1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Und wen interessiert das?
    Es ging ja ums deutsche Fernsehen und da ist Fußball eben mit großen Abstand die N°1 und logischerweise (und zum Glück) werden auch möglichst alle mehr oder weniger wichtigen Fußballspiele im deutschen TV übertragen.
    :winken:

    In anderen Ländern mag die Sportkultur anders sein.. Na und?
    Wenn die ihren eigenen Kult haben, warum darf es in Deutschland keinen eigenen (Fußball-)Kult geben, bzw. wird dieser kritisiert?
    Ist doch nichts anderes. Andere Länder = andere Sitten.
    Außerdem ist es doch schön zu beobachten, dass Deutschland seine eigene Identität besitzt und nicht alles aus anderen Ländern nachaffen muss.

    ---
    Aber hier im Thread geht es um die UEFA EL 2010/2011:
    Wieso braucht man denn in Leverkusen so viel Zeit um die Anstoßzeit für das Simferopol-Spiel zu bestätigen?
    Ich hoffe mal, dass es ca. 18:00 Uhr werden und das Hinspiel im ZDF übertragen wird.
     
  2. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Rapid - Aston Villa um 18:45

    Sturm - Juventus um 21:00
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Wennst meinst, ist auch eigentlich egal.
    Aber es ist schon schade, dass außer Fußball es doch ziemlich schwer ist im normalen Free TV oder zumindest im Pay TV seine Lieblingssportart zu verfolgen. Aber das ist ja "unsere Kultur die auch gut ist". Mich störts auch nicht, zumindest nicht, weil ich zu 80% ausländisches Fernsehen (Pay TV) schaue.

    Nachtrag: Im Tennis hat Grobritannien mit Andy Murray die Nummer 4 der Welt im übrigen.

    Aber es sollte wie gesagt nur ein Einwurf meinerseits sein, da ich RugbyLeaguer ein wenig verstehen kann.
     
  4. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Rapid - Aston Villa + Sturm - Juve gibts nächsten Donnerstag ab 18.45 Uhr Live in ORF 1
     
  5. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Wieso sollte man auch etwas zeigen, was kaum jemanden interessiert. Dann würde sich die Mehrheit darüber beschweren. Abgesehen davon laufen auf Eurosport und vor allem Eurosport 2 schon öfters mal Randsportarten.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    :D
    und jetzt kommen gleich die meldung;

    und wenn interessiert schon dass gekicke der schluchtensch....:D :winken:
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2010/11

    megaman, es ist okay das du das so sagst, aber ich bin da anderer Meinung auch im Hinblick dessen, dass auch Nischenprogramme im Fernsehen enthalten sein sollen. Aber die Akzeptanz für Sportarten außerhalb des Runden Leders ist bei uns nicht gegeben, als einer der wenigen Länder, sag ich einfach mal so.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Und ich sage nochmals, dass das eine verzerrte Wahrnehmung ist. Beispiel Schwimm-EM: Die BBC versteckt das Ganze weitgehend auf ihrem Red-Button-Kanal, ARD/ZDF dagegen übertragen in den Hauptprogrammen, und die Sprungwettbewerbe gibt es zusätzlich im ZDF-Infokanal.

    Außerdem überträgt natürlich in beiden Ländern Eurosport - nur mit dem Unterschied, dass es sich dabei in UK um Pay-TV handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Ich lass es mal so stehen spoonman, es bringt ja auch nichts.
    Es geht mir um was ganz anderes...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2010
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Würde ich aber SO nicht stehen lassen.
    In Deutschland werden auch andere Sportarten verfolgt, jedoch ist es die Mentalität von vielen, dass dabei ein Deutscher Sportler in der Weltspitze vertreten sein muss.
    Beispiele dafür sind u.a Boris Becker, Michael Schumacher, Jan Ullrich und Henry Maske.

    Jedoch bin ich der Meinung, dass Formel1 und Boxen (z.B Klitschko) auch heute noch gerne von vielen Deutschen geschaut werden. Jedenfalls sind die Quoten davon nie schlecht.
    Außerdem haben auch sehr viele Eishockey- und Handballvereine in Deutschland einige Fans.
    Nur weil sich in Deutschland keine Sau für Rugby interessiert heißt das ja nicht, dass keine Akzeptanz für andere Sportarten vorhanden ist.