1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. Juni 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Jetzt im Vorfeld des Sechzehntelfinals regt es mich auf, dass überall in den deutschen Medien von Benfica Lissabon und Lazio Rom die Rede ist.
    Die Vereine heißen SL Benfica oder einfach nur Benfica und S.S. Lazio oder einfach nur Lazio.
     
  2. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    ist doch logisch die zusätzlichen Städtenamen dienen zur Identifikation für die Leute die sich jetzt nicht explizit mit dem portugisischen und italienischen Fussball beschäftigen und mit SL Benfica und S.S. Lazio nicht so viel oder gar nix anfagen können, ist halb unsere deutsche Schreibweise, das andere ist die länderspezifische Schreibweise.
     
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Bei SL Benfica denkt der Deutsche eher an ein neues Mercedes-Modell. ;)

    Und die beiden Buchstaben vor Lazio haben jetzt auch nicht den guten Klang...
     
  4. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ganz schlimm finde ich auch "Arsenal London". Wird im Ausland eigentlich auch immer von "Schalke Gelsenkirchen" gesprochen oder sind nur wir Deutsche zu dumm Arsenal, Benfica und Lazio den jeweiligen Städten zu zuordnen?
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ach, das stört mich schon gar nicht mehr. Ist doch bei Galatasaray Istanbul, Chelsea London, Arsenal London oder Ajax Amsterdam genauso.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Das ist ein Überbleibsel aus der Zeit als deutsche Journalisten alles im Sport vereinfachten, weil Sportler generell als dumm galten und gegenüber den Turnern unterlegen waren. Das ist kein Witz. Das ist wirklich so. Inzwischen ist das einfach nur noch Gewohnheit. Ich glaube sogar, dass die wenigsten Journalisten wissen wie die Vereine wirklich heißen, weil ihnen die Redaktionen die Daten vorgeben. Ist doch bei den Stadiennamen genauso. Wer sagt heutzutage noch Volksparkstadion oder Wedaustadion?
     
  7. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil es die Stadionnamen ja so auch nicht mehr gibt, dem Namensponsoring sei "dank".

    Aber bei den Vereinsnamen finde ich das nun alles andere als schlimm, im Gegenteil, für mich gehört dir Stadt dazu. Wenn man sich darüber schon aufregt, hat man meiner Meinung nach einen kleinen Toleranzmangel. ;-)
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Die Gebäude heißen nach wie vor so.

    Da hast du etwas falsch verstanden. Die Vereinsnamen sind wie sie sind. Das hinzufügen von Bestandteilen, die nicht dazu gehören, ist eine Verfälschung. Es heißt nun einmal Hertha BSC und nicht Hertha BSC Berlin oder TSG 1899 Hoffenheim und nicht TSG 1899 Hoffenheim Sinsheim.

    Interessanterweise nehmen deutsche Vereine es mittlerweile selbst nicht mehr so genau. So heißt es SV Werder von 1899 und nicht Werder Bremen.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Wenn dann "Gelsenkirchen-Schalke" und FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. ist übrigens auch der korrekte Vereinsname auf dem Papier. Hier ist aber nichts doppelt gemoppelt, sondern die Schreibweise mit Bindestrich ist die korrekte Bezeichnung für den Stadtteil Schalke aus dem Stadtgebiet Gelsenkirchens.

    Ich finde diese Diskussion sinnlos. Ich bin der Meinung, dass der Stadtname oder wenigstens ein Stadtteil in den Verein gehört. Und wenn es offiziell nicht ist, dann wird es eben künstlich gemacht. Wo ist das Problem? "Chelsea London" ist natürlich genauso sinnlos, weil doppelt, da gebe ich euch recht. Bei den anderen Beispielen ist es mir egal, denn da ist es einfach Umgangssprache geworden. Und im Ausland ist es nicht anders (-> "Hertha Berlin"). Das Argument mit der "Verfälschung" ist Schwachsinn, dann wären diese ganzen Abkürzungen auch eine Verfälschungen, denn im originalen Vereinsnamen werden diese in vielen Fällen ausgeschrieben.

    Ebenso sinnlos finde ich die Tatsache, wenn man sich beschwert, dass ein deutscher Kommentator einen ausländischen Spielernamen falsch ausspricht. Dabei gibt es hunderte Beispiele, in denen die Moralapostel glauben sie würden die Namen richtig aussprechen und liegen selber völlig falsch. Da hat auch jede Sprache ihren eigenen Stil entwickelt mit den verschiedenen Aussprachen umzugehen. Abgesehen davon gibt es auch keinen ausländischen Kommentator, der alle deutschen Spielernamen völlig korrekt ausspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  10. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ich auch.
    Ich werde weiterhin Lazio Rom und Benfica Lissabon sagen....