1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Juni 2009.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Na ja Bordon, nur dass deutschland wohl 3 Mannschften in die Gruppenphase bekommt und Fankreich deren nur 2. (ein zweitligist ist ja auch gestartet). In der CL sehe ich leichten Vorteil für die 3 französischen Mannschften (Bordeaux, Marseille, lyon) gegenüber Wolfsburg, stuttgart und Bayern (Lyon und bayern selbe Kategorie, Marseille und Bordeaux seh ich aber zu mehr méglich als Wolfsburg oder vor allem dann Stuttgart....mal sehen)
     
  2. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Nein. Guingamp ist schon weg, Hertha noch nicht. ;) Die gewinnen doch oft 1:0, das würde reichen. Aber es war allen klar, dass das unsere Schwachstelle ist.

    Zu Guingamp: Ich bin sehr überrascht! Guingamp war nach vorne so harmlos wie ein Kreisligst. Und sie haben den HSV spielen lassen. Die konnten froh sein, dass Hamburg in der 2. Halbzeit an das Wolfsburg-Spiel dachte. Also Düsseldorf hat deutlich mehr dagegengehalten!

    Bremen wollte heute mal ein bisschen Kindergeburtstag machen und es kam ein interessantes Spiel heraus. Man sollte aber die Defensive ernster nehmen. Auch wenn es 2 Freistoßtore waren.

    @Malko: Wolfsburg ist wohl stärker als Bordeaux. Man ist jetzt reifer als voriges Jahr. Man hat Misimovic, Grafite, Dzeko und dazu jetzt Martins! Mit Gentner und Ziani dahinter noch zwei sehr feine Spieler. Barzagli und Madlung räumen hinten gut ab. Neu-Trainer Veh lässt guten Fussball spielen und nicht mehr nur auf Konter. Das kommt international besser. Der Ausfall gegen PSG war nervig, aber bis dahin spielte man super (1. in der Gruppe, 2:2 in Mailand).

    Bayern ist stärker als Lyon, was wir letzte Saison gesehen haben. Lyon hat Benzema (!) und Juninho (!) verloren. Das waren für mich als Außenstehender die beiden besten Spieler der Ligue 1. Bayern hat Timostschuk, Gomez für 35 Mio, mit Olic einen weiteren Stürmer. Ribery wurde gehalten. Außerdem ist der Anfänger Klinsmann nicht mehr da. ;) Bayern ist nicht umsonst in Topf 1 und schaffts ins Viertelfinale.

    Stuttgart ist ebenfalls reifer. Vor 2 Jahren kamen sie mit dem Meisterdruck überhaupt nicht klar. Auch nicht in der Liga übrigens. Man hat grade so den UI-Cup erreicht.

    Das ist jetzt anders. Man hat Hleb und Pogrebnjak neu. Lehmann will es auch nochmal wissen. Babbel hat das Hitzfeld-Sieger-Gen. Da dürfte es mindestens zu Platz 3 reichen.

    Du hast deine Einschätzung abgegeben und ich jetzt meine:

    In der CL sehe ich auf den ersten Blick bei Wolfsburg & Stuttgart und Bordeaux & Marseille eine Ähnlichkeit: Eine Achtelfinal-Teilnahme eines der Teams wäre überraschend. Da ich Bayern für deutlich stärker als Lyon halte, ist die Bundesliga knapp vorn.

    Europa League: Hamburg und Bremen sind stark in diesem Wettbewerb. In Frankreich haben Toulouse und Lille nicht viel gerissen in den letzten Jahren. Die Bundesliga hier in meinen Augen klar vorn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Was heiist immer Nachteil, weil 2.Ligist. Das haben sich die Franzosen doch selber zu zuschreiben.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Nachteil für Stuttgart und v.a. Wolfsburg ist, dass man in den letzten Jahren nicht viele Punkte in der Mannschaftsrangliste gesammelt hat. Genao so die Hertha
     
  5. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Eben! Wie konnte diese unfassbar harmlose Mannschaft da den Pokal gewinnen??? Eine Ausrede gilt da nicht. Der richtige Pokal ist was anderes als der Ligapokal..
     
  6. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Der Pokal hat eben nicht nur in Deutschland seine eigenen Gesetze!
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Ich werfe mal ne ganz andere These rein:
    Ich als Fan der dt. Bundesliga gehe nicht von einem 1:0 Sieg der Hertha aus. Es wird wahrscheinlich nur ein 0:0. Hertha wird auch eine schwere Saison in der Bundesliga vor sich haben, ich gehe von einem zweistelligen Tabellenplatz der Hertha aus.
    Also haben wir dann doch wieder die gleiche Voraussetzung wie Frankreich:
    5 Teams ( 3 CL / 2 EL )
    Wobei ich in der Champions League dieses Jahr mehr Hoffnungen habe. Denn Wolfsburg spielt derzeit richtig gut. Ich hoffe, dass das in der Champions League auch zu sehen sein wird. Bayern ist sowieso immer Hoffnungsträger und Stuttgart wird diesmal nicht gegen eine französische Mannschaft verlieren, das sage ich jetzt einfach mal voraus.
    Dagegen finde ich die Europa League aus deutscher Sicht eher problematisch. Hertha wird ausscheiden ( leider, aber vielleicht gibts ne Überraschung ), Bremen kann man schwer einschätzen. Angesichts der Abwehr wird das aber auch nicht so erfolgreich werden und der HSV könnte weit kommen. Ob sie auch am Ende die Nerven behalten, wer weiss.
    Also wenn die Leistungen wie jetzt so bleiben, muss die Hoffnung dieses Jahr auf viele Punkte in der Champions League ruhen. Aber ob Wolfsburg die Doppelbelastung stand hält,...?
    In der Europa League sehe ich die Bundesliga eben nicht klar vorn, denn dieses Jahr wirds ganz schwer und Bremen, Hertha sind für mich NICHT die großen Hoffnungen. Da müsste schon Schalke oder Leverkusen spielen, aber so ist das halt.
    Da haben Toulouse und Lille aus meiner Sicht bessere Karten, da die Franzosen in diesem Wettbewerb ja ohnehin immer erfolgreich waren. Und Gignac-Fan Malko wird in der Europa League denke ich mehr Freude haben als in der Champions League, so meine Prognose. Lyon ist für mich nicht so der Geheimfavorit. Die werden im Achtelfinale wieder scheitern.
     
