1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. Juni 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ja, aber warum machen die deutschen Medien das nur bei ausländischen Vereinen?
    Es sagt nämlich keiner Sankt Pauli Hamburg oder Schalke Gelsenkirchen.
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Das hat sich so eingebürgert. Früher hatten Journalisten noch den "Erklärbären" gefressen. Sie mussten dem "dummen" Leser ständig die Welt erklären. Dass z.B. Chelsea in London liegt, musste man extra dabei schreiben. In Deutschland war das weniger nötig. Man ging davon aus, dass die Deutschen sich in Deutschland durchaus etwas auskennen. Diese Arroganz der Medien gibt es, zumindest in einer bewussten Attitüde, schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Handwerk wird aber eben weiterhin so ausgeübt. Das sind eben eingeschliffene Verhaltensweisen, die man in dem Beruf so weiter gibt. Das machen die nicht aus böser Absicht.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Bis in die 80er/90er-Jahre hinein war es auch durchaus verständlich, dass man den Leuten erklären wollte, woher die Vereine kommen. Über ausländische Ligen wurde kaum berichtet, selbst Europacupspiele mit deutscher Beteiligung wurden nicht immer live übertragen, und durch den KO-Modus spielten deutsche Vereine auch nur alle Jubeljahre mal gegen Benfica, Arsenal oder Galatasaray. Ansonsten hießen die Gegner Trakia Plovdiv, Universitatea Craiova oder Malmö FF. ;)

    Welcher deutsche Durchschnittsfan wusste damals schon so genau, dass Arsenal und Tottenham aus London kommen, Everton dagegen aus Liverpool? Und mit Benfica oder Lazio wäre es ähnlich gewesen.

    Seit in den Europacup-Wettbewerben immer dieselben Vereine präsent sind, hat sich das natürlich gewandelt. Chelsea oder Arsenal tauchen jetzt alle zwei Wochen in den Medien auf (im Free-TV zumindest bei Zusammenfassungen), und mittlerweile finde ich es auch peinlich, wenn z.B. Oliver Welke im ZDF von "Chelsea London" spricht.

    In der Schriftform könnte man es natürlich auch so machen, wie's in Russland üblich ist: den Vereinsnamen in Anführungsstriche, den Städtenamen in Klammern dahinter. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  4. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dürfen aber offiziell nicht mehr so genannt werden. Also was nutzt diese künstliche Aufregen. Und zu den Vereinen, mir ist ganz egal ob die nun SV, CAL, RTW oder XYZ im Namen dabei haben, für mich gehört die Stadt dazu. Egal ob richtig oder falsch und ich möchte nicht wissen wieviele Zuschauer beim Sender anrufen wenn die das plötzlich weglassen. Was zwei oder drei Hardcoe-Fußballfans da denken wird denen wie mir egal sein. ;-)
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Und was ist mit Sankt Pauli und Schalke? Bei denen sagt niemand die Stadt.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    St. Pauli und Schalke sind genauso wie Hoffenheim jeweils Stadtteile. Dort sind zusätzliche Stadtangaben also Unsinn. Bei Chelsea natürlich auch, wobei das irgendwie eine Ausnahme ist. "Everton Liverpool" oder "Tottenham London Hotspur" habe ich noch nirgends gelesen. "Chelsea London" ergibt auch keinen Sinn und passt auch überhaupt nicht, weil es einfach doppelt ist. Ansonsten ist die zusätzliche Stadtangabe sinnvoll, wenn es durch den eigentlichen Namen nicht zu erkennen ist. Daran werde ich auch nichts ändern.

    Und zu Schalke habe ich vorhin schon geschrieben, dass FC Schalke 04 auch falsch wäre, wenn man es in der gleichen Erbsenzählerweise betrachten würde. Offiziell heißt er FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. auf dem Papier.

    In der Diskussion geht es ja eigentlich nur um Vereine, die weder einen Stadtteil, noch einen Stadtnamen in der Bezeichnung haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  7. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ich habe aber in den Medien noch nie "Tottenham London", "Fulham London FC", "Queens Park London Rangers", "West Ham London United" oder "FC Everton Liverpool" gehört. Warum müssen die Deppen denn dann den FC Arsenal und den FC Chelsea ständig verschlimmbessern?

    Fakt ist nun einmal, dass es die Vereine "Arsenal London" noch "Chelsea London" nicht gibt. Sie existieren nicht. Man kann die Basketballer der Bayern ja auch nicht zum "VfB Bayern München" machen, nur weil sie gar kein Fußball spielen, und das "FC" den unwissenden Zuschauer verwirren könnte.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Es heißt nicht FC Arsenal und FC Chelsea, sondern Arsenal Football Club und Chelsea FC. :D
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Wenn du das so siehst wie im Falle von Arsenal, musst du das konsequent bei allen Klubs durchziehen. Dann existiert "Borussia Mönchengladbach" nämlich auch nicht, sondern auf dem Feld steht die "VfL 1900 Mönchengladbach GmbH", die dem Verein "Borussia VfL 1900 Mönchengladbach e.V." angehört.

    Wenn schon, dann bitte richtig. ;)
    "Chelsea London" ist in der Tat doof, da gebe ich euch recht. Ansonsten wird meines Wissens nach nirgendwo noch extra die Stadt erwähnt, wenn schon wenigstens ein Stadtteil genannt wird. Weder bei Everton, noch bei Tottenham und auch bei Aston Villa nicht.
     
  10. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    schlimmer ist ja, dass deutsche medien gerne auch einmal von "Istanbul", "Athen" oder "Wien" schreiben. gibt ja bekanntlich mehr als einen verein dort...