1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2015/16

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 20. Juni 2015.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Krasnodar darf gegen Prag spielen. Tja, BVB - das hätte Euer Los sein können....
     
    Zonenkind und SpongeTheBob gefällt das.
  2. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    kann mir einer mal veraten warum da jetzt Augsburg, Schalke und Leverkusen parallel spielen und Dortmund nur alleine, anstatt das da wie bei den 4 Spaniern 2 zu 2 gepairt wird? Das ist doch total bescheuert gemacht, genauso wie die blödsinnige Terminierung in der Gruppenphase als Dortmund die frühen Spiele in Krasnodar und Quäbälä hatte.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Vielleicht gehte es einfach nicht auf. Man beobachte mal die laut Fünfjahreswertung stärksten Ligen:

    Spanien hat vier Teilnehmer, Deutschland hat vier Teilnehmer, England hat drei Teilnehmer, Italien hat drei Teilnehmer, Frankreich hat zwei Teilnehmer, Portugal hat drei Teilnehmer

    Untereinander gibt es einige Duelle und Überschneidungen wie beispielsweise:
    Florenz - Tottenham
    Dortmund - Porto
    Augsburg - Liverpool
    Marseille - Bilbao
    Sporting - Leverkusen
    Villarreal - Neapel

    Das sind alleine sechs Paarungen zwischen Mannschaften aus den Top6-Nationen.
    Und auch bei den anderen Nationen, die noch mindestens zwei Vertreter dabei haben, muss man auch gucken, dass es irgendwie passt. Und das wird vermutlich in keiner Konstellation der Fall sein. Und Deutschland unter Garantie die Nation sein wird mit den wenigsten TV-Geldern von diesen Ländern, wird Deutschland in der Terminierung auch am wenigsten zu sagen haben.


    Aber wo stehen die Anstoßzeiten? Ich persönlich habe sie noch auf keiner Seite im Netz gefunden.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, es wird nach TV-Geldern gehen und da ist Deutschland mit Sicherheit nicht vor England und Spanien.

    Es gibt nunmal andere Zeitzonen und die Temperatur ist niedriger. Das muss man akzeptieren, wenn man die Teams aus den Ländern mitspielen lassen will oder sollen die irgendwann in der Nacht spielen, nur damit man hier zur Primetime das Spiel sehen kann? Dann geht dort kaum jemand mehr ins Stadion udn schait es doch dort im TV an. Hier würde doch schon rumgemeckert, wenn die Spiele um 22:05 Ortszeit wären, obwohl beispielsweise in Osteuropa EET gilt und das dort so ist.
    In den USA ist es doch auch so. Die NBA Finals beginnen 9 Uhr ET, damit 6 Uhr PST. Frühere Runden sogar um 8 oder 7 ET. Was sollen dann die Fans an der Westküste sagen? Da ist es dann auch erst 5 oder 4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Donezk - Schalke ist z.B. um 22:05 Uhr Ortszeit. Das hat es in der Ukraine und in Rumänien schon öfter gegeben, seit die Zentralvermarktung eingeführt wurde. Verstanden habe ich das nie.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir Pech haben, kommt von den vier deutschen Vereinen nur einer weiter (Schalke). Die Portugiesen sind in der EL traditionell stark; Porto und Sporting haben in der heimischen Liga bzgl. CL-Quali wenig zu befürchten, also können sie sich gegen die deutschen Vertreter richtig reinhängen. Je weiter sie kommen, desto höher klettert der Marktwert ihrer Spieler, und soviel ich weiß, sind Spielerverkäufer ein enorm wichtiger Einnahmefaktor für die portugiesischen Topclubs. Dortmund und Leverkusen müssen also 100 Prozent geben. Okay, aufgrund der BL-Tabellensituation wird Dortmund sich das wohl leisten können. Aber bei Leverkusen bin ich mir da nicht so sicher.

    Bei Augsburg ist die Ausgangslage klar: Das sind jetzt Bonusspiele als Belohnung für das großartige Comeback in der Gruppenphase. Erst mal das Heimspiel genießen und dann gucken, ob noch irgendeine Restchance aufs Weiterkommen bleibt.

    Für Schalke ist das Weiterkommen Pflicht, alles andere wäre eine große Enttäuschung.
     
    Zonenkind gefällt das.
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Überlegung bezüglich wie die Ansetzungen zustande kommen:

    Die portugisischen Klubs dürfen wegen der Zeitverschiebung ihre Heimspiele um 21:05 Uhr (Ortszeit 20:05) austragen, weil um 18 Uhr kaum Leute ins Stadion kommen. In Spanien und Portugal fangen die Ligaspiele ja traditionell später an (im Sommer wegen der Temperaturen und da spielt sich ja generell das Leben etwas später ab als hier).
    Man hat also schonmal Dortmund und Leverkusen dadurch nicht parallel. Dann kommt hinzu, dass das englische Fernsehen (BT Sport) das Heimspiel von Man United um 21:05 (Ortszeit 20:05 Uhr) haben will, weil die die meisten Fans auf der Insel haben und dementsprechend Quote bringen und zudem den meisten Einfluss haben. Dadurch ergibt sich, dass der zweitbeliebste Klub, Liverpool, nicht parallel spielt, also um 21:05 Uhr beim Hinspiel.
    Jetzt hat man also schon Leverkusen und Augsburg parallel.
    Am Ende hat Sky bzw. Sport1 auch noch was zu melden und will natürlich, dass Schalke nicht parallel mit Dortmund spielt. So kommt es, dass drei deutsche Vertreter parallel spielen.
     
  9. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    na hoffentlich macht Sky dann wenigstens eine deutsche Konferenz drauß und nicht nur die große Konfi und drei Einzelspiele.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer dem Rapid spielt wird Sky doch eh kein Spiel um die Uhrzeit zeigen.