1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 27. Mai 2019.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Inter ist verdient weiter. Leverkusen hat es einfach nicht verstanden sich Torchancen herauszuspielen, bzw. oft auch den Moment zum Torschuss verpasst. Bayer hat sich gut reingekämpft, aber es fehlte jegliche Durchschlagskraft.

    Aber der spanische Schiedsrichter war ja eine Katastrophe. Er gibt zwei Elfer für Inter, bei dem einen war es kein Handspiel (zudem wurde der Leverkusener aus einem knappen Meter aungeschossen), der zweite wird zurückgenommen, weil es zuvor ein Handspiel gab. Aber auch das Foulspiel, was er gesehen hat, war für mich nichts. Da gibt es einen minimalen Kontakt, aber das ist doch kein Foulspiel.

    Da wird vor und zu Beginn der Nachspielzeit drei Minuten lang der vermeintliche Strafstoß gecheckt, dann legen sich die Italiener mehrfach auf den Rasen und er packt nur 1:15 min. auf die Nachspielzeit drauf. Das versteht doch niemand. Wahrscheinlich hatte er Angst, das Leverkusen doch noch etwas gelingt. Aber danach sah es ja überhaupt nicht aus, weil die Bayer-Spieler immer dann, wenn es möglich gewesen wäre gefährlich zu werden, noch einen Pass eingebaut und den Ball verloren haben.
     
    rom2409, -Rocky87-, Peter321 und 2 anderen gefällt das.
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.769
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Dem stimme ich zu.
    Der Wille war da bei Bayer, der Kampf auch. Am Ende war Inter einfach abgeklärter, hat kaum eine Torchance überhaupt zugelassen. Einfach die bessere Mannschaft gewesen das Spiel über.
     
  3. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.059
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schöne Ergebnisse heute(y)damit ist gerade für Inter der Weg ins Finale frei
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Da lief gestern so einiges schief beim Kollegen in Düsseldorf, der Schiedsrichter Ball etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde auch am falschen Ort ausgeführt, manchmal frage ich mich, wie die überhaupt solche Spiele bekommen. Am Ende gingen zwei Minuten beim Review erloren und er ließ nur ein wenig mehr als eine Minute davon nochmal nachspielen. :poop:

    Inter hat clever verteidigt, es aber auch versäumt für eine Vorentscheidung zu sorgen...
     
  5. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja, "Sky" halt.

    Die haben dieses "Konzept" mit der Stadionatmosphäre "erarbeitet", wie sie stolz verkündeten, und wurden von der UEFA mit der Erstellung der Atmo-Tonspur beauftragt für die CL und die EL.

    Jedes FIFA auf der Playstation produziert eine bessere Atmo, da würde ich mir an Stelle "Sky" besser nicht auf die Schultern klopfen.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Machen wir uns nichts vor, das ist halt das Niveau der deutschen Clubs ab Bundesliga Tabellenplatz zwei abwärts.
    Ein Teilnehmer UCL 1/8 bzw 1/4-Finale ist genauso drinnen wie ein Teilnehmer UEL 1/4-Finale und dann ist Endstation.
    Sicherlich kommt heuer Leipzig über Atlético ins Halbfinale, ist aber der Situation mit Corona geschuldet.

    Man hat über Jahre, kein Wunder wenn ich gegen die Bayern immer so spielen muss plane ich meine ganze Saison gleich so, jedweiles Spielverständnis den Spielern nicht beigebracht um so etwas, wie gestern Bayer gegen Inter passiert ist, aufzulösen.
    Das war in den 80er, 90er und 2000er Jahren etwas ganz anderes wenn eine deutsche Mannschaft im Europacup aufgelaufen ist.
    Auch die Trainerausbildung hinkt im europäischen Vergleich hinterher und wenn du dann mal einen guten aber menschlich schwierigen Mann hast haut er ab zu PSG. Nagelsmann kann man froh sein das er das Real Madrid Angebot abgelehnt hat weil er meint zu früh in der Karriere.

    Wenn die Bayern nicht immer die Kohlen aus dem Feuer holen würden (und das ist ja das traurige das ab Platz 2 in der Bundesliga in der 5JW nicht viel geholt wird, also gerade das Mindeste) würde man heute schon mit Frankreich um den vierten und fünften Platz in der 5JW kämpfen.
    Aber an dem, das die Bayern ja wieder Glanz über alle bringen, geilen sich wieder immens viele "Fußballfans" in Deutschland auf und meinen eh alles gut.
    Schon vergessen, man ist bei der letzten WM in der Gruppenphase ausgeschieden. Gegen Teams wie Schweden, Mexico und Südkorea.
    Und schon vergessen, in der UEFA Nation League ist man eigentlich abgestiegen aber durch Regeländerung der UEFA blieb man im Topf A. Gegen Teams wie die Niederlande abgestiegen.
    Also was ist in der Entwicklung im deutschen Fußball gut?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    und man ist sich zu 1000% sicher dass SkyDE beauftragt wurde?
    Sieht eher wie SkyUK aus und da die halt die für Sie besten Fangesänge genommen haben (und nicht beachtet haben was da draus entstehen könnte) entstand so etwas
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir anders rum: bei Leverkusen Conte man es ahnen, dass es gegen Inter nicht reichen wird.:X3: :coffee:
     
    Zonenkind gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Mittelfristig dürfte zudem hinter Bayern eh Leipzig die Nr.2 werden. Weil es würde mich nicht wundern, wenn einer wie Matteschitz das City-Urteil aus Aufforderung versteht, doch ein paar Euro mehr in den Verein zu investieren. Weil es kann einem ja nix passieren....
     
  10. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber die Partie gestern hat für mich erneut gezeigt, dass Kai Havertz noch nicht bereit für einen Wechsel ins Ausland ist und lieber noch ein Jahr bei Leverkusen bleiben sollte.

    Er hat zwar die Anlagen, aber ist noch nicht so weit in der Entwicklung. Vor allem in körperbetonten Spielen siehst du ihn kaum und aus meiner Sicht muss Havertz zwingend an seinem Körper arbeiten. Er wird oft viel zu leicht abgedrängt.
    Gerade in England pfeifen die Schiedsrichter viel seltener den Körperkontakt ab und es geht allgemein dadurch härter zur Sache.

    Für mich wäre ein Wechsel in diesem Sommer nicht gut für den Jungen. Mario Götze hatte damals vor seinem Wechsel 2 Meisterschaften, einen DFB Pokal und in der CL überzeugen können. Er wechselte innerhalb Deutschlands und konnte am Ende nie zur alten Stärke finden. Havertz, Stand jetzt, hat diese ganzen Attribute/Erfahrungen noch nicht und will sogar ins Ausland. Sehr gefährlich.