1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. Juni 2012.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Dass die EL in der jetzigen oder einer ähnlichen Form keine Zukunft hat, ist mir sowieso schon länger klar. Seit der Abschaffung des Pokals der Pokalsieger wurde der Wettbewerb bis zur Unkenntlichkeit verschlimmbessert und ist durch die offensichtlich gescheiterte Zentralvermarktung der TV-Rechte klinisch tot.

    Eine weitere Aufblähung der CL-Gruppenphase auf 64 Teams würde aber auch nicht funktionieren, weil die Einnahmen sich einerseits nicht beliebig steigern lassen, andererseits aber unter doppelt so vielen Teams aufgeteilt werden müssten.

    Die UEFA sitzt also in der Falle, die sie sich selbst gestellt hat. Da wird man wohl statt der EL ein völlig neues Konstrukt erfinden müssen. Vielleicht eine erweiterte, komplizierte CL-Qualifikationsrunde (mit regionalen Gruppen?), die bis Weihnachten dauert - dann würden die Top-Clubs erst im Februar eingreifen und in vier Vierergruppen die große Kohle unter sich aufteilen. Wird dann allerdings terminlich alles etwas eng bis Mitte/Ende Mai...

    Vielleicht tritt ja auch Katar demnächst der UEFA bei und löst sämtliche Probleme... :winken:
     
  2. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    64 Teams ist Quatsch. Da sind zuviele Graupen dabei. Da würde es auch keine solchen Hammergruppen geben wie dieses Jahr mit Dortmund oder die Chance das große Namen bereits in der Vorrunde rausfliegen.

    Lieber die gesicherten Gelder in der CL kürzen und mehr auf Leistung zahlen. Einigen Clubs reicht es ja bereits in der CL zu sein weil sie genug Kohle bekommen.

    Man muss in der EL nur die sinnlose Gruppenphase abschaffen und wie früher gleich KO Phase, das erhöht die Spannung ungemein und sollte auch Zuschauer ins Stadion bringen, weil es um mehr geht als nur 1 Gruppenspiel wo die Mannschaft noch 5 weitere hat um eventuelle Fehler auszubügeln.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Bilbao hat das Spiel bei Ironi Kiryat Shmona 2:0 gewonnen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Die CL müsste die EL quer finanzieren, damit der Unterschied nicht so groß.

    Aber mit 64 TEams haben die kleine Verbände keine Chance ???

    Eine Euro Challange mit unterklassigen Teams wie im Handball wäre vlt eine Möglichkeit und der SIeger bekommt einen CL Platz.

    Aber was will man machen. DIe EL bringt ja auch die ganzen Spielpläne national durcheinander.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Eine schwere Frage.
    Einerseits positiv, wenn mehr Landesmeister in der UEFA Champions League spielen würden, andererseits auch negativ, weil die Königsklasse dadurch enorm an Wert verlieren würde. Das Teilnehmerfeld wäre erstens zu riesig und zweitens nicht mehr besonders durch die Inflation an teilnehmenden Mannschaften.

    Außerdem wie will man das machen? Man hat doch nicht ernsthaft vor eine Gruppenphase mit 16 Gruppen zu spielen, sprich mit Gruppen von A-P? Das wären zusammen 192 Gruppenspiele im Kontrast zu lediglich 61 KO-Runden-Spielen. Wenn dazu dann noch zahlreiche Mannschaften spielen, die in der Europa League schon kaum eine Chance hatten, dann ist es mit Qualität und 'Königsklasse' in der Hinrunde erstmal vorbei.


    Ich bin auch der Meinung, dass man am "Basisgeld" der Champions-League-Teilnehmer sparen sollte. Etwas Geld für die Qualifikation und die Gruppenphase ist in Ordnung, aber warum verdient die Hälfte des CL-Starterfeldes jedes Jahr so enorm viel Kohle, obwohl sie in der Vorrunde bereits die Segel streichen? Dieses Geld sollte dafür an die Sechszehntelfinal-Teilnehmer der Europa League verteilt werden, was unter'm Strich bedeuten würde, dass der Geldverlust zu früher für die CL-Gruppendritten weniger hoch wäre als für CL-Gruppenletzte und die erfolgreichen EL-Teams aus der Gruppenphase ein paar Euro zusätzlich bekämen für das Überwintern im Wettbewerb.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Die "Champions League" auf 64 Teams ist kein "Champions League" mehr.

