mit Lok. Moskau vs. Olympique Marseille eine auf dem Blatt Papier her bessere Partie ins Auge springen. Beide sind aktuell die Drittplatzierten in ihrer Liga und haben sicherlich auch international ein höheres Renommee, was Erfolge betrifft. Auch Betis vs. Celtic wäre für mich attraktiver.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL und UEFA.tv bekommen es nicht gebacken, also schaue ich jetzt das erste ECL-Spiel des Tages über Paramount+. Schade, dass man auf solche Methoden zurückgreifen muss.