1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa Conference League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 14. Juni 2022.

?

Wie weit kommt der 1. FC Köln?

  1. Play-off

    6 Stimme(n)
    16,7%
  2. Gruppenphase

    12 Stimme(n)
    33,3%
  3. Zwischenrunde

    5 Stimme(n)
    13,9%
  4. Achtelfinale

    5 Stimme(n)
    13,9%
  5. Viertelfinale

    3 Stimme(n)
    8,3%
  6. Halbfinale

    1 Stimme(n)
    2,8%
  7. Finale

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Sieger

    4 Stimme(n)
    11,1%
  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke für die Auflistung @ Spoonman. Da bekommt man doch schon einmal einen Überblick, auf wen der FC treffen könnte. In Block 1 wären reizvoll, aber sehr schwierig der FC Villareal und West Ham United. Reizvoll, aber durchaus auf Augenhöhe würde ich Basel, Prag, Alkmaar und Gent sehen. In Belgrad war der FC vor fünf Jahren schon, damals gegen Roter Stern. Gegen den Club von Erdogan, das muss nun wirklich nicht sein.

    Im Pot 3 ist OGC Nizza sicherlich das schwierigste, aber zugleich auch das reizvollste Los (da würden einige FC-Fans sicherlich ein paar Tage an der Cote d'azur dranhängen). Der RSC Anderlecht und Austria Wien wären klangvolle Namen, die man aber wohl bezwingen könnte. Reizvoll wäre ein Duell mit den Hearts of Midlothian aus Schottland. Die würden viele Fans mitbringen und die Schotten sind ja immer sehr stimmungsvoll.

    Im vierten und letzten Pot dürften Lech Posen und die beiden schwedischen Vertreter die stärksten, aber auch interessantesten Gegner sein. Armenien ist sehr weit weg, interessant könnte auch noch eine Fahrt in den Kosovo (FC Ballkani) sein.

    Aber es wird eh anders kommen, als man es sich erwünscht oder erhofft. Heute Nachmittag wissen wir mehr.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    A: Başakşehir, Fiorentina, Heart of Midlothian, RFS Riga
    B: West Ham, FCSB (Steaua), Anderlecht, Silkeborg
    C: Villarreal, Be'er Sheva, Austria Wien, Lech Poznan
    D: Partizan, 1.FC Köln, OGC Nice, 1.FC Slovácko

    E: Alkmaar, Apollon Limassol, Vaduz, Dnipro-1
    F: KAA Gent, Molde, Shamrock, Djurgårdens
    G: Slavia Praha, Cluj, Sivasspor, KF Ballkani
    H: Basel, Bratislava, Zalgiris Vilnius, Pyunik Yerevan
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, zumindest zwei Kölner Spiele (gegen Nizza und Partizan) werden im RTL-Hauptprogramm laufen.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemessen an den möglichen Gegnern, hat Köln es sicher schwerer erwischt als Union und Freiburg in der EL. Zumindest wenn man Nizza aus Topf 3 bekommt. Hier ist von Platz 1 bis 3 alles möglich. Aber selbst das Tschechen-Team aus Topf 4 ist um Längen stärker als beispielsweise Yerevan, Riga oder Ballkani.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das so? Bin mir zumindest im Hinblick auf Yerevan nicht sicher.

    Slovácko hat sich als Pokalsieger qualifiziert, wurde aber nur Vierter in der Liga, mit 17 Punkten Rückstand auf den Meister Plzeň. Der Verein hat kaum internationale Erfahrung, und im Kader sind fast nur einheimische Spieler. Pyunik Yerevan ist armenischer Meister, spielt regelmäßig in Europa (wenn auch mit bescheidenem Erfolg), und im Kader sind u.a. fünf Serben, vier Ukrainer und zwei Brasilianer.

    Aber ich gebe zu: Ich verfolge sowohl die tschechische Fortuna-Liga als auch die armenische Bardsragujn Chumb eher unregelmäßig. :D
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann da natürlich auch nicht groß ins Detail gehen und jetzt über die Mannschaften philosophieren, aber die tschechische Liga ist Welten besser als die armenische. Hinter Pilsen, Slavia und Sparta Prag kannst du Vierter werden. Gerade Slavia Prag war ja 2x im EL-Viertelfinale. Ich glaube nicht, dass Yerewan das in der tschechischen Liga geschafft hätte (plus Pokalsieg!). Waren die überhaupt schon mal in einer Gruppenphase? :D
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die tschechischen Vereine nach Armenien hätten fliegen müssen, dann vielleicht schon. :D Meine Vermutung ist einfach, dass das Niveau in der tschechischen Liga hinter den Top 3 enorm abfällt.

    Nein. ;)
     
    Unvernünftig gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwere Gruppe für den EffZeh wie ich finde. Partizan und Nizza muss man erstmal schlagen.

    Slovacko sollte eigentlich kein Problem sein.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt nahe und würde ich auch so sehen, aber ob das Niveau so stark abfällt, dass man nicht besser als der armenische Meister ist, bezweifel ich. Zumal Slovacko im Pokalfinale immerhin Sparta Prag bezwang (3:1). Hoffentlich gibts trotzdem sechs Punkte für den FC, dann ist es ja auch egal. :D
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens kickt Ex-Bayern-Verteidiger Dante - der am 18.10. seinen 39. Geburtstag feiern wird - immer noch bei Nizza und hat bisher alle Saisonspiele über die volle Distanz gemacht. :p
     
    Spoonman gefällt das.