1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 2. Juni 2013.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.299
    Zustimmungen:
    2.148
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Ok, wollte ich auch eben fragen.
    Ich denke man wird sich wieder auf eine Mischung aus Eurosport und Sport 1 einstellen müssen. Sky sorgt ja kaum noch für solche "Überraschungen". Das was man hat, zeigt man, das was man nicht hat, darüber braucht man sich ja nicht zu kehren wegen den Drittsendern.:D
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Was ist das für eine Haltung? "einstellen müssen"? Ich wäre mir an mancher Stelle nicht so sicher, ob ein Sender Frankfurt - Agdam überträgt. Halte da eher den hr als noch am Wahrscheinlichsten. Stuttgart - Rijeka vielleicht auf Sport1 und die Auswärtsspiele eher nirgends zu sehen. Eurosport 2 könnte natürlich vielleicht in Frage kommen, aber wäre eher wieder überraschend.

    Das wäre noch dankenswerter Weise das Optimum der TV-Sender. Die Gegner sind beileibe kaum interessant für ein Abendprogramm. So leids mir tut.

    Kabel Eins wird natürlich Forrest Gump nicht ausfallen lassen. Wie gesagt, die deutschen Clubs haben nicht so die große Präsenz bei TV-Zuschauern und auch die Auswärtsteams sorgen nicht für "Interesse". Was aber nicht heißt, dass ich den Fans der jeweiligen Vereine nicht ihre Übertragung gönnen würde. Nur ist das nicht selbstverständlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2013
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Ich vermute mal, dass Sport 1 an allen vier Spielen interessiert ist. Aserbaidschan ist uns 3 Stunden voraus, da könnte man das Hinspiel z.B. um 18:00 Uhr MESZ anpfeifen, und um 20:30 Uhr dann Rijeka - Stuttgart. Rijeka ist der letzte kroatische Verein in der EL, insofern wird auch das kroatische Fernsehen HRT mit dieser Anstoßzeit einverstanden sein.

    Bei den Rückspielen müssten sich Frankfurt und Stuttgart auf die Anstoßzeiten einigen. Frankfurt hat schon 40.000 Tickets verkauft, könnte also theoretisch schon um 18:00 oder 19:00 Uhr spielen. Andererseits würde man damit die Fans verprellen. Stuttgart braucht eigentlich die bestmögliche Anstoßzeit (also zwischen 20:00 und 20:30 Uhr?), um das Stadion einigermaßen zu füllen.
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Stuttgart wird ja sowieso ein geisterspiel, da kamen ja auch in der gruppenphase nur ganz wenige zuschauer.

    man müsste die tickets wohl verschenken udn selbt dann wirds nicht voll.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    naja das Stadion fasst ja mittlerweile 60000 Fans, das sit auch das Problem.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2013/14

    bei internationalen Begegnungen rund 54.000 Plätze und das ist eigentlich für jede Europa League-Begegnung zu viel in Stuttgart. Da bekommst du das Stadion nie voll.

    Aber schon die Hälfte war ja mal ein schönes Zeichen. Die Frankfurter bekommen es doch auch hin;)
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Hier wird ständig Stuttgart wegen der Zuschauerzahlen kritisiert. Mal die aus Herthas letzer EL-Saison (09/10):

    Gruppenphase:

    Hertha - Ventspils: 13.454
    Hertha - Heerenven: 13.134
    Hertha - Sporting: 14.417

    Sechzehntelfinale:

    Hertha - Benfica: 13.684

    Da waren sogar zwei attraktive Teams dabei.

    Fans von Vereinen, die länger nicht europäisch gespielt haben, sind halt heiß auf Europapokal (siehe Gladbach letzte und Frankfurt diese Saison).
    Bei anderen wie Stuttgart oder Hertha, die häufiger europäisch gespielt haben, ist das halt anders. Da würde nur CL ziehen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Das Problem bei der EL ist halt dasas sie unter der Woche ist und gerade wenn die Fans von ausserhalb kommen und sich noch durch den Berufsverkehr quälen zu müssen, ist auch so ne Sache. Dazu wenn die Anstoßeit um 19 Uhr ist und das Spiel vlt im Free TV übertragen wird.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.299
    Zustimmungen:
    2.148
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2013/14

    Also ich bin felsenfest der Meinung das alle 4 Spiele irgendwo gemischt laufen werden. :D
    Im Fußballbverückten Deutschland wird ja bekanntlich alles gezeigt, warum dann nicht auch hier?
    Die Eintracht wird nach gefühlten 100 Jahren ohne Europapokal Fußball sicherlich einen TV Sender an Land ziehen.:love:
    Es wird ja selbst von den Vereinen vermarktet, so wie ich das verstanden hab.