1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2021/2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 22. Mai 2021.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das stimmt schon aber wir haben ja schon ganz andere Erfahrungen mit Deutschen Teams in der Europa League gemacht ;)
     
  2. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Nehm das Hinspiel mit. Die haben in den ersten 20 Minuten dominiert und müssen führen. Dann kippt plötzlich alles.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einschaltquoten für Eintracht - Betis: im Durchschnitt ca. 2,97 Mio. Zuschauer.

    1. Halbzeit 2,51 Mio. (8,5%)
    2. Halbzeit 3,37 Mio. (14,5%)
    Verlängerung 3,05 Mio. (17,2%)

    Zahlenzentrale - DWDL.de

    Die gesunkene Zuschauerzahl in der Verlängerung ist ein Indiz dafür, dass die Anstoßzeit um 21:00 Uhr für den deutschen Markt einfach zu spät ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2022
    -Rocky87- und drgonzo3 gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wichtigste Markt bleibt halt leider England… Die bekommen deshalb halb die 8 Uhr Anstoßzeit
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch für Spanien, Italien und Frankreich ist 21 Uhr günstig.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viertelfinals (7. und 14. April)
    Leipzig - Atalanta
    Frankfurt - Barcelona
    West Ham - Lyon
    Braga - Rangers

    Halbfinals (28. April und 5. Mai)
    Leipzig/Atalanta - Braga/Rangers
    West Ham/Lyon - Frankfurt/Barcelona

    Finale am 18. Mai in Sevilla
     
    -Rocky87-, FCB-Fan und Unvernünftig gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, das sind Kracher für die Deutschen, vor allem für die Eintracht natürlich. Das sollten sie genießen und alles raushauen. Barca schwächelt ja manchmal gegen leidenschaftliche Gegner. ;) Leipzig muss es besser machen als Leverkusen, wirkt da aber auch souveräner. Das Halbfinale wäre dann wahrscheinlich leichter als das Viertelfinale...
     
    Zonenkind, -Rocky87- und FCB-Fan gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geiles Los natürlich. Vielleicht schaue ich mir das sogar an.

    Aber auch Leipzig ist nicht so schlecht.

    Find aber auch Braga - Rangers spannend, ein Team davon wird ins HF ziehen, was man sicher vorher nicht gedacht hätte.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Spoonman .

    das viel grössere Problem mit dem Anstoß um 21 Uhr ist für deutsche Sender die Zeit von 20h15 bis 21 h zu füllen
    Vorberichte holen in dieser wichtigen Zeit schwache Quoten und sind in einer solchen Länge nur bei Topspielen zu rechtfertigen

    deshalb sind für deutsche Free TV Sender die EL und CL
    Rechte unattraktiver geworden

    Privatsender können mit einer zuschauerschwachen, langen Vorberichterstattung wenig Geld verdienen und nach dem Abpfiff um kurz vor 23 Uhr schalten viele sofort ab und die Nachberichterstattung ist zuschauerarm
    auch ARD und ZDF haben kein Interesse an einer Vorberichterstaatung von 45 Minuten bei einem Durchschnittskick
    deshalb haben sie sich die Pokalrechte gesichert, weil man da den Anstosszeiten beeinflussen kann,zudem risikoärmer denn EL Spiele ohne deutsche Beteiligung sind auf einen Hauptprogramm nicht zeigbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2022
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, 45 Minuten Vorberichte sind zu viel, aber mit ein bisschen Fantasie findet man schon 30-minütige Sendungen, die man davor zeigen kann. Ein Primetime-Sendeplatz zwischen Tagesschau und Fußball ist doch eigentlich perfekt für leichte Unterhaltung (Comedy, Quiz o.ä.).