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10


    Bremen hat doch im vergangenen Jahr auch mit dieser Abwehr & Ausrichtung das Finale erreicht. Es ist bei ihnen doch schon lange so, dass große Namen besiegt werden und man gegen kleinere Probleme hat. Wer wurde in Bremen nicht alles geschlagen? Chelsea, Juve, Inter, Real. Jetzt ist zwar Diego weg, aber Marin ist ein großes Talent, Özil wird immer besser, Borowski ist zurück.

    Also das Viertelfinale sollte das Minimalziel sein. Es geht aber vielleicht wieder weiter.

    Und Hamburg? Hat sich exzellent verstärkt.

    - Elia (größtes Talent Hollands 2008)
    - Berg (bester Spieler der U21-EM und Torkönig)
    - Zé Roberto (schnell, taktisch stark, fussballerisch sowieso)
    - Rozehnal (neben Mathijsen und Boateng noch ein hochklassiger IV)

    Hamburg ist deutlich stärker als voriges Jahr.

    Ich verstehe dich da nicht ganz. Toulouse hat noch nie überzeugt. War in der Leverkusen-Gruppe vor einiger Zeit Letzter und kam nie weit. Lille auch nicht so richtig.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Ich verstehe deinen Optimismus, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Bremen ohne Diego weit kommen wird. Erinnere dich an Udinese, ohne Diego wäre Bremen da schon rausgewesen. Und Borowski, der bei Bayern kaum gespielt hat, Özil ( der auch mal ein Formtief in einer langen Saison hat ) sowie ein sehr junger, noch unerfahrener Marin, der eine Doppelbelastung gar nicht kennt können Bremen DIESE SAISON nicht zum Erfolg bringen. Beispiele gabs gegen Frankfurt genug.
    Hamburg sicherlich von den Namen her stark. Ich hab auch oben geschrieben, dass die was reißen können, aber halten sie das durch...?

    Toulouse ist nicht mehr so schwach, wie vor einiger Zeit gesehen. Ich hab sie letztes Jahr gesehen ( 4. geworden ). Also sie sind aus meiner Sicht deutlich höher einzuschätzen, als eine Berliner Hertha. Und auf einer Höhe mit Bremen!
    Und Lille hat eine junge, gute Mannschaft mit einem Goalgetter Vittek ( kenne ich vom Glubb noch sehr gut ). Wer weiß, die können glaube ich ins Viertelfinale kommen ( bei guter Auslosung ).
    Also ich bin kein Frankreich-Sympathisant, aber realistisch gesehen finde ich die derzeit besser als Bremen oder Hertha, aber schwächer als HSV. Da kann Malko nicht mehr Eingeständnisse von mir verlangen :) !
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber nicht. ;) Liga und Europapokal sind zwei Paar Schuhe. Beispiele gibts genug (bekanntestes ist Inter Mailand. Immer Meister, nie weit in der CL). Bremen war letzte Saison 10. und dennoch im Finale. Bayern hatte ein schlechtes Jahr und schaffte es ins Viertelfinale (schwerer als Barca gehts nicht).

    Bremen hat letzte Saison keine Auswärtsspiel in UEFA Cup und CL verloren! Nicht bei Inter, nicht bei Milan, nicht in Athen, nicht in Famagusta, nicht in St. Etienne, nicht in Hamburg, nicht in Udinese. Ich glaube nicht, dass das allein Diegos Verdienst war. In Bremen konnte man große Abgänge immer gut kompensieren und anscheinend will man den Lopez auch noch holen.

    Ich glaube nicht, dass in Frankreich es ein Verein sich leisten kann, seine guten Leute zu halten und neue gute dazuzubekommen. Ausnahme ist mit Abstrichen Lyon. Will heißen: so groß hat sich die Qualität von Toulouse wahrscheinlich nicht verändert. Zumindest nicht, um international erfolgreich zu sein.

    Vittek war in Deutschland keiner, der zu den Top-Kandidaten auf die Torjägerkanone zählte. Dafür war er auf Dauer zu unkonstant. Hat glaube ich mal eine Hinrunde (oder Rückrunde) überhaupt nichts gebacken bekommen.

    PS: Habe mir mal den Marktwert der Kader angeschaut (transfermarkt.de). Ist sicher nur eine Spielerei, aber schon nicht überraschend:

    Hamburgs Kader: 135.375.000 €
    Bremens Kader: 134.750.000 €

    Lilles Kader: 79.200.000 €
    Toulouse' Kader: 65.100.000 €

    Ich bleibe dabei: Bremen und Hamburg kommen beide weiter als die beiden französischen Klubs. PSG wäre wohl schlagkräftiger als Toulouse. Aber das ist hier nicht anders: Schalke oder Leverkusen wären viel besser als Hertha, die ja Pantelic, Voronin und Simunic abgegeben haben und diese Saison sicherlich auf Platz 10 oder schlechter landen werden.