1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Juni 2009.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: UEFA Europa League 2009/10


    Also ich sage weder das die Faranzösische Liga besser ist noch die deutsche.Ich kann diese Jubelarien weder von der deutschen noch der französischen Seite verstehen.Beide Ligen sehe ich auf gleicher Höhe.
    Das sieht man gut in der CL und der EL.

    Gestern haben sich 2 französische und 3 deutsche Teams durchgesetzt.
    Wobei ich glaube,daß mindestens eine deutsche und eine französische Mannschaft auch das Viertelfinale erreichen.
    In der CL wird es Lyon und Bayern schwer haben.Bordeaux wird sich durchsetzen.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Ahja?

    Zuschauerschnitt
    2006/07: 21.806
    2007/08: 21.756
    2008/09: 21.034
    2009/10: 19.731 bisher

    Ligue 1 2009/2010 - Zuschauer

    Aber du hast sicher ganz andere Zahlen. :D

    Ich hätte da zwar nicht von "seit Jahren rückläufig" gesprochen, sondern von "Stagnation auf niedrigem Niveau" in den letzten drei Jahren, aber eine ansteigende Kurve wirst selbst du da nicht hineininterpretieren können. Kommt aber vielleicht alles noch bis zum Ende der Saison. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA Europa League 2009/10



    Wahrscheinlich spiegelt sein Monitor alles. Das würde so manches erklären :LOL:
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Wenn in deutschland traditionsvereine mit großen Stadien in die 2. Liga fallen und Mannschaften wie Sankt Pauli oder augsburg steigen, dann werden die Zuschauerzahlen in der Bundesliga auch rückläufig.
    Inmitten einer Saison kommt es in Frankreich auf jeden fall drauf an, welche Spiele schon waren und welche nicht....
    Und noch einmal: Guter Fussball hat gar nichts mit Zuschauerzahlen zu tun, aber auch gar nichts.
     
  5. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Also St. Pauli ist nun ein schlechtes Beispiel für geringe Zuschauerzahlen...
    2. Bundesliga 2009/2010 - Zuschauer

    Das ist ja mehr als in der ach so berühmten League 1...
    [​IMG]
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Wieso tauscht du dann nicht das Heimrecht von Pan und Standard?
     
  7. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Spoonman hat freundlicherweise schon eine Quelle genannt. Die fast gleichen Zahlen findest du auf jeder anderen Seite, die Statistiken zu den Zuschauerzahlen führen.

    Natürlich waren die letzten 10 Jahre für die Bundesliga eher magere Jahre, aber immer noch erfolgreicher als die Ligue 1. Wann hat die letzte französische Mannschaft den Uefa-Cup oder Champions League gewonnen?
    Nur im Gegensatz zu Frankreich, wo die Leistungen seit langem eher stagnieren, ist man beim deutschen Fußball wieder ganz klar auf dem Weg nach oben und hat auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt: Klasse Nachwuchsarbeit, eine Topinfrastruktur, im internationalen Vergleich halbwegs solide Finanzen, attraktiver Fußball und ein daraus resultierender hoher Zuschauerzuspruch. Selbst englische Fußballfans blicken schon neidisch nach Deutschland, und das soll was heißen.
    Aber das muss natürlich nicht automatisch heißen, dass die Bundesliga nun in nächster Zeit die 3 Top-Ligen überholt. Auf einen Hauptfaktor hat man nämlich überhaupt gar keinen Einfluss: Die direkten oder indirekten Subventionen von Außen. Dadurch entsteht doch ein enormes Ungleichgewicht bei den finanziellen Möglichkeiten der Vereine.


    Aber über längere Sicht kann man daraus ganz klar einen Trend erkennen. Wenn eine Liga über Jahre nicht mal eine einzige Mannschaft in das Halbfinale des Europacups bekommt, sollte man sich schon Gedanken über die wirkliche Leistungsstärke machen. Und gerade für Fans sind die schönsten Spiele des Jahres das Halbfinale oder Finale eines Europacups... für was spielen die Teams das ganze Jahr um einen internationalen Platz, wenn im Viertelfinale spätestens immer Endstation ist?

