1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. Juni 2012.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Gurke,Stangenschuss,Corner.....da gibts jede Menge Fremdwörter:D
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    2,02 Millionen Fußballfans sahen die erste Halbzeit zwischen UD Levante und Hannover 96 ab 21.05 Uhr bei kabel eins. Damit holte man starke 6,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Wie immer nur mäßig schnitt die Übertragung zunächst bei den Werberelevanten ab, wo 0,79 Millionen Zuschauer und eine Quote von 6,6 Prozent gemessen wurden. Halbzeit zwei steigerte sich anschließend auf 0,87 Millionen Zielgruppen-Zuschauer, die nun für starke 9,4 Prozent sorgten. Beim Gesamtpublikum stiegen die Reichweite auf 2,37 Millionen und der Marktanteil auf zweistellige 10,0 Prozent.

    Die anschließenden Spielberichte
    ab 22.56 Uhr verfolgten dann sogar 11,1 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren, die mit 2,21 Millionen vertreten waren. 11,0 Prozent der Jüngeren blieben dran. Highlights weiterer Europa-League-Spiele sahen im Anschluss schließlich 1,18 Millionen Zuschauer, davon 0,52 Millionen Werberelevante. Die Marktanteile lagen bei weiterhin guten 7,8 und 8,2 Prozent.

    Europa League: Ohne Brisanz, trotzdem erfolgreich - Quotenmeter.de
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    2 Millionen Zuschauer. Was für Kabel 1 ein Erfolg ist, das ist für den Nachfolger des früher so beliebten UEFA-Cups ein Armutszeugnis. :(
     
  4. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Noch bis in die 90er Jahre hinein war der UEFA-Cup der attraktivste Wettbewerb - eine Runde mehr und die Leistungsdichte war aufgrund von mehreren Teilnehmern aus den Topligen größer als im Landesmeister-Cup wo ja auch oft Überraschungsmeister spielten.

    Aber machen wir uns nichts vor. Diese Zeiten kehren nie zurück.
     
  5. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ach kommt, der so beliebte UEFA-Cup hatte in den ersten Runden meist auch nur uninteressante Duelle. Den letzten klassischen Cup gab es ja 2003/04 und hatte in der ersten Runde solche Straßenfeger wie Lautern-Teplice, Schalke-NK Kamen Ingrad, Hertha-Dyskobolia Grodzisk, HSV-FK Dnipro Dnipropetrowsk oder FC Barcelona-FK Púchov. Außerhalb von Gelsenkirchen. Berlin, Lautern und Hamburg hat doch niemand diese Spiele verfolgt. Halbwegs interessant war nur BVB-Austria Wien aufgrund der Freundschaft zu Österreich. In Runde 2 waren dannBrøndby IF und der FC Sochaux Gegner von Schalke und Dortmund (die restlichen deutschen Vereine hatte es schon dahin gerafft). Auch keine Spitzenspiele. Über die Spiele in Runde 3 (ohne deutsche Beteiligung!) wie DyskoboliaGrodzisk-Bordeaux oder auch Brügge- Debreceni Vasutas SC brauch ich kein Wort verlieren, oder?

    Sicher gab es auch glorreiche Ausnahmen wie 1996/97 mit Borussia-FC Arsenal und FC Valencia-Bayern in der ersten Runde. Die Regel war es aber nicht.

    In diesem Jahr war halt einiges an Pech dabei, dass fast alle unsere Vereine schon frühzeitig eine Runde weiter waren. Natürlich drückt das auf die Spannung und damit auf die Quoten. Hätte Marseille aber ihr Heimspiel gegen Fenerbahce am vorletzten Spieltag gewonnen, wäre es in Istanbul zu einem richtigen Endspiel gekommen. Das Spiel hätte sicherlich eine sehr gute Quote erreicht. Die Franzosen wollten aber nicht.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Dieses besagte Endspiel hätte dann statt 2 Millionen vielleicht 3 Millionen Zuschauer gehabt. Wenn überhaupt - schließlich wurde es dank Zentralvermarktung schon um 19 Uhr angepfiffen.

    Die EL ist nun mal (nicht nur in Deutschland) bei einem Sender aus der zweiten Reihe gelandet. Zu UEFA-Cup-Zeiten wäre Fenerbahce gegen Gladbach mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Primetime bei ARD, ZDF oder SAT.1 gelaufen und hätte locker 5 bis 6 Mio. Zuschauer gezogen.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Ich bin mir sicher, dass das Spiel Gladbach-Fenerbahce bei einem Sender wie SAT.1 4-5 Mio. gehabt hätte. Und auch das gestrige Spiel wäre bei über 3 Mio. gewesen.

    Da muss man schon erkennen, dass das auch an Sehgewohnheiten der Stammseher scheitert, dass es nicht mehr wird.

    Aber trotzdem sind die Quoten gut bei kabeleins. Sport1 wiederum hätte mit den Spielen nur knapp über eine Million. Das liegt auch am Programmplatz des Senders.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Michel Platini dementiert, dass die UEFA überlegt, die Europa League abzuschaffen.

    "Sie ist, anders als die Champions League, offen für alle Teams", so der Franzose in Nyon. "Wir müssen an alle 53 Verbände denken und sehen, wie wir die Europa League stärken können."

    Momentan werde lediglich überprüft, wie man die internationalen Bewerbe für den Zeitraum 2015-2018 verbessern könne. "Es ist noch nichts beschlossen worden. Die Entscheidungen werden 2013 getroffen", so Platini.

    Platini: 'Keine EL-Abschaffung!' - Europa League - LAOLA1.at
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Zu dieser Zeit war der UEFA Cup allerdings schon erheblich durch die CL entwertet.

    Den letzten wirklich klassischen UEFA Cup gab es 1996/1997.
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Hört sich so an, dass die Champions League bald eine geschlossene Liga sein wird. Ohne Auf- und Abstieg.