    An sich ist eine Liga mit 64 Teams eigentlich gar nicht so schwer umzusetzen. Anstatt Ost-Europäische Teams mit westlichen Teams in einer Gruppe zur "verlosen", kann man die Länder in "Conferenz" unterbringen.

    So stelle ich es mir vor:

    - Westeuropäische Teams wie "Bayern München" oder "Real Madrid" gehen in die "Western Conference"
    - Osteuropäische Team wie "Spartak Moskau" oder "Dynamo Kiew" gehen in die "Eastern Conference"
    - Jede Conferenz hat 32 Teams
    - Die Gruppen der Conferenzen werden ausgelost
    - Spiel-Modus bleibt wie bei der Champions League -> Gruppen Phase + K.O-Runde
    - Das Finale der beide Conferenz-Ligen und das Super-Finale haben jeweils nur 1 Spiel, sprich keine Hin- und Rückrunde-Spiel.

    Qualifikation des Turnieres:
    Der Meister und/oder Vize-Meister des jeweiligen Landes, dürfen nur zur diesem Turnier/liga zurgelassen werden.


    Vorteil für die Vereine:
    - Keine richtig große Reisenstrecken mehr
    - Die Preisgelder werden dadurch besser ----> Theroretisch




    Wobei die Kluft zwischen Ost- und West-Europa dadurch evtl. größer sein wird...

    Naja ist halt nur meine Idee^^
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Da ein Großteil der Teilnehmer aus Westeuropa kommt (ENG, ESP, POR, FRA, NED, BEL...), würden die deutschen Vereine womöglich schon in die "Eastern Conference" rutschen -> ganz schlechte Idee ;)

    In den Quali-Runden des UEFA-Cups hat man ja vor ein paar Jahren schon gesehen, wie das mit den Regionalzonen läuft. Da wurde Mainz in die Zone "Central/East" einsortiert und durfte dann bei Mika Ashtarak in Armenien antreten. ;)

    Wobei man das sicher auch besser lösen kann. Aber damit die Reisestrecken tatsächlich spürbar kürzer werden, bräuchte man schon mindestens vier Zonen. Für ein reformiertes Qualifikationssystem wäre das tatsächlich keine schlechte Lösung. Die Fernsehsender in der Ex-Sowjetunion hätten sicher nix dagegen, wenn Spartak Moskau gegen Dynamio Kiew oder BATE Borisov spielen würde. Duelle innerhalb Skandinaviens wären auch nicht verkehrt (es gab ja sogar mal eine kurzlebige "Royal League" mit den Topclubs aus DEN, NOR und SWR), usw.

    Aber die eigentliche CL-Gruppenphase sollte dann schon europaweit stattfinden.
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Deutsche Vereine in die Eastern Conferenz rutschen ? Wie kommste jetzt da drauf ?

    Habe mir so gedacht, dass Deutschland, Österreich und Italien zur Western Conferenz gehen. Polen, Tschechen und Slowenien zur "Eastern Conferenz".


    Sollte nur schon so sein, dass NUR Meister und/oder Vize-Meister....je nach Liga....zugelassen werden.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Öhm... Dann haben England, Spanien und Deutschland statt 7 nur noch 2 Europacup-Startplätze? Und wovon träumst du nachts? ;)
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.132
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Europa League 2012/13

    Gleichberechtigung sage ich nur und außerdem, soll ja nicht in allen Ländern 2 Europacup-Startplätze sein.

    Wenn die "Europa League" abgeschafft werden würde, dann haben wir sowieso doch nur 1 Europaturnier auf Vereinsebene oder ?

    Finde eine Turnier besser als mehrere Turnieren gleichzeitig, da geht der Überblick nicht verloren.