1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.570
    Zustimmungen:
    37.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Beide Gegner sind absolut machbar.
     
  2. Bildausfall

    Bildausfall Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Wenig fanfreundlich mal wieder die Anstoßzeiten.

    Die UEFA Europa League-Liveübertragungen in SAT.1:
    Donnerstag, 17. Februar 2011: Benfica Lissabon - VfB Stuttgart ab 18.50 Uhr live UND Metalist Charkow - Bayer 04 Leverkusen ab 21.00 Uhr live
    Donnerstag, 24. Februar 2011: Bayer Leverkusen - Metalist Charkow ab 18.50 Uhr live UND VfB Stuttgart - Benfica Lissabon ab 21.00 Uhr live
    Presseportal: SAT.1 - Final-Neuauflage Inter Mailand gegen Bayern München im Achtelfinale der UEFA Champions League live in SAT.1



    Benfica muss das Heimspiel gegen Stuttgart um 18:00 Uhr Ortszeit bestreiten, während Stuttgart im "kalten Deutschland" das Heimspiel um 21:05 Uhr absolviert.


    Im noch "kälteren" Charkow ist dagegen Anstoß um 22:05 Uhr Ortszeit und Leverkusen bekommt den früheren Termin.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.570
    Zustimmungen:
    37.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Dass man die Partien Arsenal - Barcelona und Real - Lyon überträgt kann ich absolut nachvollziehen.

    "Wenig fanfreundlich mal wieder die Anstoßzeiten."

    Es sind nun mal die Anstoßzeiten 19.00 Uhr und 21.05 von der UEFA festgelegt worden vor ein paar Jahren.
     
  4. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Stuttgart hat ein schweres Los erwischt, aber Benfica ist eine launische Diva. Sie können starke Gegner beherrschen, dann aber - wie zuletzt - auch mal 0:3 in Tel Aviv verlieren. Das ist für mich ein ganz offenes Duell.

    Tipp: Stuttgart siegt in der Verlängerung.

    Leverkusens Gegner kann ich nicht einschätzen. In der Gruppe haben sie Sampdoria hinter sich gelassen und in Eindhoven 0:0 gespielt. Leverkusen hat aber einfach den Anspruch, so eine Mannschaft rauszuwerfen.

    Tipp: Leverkusen spielt auswärts 0:0 und zuhause 2:0.

    Auch hier die Bwin-Quoten:

    Benfica 1.85
    Stuttgart 1.85

    Kharkiw 3.20
    Leverkusen 1.30

    Danach würden auf beide auch machbare Aufgaben warten. Zumindest sind nicht Teams wie ZSKA Moskau, Sevilla, Porto oder Manchester City dabei. ;)

    PS: Ich hoffe, dass von den 4 deutschen Mannschaften (mit CL) mindestens 3 weiterkommen. Alles andere wäre enttäuschend. Auch wenn es natürlich starke Gegner sind. Wir befinden uns aber noch sehr früh im Wettbewerb und haben schon 2 Teams verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  5. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Alle anderen ausser England und Portugal aber auch. :)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Kaltfront in Charkow: Bayer hofft auf Vorverlegung - Service - sueddeutsche.de

    Da zeigt sich wieder mal die ganze Absurdität der UEFA-Zentralvermarktung mit den vorgeschriebenen Anstoßzeiten. Ist ja auch ungeheuer sinnvoll, im Februar um 22 Uhr in der Ukraine Fußball zu spielen... Die Fans vor Ort und die Fernsehsender werden sicher ganz begeistert sein, dass das jetzt, drei Tage vor dem Spiel, mal jemandem aufgefallen ist. :rolleyes:

    Weitere Unsinnigkeiten: Drei russische Clubs müssen zur selben Zeit spielen, zwei davon gegen Schweizer Gegner. Und in Liverpool freut man sich auch schon wahnsinnig auf das Heimspiel gegen Sparta Prag um 18 Uhr Ortszeit. Dinamo Kiew gegen Besiktas soll nächste Woche ebenfalls um 22 Uhr Ortszeit stattfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Rudi Völler hat das vor ein paar Wochen schon kritisiert, dass es absolut unsinnig ist. In Trondheim war es mit -16°C schon ziemlich kalt, aber beim kommenden Auswärtsspiel in Kharkov werden, wie im Artikel beschrieben, Temperaturen ünter -20°C erwartet. Und alles eben nur wegen den späten Anstoßzeiten.
    Dürfte nicht einfach werden in der Ukraine. Bei den Temperaturen klingt es für mich spontan nach einem typischen 0:0-Kick, aber Leverkusen wird es hoffentlich richten. Notfalls macht man beim Rückspiel in der BayArena den Sack zu um ins Achtelfinale einzuziehen. Habe da eher wenig bedenken, auch wenn man nie einen Gegner unterschätzen sollte. Teil I werden wir ja am Donnerstag sehen. :)

    Ebenso bin ich gespannt auf die Stuttgarter Spiele gegen Benfica. In der Bundesliga läuft es zwar recht schlecht für den VfB, würde es dem Team aber trotzdem zutrauen sich gegen Benfica durchzusetzen um in die nächste Runde einzuziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  8. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Laut Bayer04-Homepage wird das Spiel auf 17 Uhr unserer Zeit vorgezogen. Man kann also von 17 Uhr bis 23 Uhr nonstop Europacup schauen :love:
     
  9. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Ich frage mich auch immer, wie weltfremd die Leute sind, die die Spiele so ansetzen. Allerdings verstehe ich auch nicht, dass sich die Vereine alles gefallen lassen.

    Auch dass sich das Achtelfinale der CL über vier Wochen hinzieht und in der EL an einem Abend 15 Spiele durchgezogen werden, ist auch meiner Sicht nicht in Ordnung.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Europa League 2010/11

    Die Verlegung geht schon in Ordnung. Für die Spieler und die Zuschauer ist es um einiges angenehmer. Allerdings hätte man die ganze Thematik auch schon früher herausfinden können.
    Sat.1 darf nun etwas umplanen, aber damit werden die wohl leben können. Es überschneidet sich ja nicht mit dem VfB-Spiel ab 19:00 Uhr.