1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 1. Juni 2011.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.481
    Zustimmungen:
    10.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    kann dir doch egal sein:confused:
     
  2. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    Versteh den Sinn jetzt auch nicht so ganz.. Es sein denn unser NHL Freak macht zu diesem Zeitpunkt Urlaub in Finnland. ;)
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.503
    Zustimmungen:
    1.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    nee bestimmt auch nicht.

    meinte mit dem Post das das finnische TV "wichtige Spiele" der Teams im eigenen Land nicht überträgt und lieber was anderes zeigt. Für die meisten finnen ist es die erste große Runde im int. Geschäft.

    übrigens soll warscheinlich im Olympiastadion gespielt werden und nicht im Heimstadion von HJK.
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    in Skandinavien ist es die regel, dass kaum Europacup-qualispiele im fernsehen übertragen werden. nur bei richtigen schlagern springen da sender auf (wenn man liveonsat glauben kann).
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    Die Vereine (bzw. ihre Agenturen) holen sich natürlich zunächst mal dort das Geld, wo das meiste Interesse am betreffenden Spiel herrscht - und das ist die Nation des Auswärtsclubs. In England lief das Spiel beim kleinen Pay-TV-Sender Premier Sports UK (und in Irland bei Setanta). Da die potenzielle Zuschauerzahl in Deutschland noch weitaus geringer war, dürfte das für Sportdigital 'ne günstige Sache gewesen sein. Ich weiß nicht, von wem Hajduk sich vermarkten lässt, aber vielleicht lief das auch noch über die Sportfive-Connection (Ex-Eigner von Sportdigital). Solche Deals fallen dann halt in die Kategorie "Kleingeld, das man gerne mal mitnimmt".

    Dem Fußballclub HJK Helsinki kann (und muss) es eigentlich herzlich egal sein, dass Eishockey in Finnland populärer ist, wenn er die Rechte am möglicherweise einzigen Europacup-Heimspiel der Saison verkaufen will. ;) Und da man mit Schalke einen zugkräftigen Gegner aus einem der größten Fernsehmärkte Europas gezogen hat, geht es da logischerweise auch um andere Summen als bei Spielen ohne deutsche Beteiligung.

    Ich denke mal, die Situation ist so: Sollte das ZDF noch interessiert sein (Anstoß 18:00/18:15), werden alle anderen Sender abwinken. Für SAT.1 hätte sich das Ganze höchstens als Primetime-Veranstaltung ohne ZDF-Konkurrenz gelohnt. Wenn das ZDF nicht will, dürfte Sport 1 keine Probleme haben, die Rechte zu kriegen (Anstoß 18:45/19:00). Und wenn die aus irgendwelchen Gründen auch nicht wollen, käme Eurosport noch ins Spiel, die dann europaweit übertragen könnten (einschließlich Skandinavien, wo sie ja auf Eurosport 2 auch die Bundesliga übertragen).

    Eurosport 2 hat übrigens am Donnerstag kurzfristig Helsingborg - Bnei Yehuda ins Programm genommen, allerdings nur in Skandinavien und Osteuropa.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    Sehr gut erklärt, Spoonman. Daher bin ich mir auch 100% sicher, dass bei sportdigital Spiele mit dt. Beteiligung nicht laufen werden.

    Dagegen können auch mal andere Spiele laufen, wo eben das Prädikat "Kleingeld" greift. Ich finde das auch interessant, mal andere Partien zu sehen. Vielleicht kauft sich sportdigital auch den "Kracher" Hearts-Fulham.
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    Ried und PSV haben auch das heimrecht getauscht.

    wenn der ORF alles zeigt, tippe ich bei den hinspielen auf eine konferenz von Ried und Salzburg um 19:00 und die Austria dann um 21:05.

    bei den rückspielen bin ich mir dann nicht so sicher, da könnte ich mir auch vorstellen, dass die Rumänen schon um 17:00 CET spielen wie gegen Kuopio, weil doch eingie rumänische vereine im einsatz sind und Gaz Metan sicher der unattraktivste ist und deswegen vielleicht dementsprechen frühen spielen würde (da redet das rumänische fernsehen sicher ein dickes wort mit).
    dann könnte man für 19:00 PSV - Ried planen und um 21:05 macht Salzburg - Omonia den abschluss.

    mal sehen, obs so kommt.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    @ Markus: Du meinst Hearts - Tottenham ;) Ja, das wär wirklich nicht schlecht.

    Wobei ich die Einkaufspolitik von Sportdigital in solchen Fällen immer noch ziemlich merkwürdig finde. Das sieht wirklich zu sehr nach Zufallsprinzip und Resterampe aus. Trabzonspor - Benfica war ein netter kleiner Coup, aber bei Hajduk - Stoke war's schon wieder sehr unglücklich, dass es genau parallel zum Mainzer Spiel lief. Deshalb hab ich nur ein paarmal kurz reingezappt, um zu sehen, wie's steht - und so wird es wohl den meisten Abonnenten gegangen sein.

    Wenn da System dahinterstecken würde, hätten sie sich lieber um ein späteres Spiel bemühen sollen, z.B. Austria - Ljubljana. Und vor allem würde ich mir eine gewisse Regelmäßigkeit wünschen, also an jedem Quali-Spieltag ein Spiel. Das gilt auch (und vor allem) für die Länderspieltermine. Da gab's in letzter Zeit manchmal eine Fülle von Spielen, manchmal aber auch gar nix.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    Hmm... Eindhoven ist in Holland (neben Ajax und Feyenoord) einer der drei großen Quotenbringer - und der einzige von den dreien, der in dieser Saison EL spielt. Deshalb wird RTL 7 bestimmt später übertragen wollen, also 20:45 oder 21:xx.
     
  10. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2011/2012

    ja, dann tauscht man das halt. Salzburg spielt sicher ohnehin lieber um 19:00 als um 21:00.