    Sollte diese Feststellung dich nicht nachdenklich machen? Im Gegensatz zu Spanien, Italien, England und Deutschland schafft es die französische Liga kaum die eigenen Nationalspieler in der Liga zu halten... so viel zum Thema Attraktivität. Vielleicht wachst du irgendwann auf aus deiner Märchenstunde.
    Zum Glück bin ich mit einigen Franzosen sehr gut befreundet und weiß daher auch, dass du mit deiner absoluten unkritschen und naiven Sichtweise gegenüber dem französischen Fußball, ziemlich alleine dastehst.
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    sorry braektheline, aber die zuschauerzahlen waren noch immer hoch in deutschland, auch als man langweiliges geboten bekam. Dass sie weiterhin zunehmen, hat vor allem mit dem größeren Komfort in den Stadien zu tun. Aber auch hier macht Frankreich Terrain klar, wenn du mal hierhin schaust:

    Metz:
    [​IMG]

    Nancy:
    [​IMG]

    Strassburg:
    [​IMG]

    ...das sind nur die 3 Pläne aus dem Osten.

    fertig ist dies hier zum beispil:
    Grenoble:
    [​IMG]

    Dass die Leistungenin Frankreich stagnieren, würde ich nicht sagen. Wann waren denn zwei mannschaften noch zu diesem Zeitpunkt im März in der Championsleague, und weitere 2 in der EL. Und es kristallisiert sich eine Spitze heraus, was auch guttun wird europäisch.(man wird gesetzt sein, und mehr Erfahrung haben)

    Der Rest trifft auch auf die Ligue 1 zu, so gut wie auf die Bundesliga:
    "im internationalen Vergleich halbwegs solide Finanzen, attraktiver Fußball "
    Das mit den Engländern, die neidisch schauen, kommt aus diesem ominösen artikel. ich nehme mal an, die jene von Portsmouth neidisch schauen, Manchester, Liverpool, arsenal, Chelsea kaum.......und die kleineren englischen vereine haben auch lieber pro saison Manchester oder Chelsea oder Liverpool und arsenal zu Besuch, als Bayern, bremen oder Stuttgart.....
    So auch in Frankreich: Wenn marseille oder Paris SG kommt, ist was anderes als wenn Bayern oder Bremen kommt (eben, weil man die besser kennt, weil sie einen nicht so kalt lassen, wie eine ausländische Mannschaft).

    Halbfinale sind auch sehr selten gewesen für deutsche Mannschaften. Eben nur letztes Jahr 2 in der EL, und das wiederum eben, weil die franZésischen mannschaften eine Rudne früher gegen Donetsk bzw Kiev gefallen sind (was nicht heisst, dass City und so einfacher waren, aber schlussendlich haben sich die deutschen gegen die ukrainer auch nicht durchgesetzt).
    Ob man nationalspieler hält oder nicht, dieses Blatt hat eine Kehrseite. Die französischen Nationalspieler , also die Talente aus der Ligue 1, sind mehr gefragt in England und Spanien, als die Deutschen. Und sein Produkt exportieren kann auch heissen, dass es gut ist ! Große Nationalspieler aus großen Nationen, die besten will ich sagen, können wederdie Bundesliga noch Frankreich. Jetzt wäre es mössig, zu diskutieren, wer denn vom second choice den Besseren hat......
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA Europa League 2009/10

    Malko was hat das noch mit der Europa League zu tun?!:mad:
     
  10. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: UEFA Europa League 2009/10

    schlecht informiert.
    letztes Jahr 2 im Halbfinale , und ein Team im Finale
    im Jahr zuvor stand Bayern ebenfalls im Halbfinale
    und noch 1 oder 2 Jahre zuvor stand erneut Bremen im Halbfinale

    schon 4 Tams im Halbfinale in den letzten 4 Jahren
    Frankreich 0 , woran liegt's ?
    Scchiri ? , schlechtes Wetter beim Spieltag ? unfaire Spielweise des gegners ?

    Und warum haben die Ligue 1 so wenig Zuschauer ?
    Weil sie ****** alte Stadien haben wo soviele rein passen wie bei einem Deutschen 2. Ligisten.
    Und warum haben die Deutschen so schöne , moderne und große Stadien ?
    Und das ohne sich zu verschulden .
    Irgendwo muss das Geld ja herkommen.
    Und das Geld haben die Franzosen anscheinend nicht.

    Ich frag mich warum ?:confused: