1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    ..Grupenphase ist jawohl eingetütet...

    Sehr gute ersten Halbzeit. :LOL:

    Trotzdem wäre eine komplette Übertragung der Rückspiel Pflicht.
    Gut Stuttgart wir das "Topspiel" dan sein.

    Also Tip dann auf die ÖR dann. Schon alleine wegen dem Heimspiel..
     
  2. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Stuttgart wird bei Sport1 zu sehen sein live ab 20 Uhr, da Leverkusen gleichzeitig spielt gibts das entweder in der Konfi oder als Zusammenfassung danach, der BVB spielt ja bereits um 18 Uhr da wäre zwar noch eine ZDF-Übertragung möglich aber wohl eher unwahrscheinlich weil die wohl kein Team nach Aserbaidschan schicken, aber mal abwarten.
     
  3. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    möglicherweise erneut Eurosport...:confused:
     
  4. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Schön das der VFB kommt. Somit muss die dummen Slowaken nicht schon wieder live sehen!
     
  5. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Höh? Die zeigen VfB gegen die "dummen Slowaken" aus Bratislava. Um diese also *nicht* sehen zu müssen wirst du woanders hinschalten müssen. Und soweit zu sehen war waren auch einige Dumme aus dem Schwabenland dabei die kräftig mitgemischt haben. Also am besten lässt du deinen TV ganz aus :winken:
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.570
    Zustimmungen:
    37.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Liverpool gewinnt nur 1:0 zu Hause gegen Trabzonspor.

    Das könnte noch ein heißer Tanz in der Türkei werden.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Die UEFA hat die Verteilung der Preisgelder für die CL- und EL-Teilnehmer der letzten Saison veröffentlicht. Die Tabellen sind hier zu finden (ab Seite 6):

    http://en.uefa.com/MultimediaFiles/...Publications/01/51/54/12/1515412_DOWNLOAD.pdf

    In der CL werden gut 400 Mio. Euro in Form von Antritts- und Leistungsprämien an die Teilnehmer verteilt. Interessant ist aber auch die Aufteilung der 338 Mio. Euro Fernsehgelder: Je mehr die TV-Sender eines Landes zahlen, desto mehr bekommen auch die Clubs dieses Landes. Wenn mehrere Vereine einer Nation teilnehmen, wird das Geld nach CL-Leistung und nationaler Liga-Platzierung verteilt.

    In der EL wird weitaus weniger Geld verteilt: ca. 80 Mio. Antritts- und Leistungsprämien und ca. 54 Mio. Fernsehgelder. Außerdem muss man noch bedenken, dass diese Summe nicht (wie bei der CL) unter 32, sondern unter 56 Vereinen aufgeteilt werden muss.

    Ich hab mal die Verteilung der Fernsehgelder nach Ländern ausgerechnet und hier aufgelistet:
    http://kassiesa.nl/uefa/forum2/viewtopic.php?p=110304#110304

    Interessant ist, dass in der CL der englische Fernsehmarkt (83 Mio. Euro) mit weitem Abstand am wertvollsten ist, dahinter folgen Italien, Spanien und Deutschland fast gleichauf (45-50 Mio). Die französischen TV-Sender zahlen offenbar nur halb so viel wie die italienischen. Und, besonders skurril: Der schottische TV-Markt (mit nur 5 Mio. Einwohnern) ist wertvoller als der russische mit über 140 Millionen Bürgern!

    In der EL wird es dann völlig bizarr: Deutschland liegt mit halbwegs ansehnlichen 13 Mio. Euro vor England (10 Mio.), dahinter Spanien, Türkei und Griechenland. An die französischen Clubs werden nur ganze 2,6 Mio. Euro ausgeschüttet, an die Italiener sogar noch weniger. Die vier österreichischen Clubs mussten sich insgesamt mit gerade mal 106.000 Euro begnügen, und der lettische Verein FK Ventspils bekam sogar nur lächerliche 2.745 Euro Fernsehgeld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  8. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Danke Sponnman für deine mühe!:)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    dito:winken:

    VfB 23,3 Mio € :eek:
     
  10. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA Europa League 2010/11

    FC Bayern:44 Mio!:eek:

    Und man verjubelt es nicht gleich wieder![​IMG]